MVV-Tochter Juwi veräußert Anteile an japanischen Joint-Venture-Gesellschaften Erneuerbare & Ökologie Solarenergie 13. März 2024 Werbung Verkauf der durch MVV-Tochter Juwi gehaltenen Anteile an japanischen Gesellschaften Juwi Shizen Energy sowie Juwi Shizen Energy Operation – Bisheriger Joint-Venture-Partner Shizen Energy wird neuer alleiniger Eigentümer (WK-intern) - Die Juwi GmbH, eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der MVV Energie AG, verkauft ihre Anteile an den beiden japanischen Joint-Venture-Gesellschaften Juwi Shizen Energy Inc. und Juwi Shizen Energy Operation Inc. Die Anteile an beiden Gesellschaften übernimmt deren bisheriger Joint-Venture-Partner Shizen Energy Inc. Juwi ist seit 2013 mit den beiden Joint Ventures in Japan vertreten, die gemeinsam mit Shizen Energy geführt werden. Deren Geschäftsmodelle beinhalten die Projektentwicklung, die Errichtung von Erneuerbare-Energien-Anlagen für das Shizen Energy Portfolio und
juwi mit zwei Solar-Projekten in Japan erfolgreich Solarenergie Technik 30. Januar 2020 Werbung Juwi-Joint-Venture nimmt in Japan zwei Solarparks mit insgesamt 5,3 Megawatt Leistung in Betrieb Sonnenkraftwerke stehen in der Präfektur Ishikawa Geplant wurden sie vom Joint-Venture-Partner Shizen Energy juwi Shizen übernimmt Betriebsführung juwi Shizen Energy, das Joint-Venture zwischen dem deutschen Projektentwickler juwi und dem japanischen Entwickler von Wind- und Solarparks Shizen Energy, hat in der japanischen Präfektur Ishikawa erfolgreich zwei Solarparks ans Netz gebracht. Entwickelt wurden sie von Shizen Energy. juwi Shizen errichtete die Parks als Engineering, Procurement und Construction (EPC) Partner. Betrieben werden sie von einem 100-prozentigem Tochterunternehmen des Gasversorgers Tokyo Gas Co., Ltd. Die technische Betriebsführung übernimmt juwi Shizen. Die Gesamtleistung von 5,3 Megawatt (MW)