Werbung


Collett liefert innerhalb von 7 Tagen zwei 178Te-Transformatoren an das Umspannwerk Biggleswade

PB: Collett liefert innerhalb von 7 Tagen zwei 178Te-Transformatoren an das Umspannwerk Biggleswade / ©: Collett
Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels

Im Auftrag von Hyundai Electric UK und in Zusammenarbeit mit National Grid hat Collett erfolgreich zwei 178Te-Supergrid-Transformatoren vom Tilbury Dock in Essex zum Umspannwerk Biggleswade von National Grid in Bedfordshire geliefert.

(WK-intern) – Jeder Transformator war 9,0 Meter lang, 5,4 Meter breit und 5,0 Meter hoch; In Kombination mit dem Anhänger ergibt sich eine Gesamtfahrzeuglänge von 66 Metern.

Collett nutzte seinen Goldhofer-Trägerbrückenanhänger mit einer Kapazität von 250 Tonnen, um den Transport der beiden Transformatoren zu ihrem endgültigen Bestimmungsort zu erleichtern.

Das gesamte Projekt erstreckte sich über zwei Wochen, wobei der Transport an zwei aufeinanderfolgenden Sonntagen stattfand.

Umfassende Planung vor dem Transport

Vor dem Transport führten die Projekt- und Beratungsabteilungen von Collett eine umfassende Planung und Besichtigungen vor Ort durch, um eine Strategie für die Route zu entwickeln.

Dazu gehörten eine umfassende Streckenuntersuchung sowie Berichte zur Analyse der geschwungenen Wege, um störende Straßenmöbel zu identifizieren, die vorübergehend entfernt werden müssten. Collett arbeitete sowohl mit dem Cambridgeshire County Council als auch mit dem Central Bedfordshire Council zusammen, um sicherzustellen, dass die Bewegung erfolgreich sein würde.

Nachdem Collett alle Schiffscharterarbeiten übernommen hatte, kamen die beiden Transformatoren am Tilbury Dock an. Hier wurde der erste Transformator vom Schiff auf den Trägerbrückenanhänger entladen, wo er in einem sicheren Lagerbereich auf Hocker abgesenkt wurde, um auf den zukünftigen Transport zu warten.

Der zweite der beiden Transformatoren wurde direkt auf den Trägerbrückenanhänger entladen, um den Beginn der ersten Lieferung vorzubereiten.

Nachdem alle Vorbereitungen getroffen waren, begann Collett mit dem Transport.

76-Meilen-Route in ca. 8 Stunden

Von Tilbury Dock aus legte Collett die 76 Meilen lange Strecke in etwa 8 Stunden zurück.

Die Ladung wurde von Colletts hauseigenen Begleitfahrzeugen sowie Polizeieskorten begleitet; Zunächst wurde er von der Polizei von Essex vom Tilbury Dock eskortiert und dann an der Kreisgrenze der Polizei von Cambridgeshire übergeben.

Bei der Ankunft am Standort war Collett für die Entladung des Transformators verantwortlich. Nachdem Colletts Heavy-Lift-Team zuvor eine detaillierte Planung durchgeführt hatte, einschließlich Bodendruckberechnungen, Methodenanweisungen, Risikobewertungen und Installationszeichnungen, nutzte es seine schwere Hebe- und Schleuderausrüstung, um den 178Te-Transformator direkt vom Anhänger auf den endgültigen Sockel zu schieben.

Nachdem einer der beiden Transformatoren erfolgreich geliefert worden war, wurde die Trägerbrücke demobilisiert und zum Tilbury Dock zurückgebracht, um den zweiten Transformator zu laden. Auf dem gleichen Weg wurde der Transformator zur Baustelle geliefert und dort erneut auf den endgültigen Sockel abgeladen.

Das 400-kV-Umspannwerk umfasst zwei Transformatoren, die zur Stromversorgung des örtlichen Bereichs benötigt werden. Das Umspannwerk wird zunächst die Stromkapazität um 80 MW steigern und so ein zukünftiges Wohn- und Beschäftigungswachstum in der Region Biggleswade ermöglichen.


Collett Delivers Two 178Te Transformers In 7 Days to Biggleswade Substation

Working on behalf of Hyundai Electric UK, in conjunction with National Grid, Collett has successfully delivered two 178Te supergrid transformers from Tilbury Dock in Essex to National Grid’s Biggleswade substation in Bedfordshire.

Each transformer measured 9.0 metres long, 5.4 metres wide and 5.0 metres in height; combining with the trailer for a total vehicle length of 66 metres. Collett utilised their 250Te capacity Goldhofer girder bridge trailer to facilitate the movement of the two transformers to their final destination. The entire project took place over two weeks, with the transport occurring on two consecutive Sundays.

COMPREHENSIVE PLANNING PRIOR TO THE TRANSPORT

Prior to the transport, Collett’s Projects and Consulting Departments provided comprehensive planning and site visits to strategise the route.

This included a comprehensive route survey, as well as swept path analysis reports, identifying obstructing street furniture that would require temporary removal. Collett liaised with both Cambridgeshire County Council and Central Bedfordshire Council to ensure that the movement would be successful.

With Collett having undertaken all ship chartering operations, the two transformers arrived at Tilbury Dock. Here, the first transformer was discharged from the vessel onto the girder bridge trailer where it was lowered onto stools in a secure storage area to await future transport.

The second of the two transformers was discharged directly onto the girder bridge trailer, in preparation for the first delivery to commence.

With all preparation in place, Collett began the transport.

76-MILE ROUTE IN APPROXIMATELY 8 HOURS

Departing from Tilbury Dock, Collett travelled along the 76-mile route in approximately 8 hours.

The load was accompanied by Collett’s in-house escort vehicles as well as police escorts; initially being escorted by Essex police from Tilbury Dock, then handed over to Cambridgeshire Police at the county border.

Upon arrival at the site, Collett was responsible for offloading the transformer. Having previously undertaken detailed planning, including ground bearing pressure calculations, method statements, risk assessments and installation drawings, Collett’s Heavy Lift Team utilised their heavy duty jacking and skidding equipment to skid the 178Te transformer directly from the trailer onto the final plinth.

With one of the two transformers successfully delivered, the girder bridge was de-mobilised and returned back to Tilbury Dock to load the second transformer. Following the same route, the transformer was delivered to the site where it was once again offloaded onto the final plinth.

The 400kV substation includes two transformers that are needed to power the local area. The substation will initially boost power capacity by 80mW, allowing for future residential and employment growth in the Biggleswade area.

PR: Collett

PB: Collett liefert innerhalb von 7 Tagen zwei 178Te-Transformatoren an das Umspannwerk Biggleswade / ©: Collett








Top