Werbung LANDWÄRME LEGT NACH: DEUTLICH VERBESSERTES ANGEBOT FÜR BMP GREENGAS GMBH INSOLVENZPLAN Bioenergie Kooperationen Mitteilungen 4. Dezember 2023 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Die Landwärme GmbH signalisiert ihre Entschlossenheit, im Insolvenzverfahren von bmp greengas GmbH als potenzieller Käufer aufzutreten und geht dabei über die bisher bekannten Angebote anderer Bieter hinaus. (WK-intern) – Im Vorfeld der entscheidenden Gläubigerversammlung am 12. Dezember 2023 in Karlsruhe präsentierte Landwärme ein substanziell verbessertes Finanzierungsangebot für den Insolvenzplan der bmp greengas GmbH. Die Übernahme des Münchner Biomethanhändlers wird nicht nur als strategische Erweiterung betrachtet, sondern auch als Schlüssel zur Realisierung erheblicher Synergien in beiden Portfolios. „Die Zusammenführung beider Münchner Unternehmen bereitet uns optimal auf das dynamische Wachstum im europäischen Biomethanmarkt vor“, unterstreicht Geschäftsführer Zoltan Elek. Zusätzlich zu der professionellen Fortführung des Geschäftsbetriebs im Interesse der Geschäftspartner, Kommunen und Mitarbeiter wird durch das verbesserte Angebot von Landwärme auch eine erhebliche Verbesserung der Position der Gläubiger angestrebt. Die genaue Höhe des Angebots bleibt aufgrund des laufenden Verfahrens vertraulich und wurde dem Gläubigerausschuss in einem offenen und transparenten Verfahren vorgelegt. Dies unterstreicht, dass das Angebot von Landwärme nicht nur finanziell attraktiv ist, sondern auch die Möglichkeit zur nachhaltigen Entwicklung von dem neuen Zusammenschluss bietet. Mit einem soliden Eigenkapital von über 100 Millionen Euro und Unterstützungszusagen von namhaften Groß- und Landesbanken im dreistelligen Millionenbereich ist Landwärme finanziell in der Lage und zeigt feste Bereitschaft, die Zukunft von bmp greengas GmbH zu sichern und aktiv zu gestalten. Das Angebot steht im Einklang mit den Prinzipien einer offenen und transparenten Geschäftsführung, und es bietet eine vielversprechende Perspektive für die Neuausrichtung der Unternehmen im aufstrebenden Biomethanmarkt Europas. Über Landwärme Landwärme ist einer der führenden Biomethanversorger in Deutschland und Europa. An vier Standorten in München, Berlin, Dortmund und Budapest treiben wir täglich die Energiewende voran. Seit über 15 Jahren verbinden wir die Erzeugung und Nutzung des grünen Gases und beliefern damit hunderte Energieversorgungsunternehmen und Stadtwerke für den Strom-, Wärme- und Verkehrssektor. Zudem unterstützen wir unsere Kundschaft bei der Biomethanproduktion, -zertifizierung, -transport, Verflüssigung zu Bio-LNG, Carbon Capture oder Treibhausgasminderungsquoten. Weitere Informationen zum Unternehmen finden Sie unter: www.landwaerme.de. PM: Landwärme GmbH PB: Geschäftsführer Zoltan Elek / ©: Landwärme GmbH Weitere Beiträge:Vattenfall startet den Betrieb von Kohlekraftwerk Moorburg mitten in HamburgNettostromerzeugung in Deutschland 2022: Wind und Photovoltaik haben deutlich zugelegtTechnology Briefing - über knapp werdende Rohstoffe - Keine Zukunft ohne seltene Metalle