Werbung Windparkentwickler Ecowende betellt bei Vestas 52 Offshore-Windturbinen vom Typ V236-15,0 MW Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 22. Dezember 2023 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Vestas sichert sich einen Festauftrag für Ecowendes Offshore-Windpark Hollandse Kust West in den Niederlanden (WK-intern) – Der niederländische Windparkentwickler Ecowende, ein Joint Venture zwischen Shell und Eneco, hat einen Auftrag über 52 Windturbinen vom Typ V236-15,0 MW für den Windpark Ecowende am Standort VI Hollandse Kust (West) erteilt. Nach der Installation wird Vestas den Windpark im Rahmen eines 15-jährigen Servicevertrags warten, der eine optimale Leistung der Anlagen gewährleisten soll. „Wir freuen uns, ein weiteres Projekt mit Shell und Eneco bekannt zu geben, das an der Energiesicherheit Europas arbeitet und zur Energiewende in den Niederlanden beiträgt“, sagte Nils de Baar, Präsident von Vestas Northern & Central Europe. „Dieses Projekt legt großen Wert auf die Integration des Windparks in die lokale Ökologie, was von entscheidender Bedeutung ist, um den gesellschaftlichen Wert der Windenergie hervorzuheben.“ Ecowende hält sich an die hohen qualitativen Kriterien, die in der nicht preisorientierten Ausschreibung der niederländischen Regierung festgelegt sind. Dazu gehört die Schaffung eines Vogelkorridors innerhalb des Windparklayouts, die Erhöhung der Nabenhöhe, um mehr vertikalen Raum für Vögel zu schaffen, sowie die Integration von Systemen zur Erkennung und Abschreckung von Vögeln und Fledermäusen in das Turbinendesign. Folkert Visser, CEO und Projektleiter bei Ecowende: „Wir freuen uns, diese Vereinbarung mit Vestas über die Lieferung und Wartung der Windkraftanlagen für Hollandse Kust West bekannt zu geben. Aufgrund der umfangreichen Erfahrung von Vestas im Bereich Offshore-Wind sind wir zuversichtlich, dass wir den Windpark Ecowende sicher und termingerecht entwickeln und betreiben können und die Energieproduktionsziele erreichen. Darüber hinaus freuen wir uns darauf, gemeinsam mit Vestas die ökologischen Maßnahmen umzusetzen, die Ecowende auszeichnen.“ Das Projekt verfügt über eine Netzanschlusskapazität von 760 MW und eine Überkapazität von 20 MW, um die Anschlusskapazität auch bei geringerer Produktion möglichst effizient zu nutzen. Der Windpark wird etwa 53 Kilometer vor der niederländischen Küste in der Nähe von IJmuiden errichtet. Die Installation der Turbinen auf See soll im zweiten Quartal 2026 beginnen. Geplant ist, den Windpark bis Ende 2026 in Betrieb zu nehmen. Mit seiner erneuerbaren Stromleistung von 760 MW kann Ecowende etwa 3 Prozent des aktuellen niederländischen Strombedarfs decken grüner. Vestas secures a firm order for Ecowende’s Hollandse Kust West offshore wind farm in the Netherlands The Dutch wind farm developer Ecowende, a joint venture between Shell and Eneco, has placed an order for 52 V236-15.0 MW wind turbines for the Ecowende wind farm at Hollandse Kust (west) site VI. Once installed, Vestas will service the wind farm under a 15-year service contract designed to ensure optimised performance of the assets. “We are happy to announce yet another project with Shell and with Eneco, to work on Europe’s energy security and to deliver for the energy transition in the Netherlands,” said Nils de Baar, President of Vestas Northern & Central Europe. “This project has a strong emphasis on the integration of the wind farm into the local ecology, which is essential to underline the societal value of wind energy.” Ecowende adheres to the high qualitative criteria set out in the non-price focused tender from the Dutch government. This includes the creation of a bird corridor within the wind farm layout, increasing the hub height to create more vertical space for birds as well as integrating bird and bat detection and deterrence systems into the turbine design. Folkert Visser, CEO and Project Director at Ecowende: “We are pleased to announce this agreement with Vestas to supply and service the wind turbines for Hollandse Kust West. With Vestas’ extensive experience in offshore wind, we are confident we will be able to develop and operate the Ecowende wind farm safely, on time and meeting the energy production targets. In addition, we look forward to working together with Vestas to implement the ecology measures that make Ecowende stand out.” The project has a grid connection capacity of 760 MW and an excess capacity of 20 MW to use the connection capacity as efficiently as possible, even when production is lower. The wind farm will be constructed about 53 kilometres off the Dutch coast, near IJmuiden. Turbine installation at sea is expected to begin in the second quarter of 2026. The plan is to commission the wind farm by the end of 2026. With its renewable electricity output of 760 MW, Ecowende can make about 3 percent of the current Dutch electricity demand greener. About Ecowende A sustainable future for offshore wind that positively contributes to the North Sea’s ecology. An ambition that Ecowende hopes to bring to life through collaboration with their partners, research and progressive innovations. Ecowende is teaming up with nature to develop, build and operate the Ecowende wind farm and lead the way for affordable, sustainable and responsible offshore energy. Go to www.ecowende.nl for more information about Ecowende, including the full overview of innovations and ecological measures. About Vestas Vestas is the energy industry’s global partner on sustainable energy solutions. We design, manufacture, install, and service onshore and offshore wind turbines across the globe, and with more than 173 GW of wind turbines in 88 countries, we have installed more wind power than anyone else. Through our industry-leading smart data capabilities and unparalleled more than 151 GW of wind turbines under service, we use data to interpret, forecast, and exploit wind resources and deliver best-in-class wind power solutions. Together with our customers, Vestas’ more than 29,000 employees are bringing the world sustainable energy solutions to power a bright future. News release from Vestas Northern and Central Europe, Hamburg PB: Vestas secures a firm order for Ecowende’s Hollandse Kust West offshore wind farm in the Netherlands Weitere Beiträge:25 Vorschläge für mehr Tempo bei Planung und Genehmigung von WindkraftprojektenNRW will 15 Prozent des Stroms aus Windenergie zu produzierenSchweizer Windenergieanlagen produzieren mindestens so viel Strom, wie im Planungsprozess erwartet