Ørsted veräußert Anteile an vier US-amerikanischen Onshore-Windparks an Stonepeak Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 13. März 2024 Werbung Durch die Partnerschaft mit Stonepeak wird Ørsted Kapital recyceln, um seinen Geschäftsplan und künftige wertschöpfende Projekte im Bereich erneuerbare Energien zu unterstützen. (WK-intern) - Ørsted hat eine Transaktion mit Stonepeak unterzeichnet, einem führenden alternativen Investmentunternehmen, das sich auf Infrastruktur und Immobilien spezialisiert hat. Dabei wird Ørsted eine Kapitalbeteiligung an einem Portfolio bestehend aus vier US-amerikanischen Onshore-Windparks mit einer Gesamtkapazität von 957 MW an Stonepeak veräußern. Als Fortsetzung des Farm-Down-Programms von Ørsted stellt diese Transaktion die erste Partnerschaft des Unternehmens mit Stonepeak und den zweiten großen Farm-Down mehrerer Vermögenswerte in den USA dar. Der Wert der Transaktion beträgt rund 300 Millionen US-Dollar. Darüber hinaus hat
Von Wind zu Wohlstand: Die Rolle erneuerbarer Energien in der modernen Wirtschaft Verschiedenes 13. März 2024 Werbung (WK-intern) - Energie ist ein Thema, das jeden angeht. Der moderne Mensch nutzt Energie in verschiedenen Formen den ganzen Tag über. Sei das im privaten Bereich oder in der Firma: Ohne Strom geht heute nichts mehr. Doch es ist immer noch eine Frage, wie Energie gewonnen wird. Immerhin gibt es positive und weniger positive Wege. Erneuerbare Energien sind die Lösung. Was sie in der Wirtschaft bewirken, zeigt dieser Artikel. Der Einfluss der Energiegewinnung auf die Wirtschaft Schon immer waren Energiequellen eine wichtige Einflussgröße für die Wirtschaft. So lässt sich beispielsweise mit dem Brentöl-Preis eine attraktive Rendite erwirtschaften. Oder aber man nutzt die
MVV-Tochter Juwi veräußert Anteile an japanischen Joint-Venture-Gesellschaften Erneuerbare & Ökologie Solarenergie 13. März 2024 Werbung Verkauf der durch MVV-Tochter Juwi gehaltenen Anteile an japanischen Gesellschaften Juwi Shizen Energy sowie Juwi Shizen Energy Operation – Bisheriger Joint-Venture-Partner Shizen Energy wird neuer alleiniger Eigentümer (WK-intern) - Die Juwi GmbH, eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der MVV Energie AG, verkauft ihre Anteile an den beiden japanischen Joint-Venture-Gesellschaften Juwi Shizen Energy Inc. und Juwi Shizen Energy Operation Inc. Die Anteile an beiden Gesellschaften übernimmt deren bisheriger Joint-Venture-Partner Shizen Energy Inc. Juwi ist seit 2013 mit den beiden Joint Ventures in Japan vertreten, die gemeinsam mit Shizen Energy geführt werden. Deren Geschäftsmodelle beinhalten die Projektentwicklung, die Errichtung von Erneuerbare-Energien-Anlagen für das Shizen Energy Portfolio und
Die Hälfte aller Kommunen in Deutschland könnte an Windkrafterlösen beteiligt werden Erneuerbare & Ökologie Ökologie Solarenergie Verbraucherberatung Windenergie Windparks 13. März 2024 Werbung Zahlen des Softwareanbieters node.energy zeigen, was die in § 6 EEG geregelte finanzielle Beteiligung von Kommunen an Windenergieerlösen für Anlagenbetreiber und Kommunen in Deutschland bedeuten kann. (WK-intern) - Über die freiwillige Abgabe können theoretisch bis zu 290 Millionen Euro jährlich direkt an Kommunen ausgezahlt werden. Das entspricht im Schnitt etwa 12.500 Euro pro Windkraftanlage. Frankfurt, Deutschland – Um eine Beteiligung von angrenzenden Kommunen an Windkraftanlagen zu ermöglichen und so die Akzeptanz für die Anlagen vor Ort zu steigern, sind in § 6 EEG-Bedingungen für eine feste Vergütung definiert. Auf diese seit 2023 auch rückwirkend für Bestandsanlagen geltende Möglichkeit der rechtssicheren Beteiligung haben Anlagenbetreiber