Werbung Das CSP Iberian Bilbao Terminal weiht seine sechs neuen ökoeffizienten Hybrid-RTG-Krane ein Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen Technik 29. November 2023 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Prominente Vertreter von Institutionen und der Hafengemeinschaft von Bilbao haben heute Morgen an der feierlichen Übergabe der neuen Ausrüstung im Wert von 12,6 Millionen Euro teilgenommen. (WK-intern) – Diese ersten in Europa erworbenen Hybrid-RTG-Krane ermöglichen eine Reduzierung des Verbrauchs fossiler Brennstoffe um 40 %. Vertreter verschiedener Institutionen und Unternehmen aus der Logistikbranche, die mit dem Hafen von Bilbao und seinem Hinterland verbunden sind, haben heute Morgen an der Einweihungszeremonie der sechs neuen ökoeffizienten Hybrid-RTG-Krane teilgenommen, die CSP Iberian Bilbao Terminal im Rahmen eines ehrgeizigen Projekts erworben hat plant, 30 % der Maschinen des Unternehmens zu erneuern. Neben der Reduzierung des Verbrauchs fossiler Brennstoffe um 40 % ist die neue Ausrüstung ein weiterer Beweis für das Engagement des Unternehmens für neue Technologien und stellt einen bedeutenden Fortschritt in Bezug auf Energieeffizienz und Umweltschutz dar. Diese neuen Kräne werden auch zu einer deutlichen Steigerung der Arbeitssicherheit und Produktivität beitragen und damit den Betrieb auf Schiffen, Lastkraftwagen und Zügen optimieren. All dies ist ein klares Zeichen für das Engagement des CSP Iberian Bilbao Terminals für Intermodalität. Diese Akquisition ist Teil des Investitionsplans des Unternehmens, das in den letzten acht Jahren mehr als 34,5 Millionen Euro für die Modernisierung seiner Anlagen und die Modernisierung seiner Maschinen vorgesehen hat, was das starke Engagement der Aktionäre des Unternehmens für den Hafen von Bilbao als wichtigen Hafen unterstreicht strategischer Knotenpunkt im Atlantikbogen. An der Veranstaltung unter der Leitung von Frau Arantxa Tapia, Regionalministerin für wirtschaftliche Entwicklung, Nachhaltigkeit und Umwelt, nahmen auch Herr Ricardo Barkala, Präsident der Hafenbehörde von Bilbao, Herr Ken Chan, CEO von CSP Spanien, und Frau . Elvira Gallego, General Managerin des Terminals. Technische Eigenschaften Die sechs neuen RTG-Krane (Rubber Tyre Gantry) haben ein Strukturgewicht von 135 Tonnen, eine Tragfähigkeit von 41 Tonnen, 51 Tonnen bei Sonderlast, eine Hubhöhe von bis zu 18,1 m (5+1 Container) und einen Abstand zwischen den Kranen Beine für sechs Container und LKW-Durchfahrt. Die Kräne sind umweltfreundlich und mit fortschrittlicher Lithium-Ionen-Batterietechnologie, einem Energiemanagementsystem, das den Ladezustand und den gesamten Batteriestatus überwacht, sowie einem ökoeffizienten Dieselmotor ausgestattet, der die Batterien bei Bedarf auflädt. CSP Iberian Bilbao Terminal CSP Iberian Bilbao Terminal S.L. ist die beste Option für den Containertransport in der Atlantikregion Südeuropas und verbindet Spanien mit den wichtigsten Häfen Nordeuropas. Seine Größe, strategische Lage, Betriebskapazität und hervorragende Bahnanlagen machen ihn zum führenden Terminal im Norden Spaniens und am besten für den Verkehr durch die Iberische Halbinsel und den Südwesten Frankreichs geeignet. CSP Spain ist seit 1973 in Spanien tätig und Teil der CSPL-Gruppe, dem größten Hafenbetreiber der Welt. Es handelt sich um eine Unternehmensgruppe mit mehr als 46 Containerterminals weltweit und einem globalen Umschlag von mehr als 90 Millionen TEU. Der Hafen von Bilbao hat in diesem Jahr in einer neuen Rekordsaison 80 Kreuzfahrtschiffe und 150.000 Kreuzfahrtpassagiere begrüßt. CSP Iberian Bilbao Terminal inaugurate their six new eco-efficient hybrid RTG cranes Prominent representatives from institutions and from the port community of Bilbao have taken part this morning in the presentation ceremony of the new equipment, valued at 12.6 million euros. These first hybrid RTG cranes acquired in Europe enable a 40% reduction in fossil fuel consumption. Representatives from various institutions and companies from the logistics community linked to the port of Bilbao and its hinterland have taken part this morning in the inauguration ceremony of the six new eco-efficient hybrid RTG cranes acquired by CSP Iberian Bilbao Terminal, as part of an ambitious plan to renew 30% of the company’s yard machinery. In addition to reducing fossil fuel consumption by 40%, the new equipment provides further proof of the company’s commitment to new technologies, and marks a significant step forward in terms of energy efficiency and environmental protection. These new cranes will also contribute to a significant increase in worker safety and productivity, with the consequent optimisation of operations on ships, trucks and trains, all of which is a clear sign of the commitment of CSP Iberian Bilbao Terminal to intermodality. This acquisition forms part of the company’s investment plan, which has earmarked more than 34.5 million euros over the last eight years for the modernisation of its facilities and upgrading its machinery, demonstrating the firm commitment of the company’s shareholders to the port of Bilbao as a major strategic hub in the Atlantic Arc. The event, headed by Ms. Arantxa Tapia, Regional Minister for Economic Development, Sustainability and the Environment, was also attended by Mr. Ricardo Barkala, President of the Port Authority of Bilbao, Mr. Ken Chan, CEO of CSP Spain, and Ms. Elvira Gallego, General Manager of the Terminal. Technical characteristics The six new RTG (rubber tyre gantry) cranes have a structural weight of 135 tons, a load capacity of 41 tons, 51 tons in exceptional load, a lifting height of up to 18.1m (5+1 containers), clearance between the crane legs for six containers and lorry passage. The cranes are environmentally friendly and are equipped with advanced lithium-ion battery technology, a power management system that monitors charge level and overall battery status, and an eco-efficient diesel engine that charges the batteries when needed. CSP Iberian Bilbao Terminal CSP Iberian Bilbao Terminal S.L. is the best option for container transport in the Atlantic region of Southern Europe, connecting Spain with the main ports of Northern Europe. Its size, strategic location, operational capacity and excellent rail facilities make it the leading terminal in the north of Spain, and the most suitable for traffic through the Iberian Peninsula and south-west France. CSP Spain, operating in Spain since 1973, is part of the CSPL Group, the largest port operator in the world. It is a business group with more than 46 container terminals around the world and a global throughput of more than 90 million TEUs. The Port of Bilbao has this year welcomed 80 cruise ships and 150,000 cruise passengers in a new record season. PR: Port of Bilbao PB: Institutional and CSP management representavies, and the new cranes / ©: Port of Bilbao Weitere Beiträge:Bundesamt für Strahlenschutz rät zum Radonschutz: ein Beitrag zum nachhaltigen BauenEnfinity baut sein bestehendes globales Portfolio von 25,1 GW weiter ausBundesamt für Energie verleiht zum zehnten Mal den Schweizer Energiepreis Watt d'Or