Das CSP Iberian Bilbao Terminal weiht seine sechs neuen ökoeffizienten Hybrid-RTG-Krane ein Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen Technik 29. November 2023 Werbung Prominente Vertreter von Institutionen und der Hafengemeinschaft von Bilbao haben heute Morgen an der feierlichen Übergabe der neuen Ausrüstung im Wert von 12,6 Millionen Euro teilgenommen. (WK-intern) - Diese ersten in Europa erworbenen Hybrid-RTG-Krane ermöglichen eine Reduzierung des Verbrauchs fossiler Brennstoffe um 40 %. Vertreter verschiedener Institutionen und Unternehmen aus der Logistikbranche, die mit dem Hafen von Bilbao und seinem Hinterland verbunden sind, haben heute Morgen an der Einweihungszeremonie der sechs neuen ökoeffizienten Hybrid-RTG-Krane teilgenommen, die CSP Iberian Bilbao Terminal im Rahmen eines ehrgeizigen Projekts erworben hat plant, 30 % der Maschinen des Unternehmens zu erneuern. Neben der Reduzierung des Verbrauchs fossiler Brennstoffe
Berliner BEHALA bestellt 3 x 100-kW-Brennstoffzellenmodule für weltweit erstes emissionsfreies Schubboot E-Mobilität Neue Ideen ! Technik Videos 4. Oktober 2019 Werbung Ballard erhält PO von BEHALA für 3 x 100-kW-Brennstoffzellenmodule zum Antrieb des ersten elektrischen deutschen Schubboots (WK-intern) - VANCOUVER, KANADA und HOBRO, DÄNEMARK - Ballard Power Systems (NASDAQ: BLDP; TSX: BLDP) gab heute den Erhalt einer Bestellung für 3 seiner FCveloCity® 100 Kilowatt (kW) Brennstoffzellenmodule von BEHALA (www.behala.de) mit Sitz in Berlin bekannt, ein Hafen- und Logistikspezialist, der das weltweit erste emissionsfreie Schubboot antreibt. Das Schiff mit dem Namen Elektra wird vor allem für den Güterverkehr zwischen Berlin und Hamburg sowie auf innerstädtischen Verkehrswegen in Berlin eingesetzt. Am 4. November 2019 wird die "Elektra" kielgelegt: Der Bau des weltweit ersten emissionsfreien Schubbootes für
Ematec entwickelt weltweit erste Traverse die alle Rotorblattformen am Markt aufnehmen kann Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 5. Juni 2019 Werbung RBC: Eine Traverse für alle Fälle (WK-intern) - Allgäuer Spezialanbieter Ematec entwickelt die weltweit erste Traverse, die alle Flügelformen am Markt aufnehmen kann Memmingerberg - Einzigartig auf dem Weltmarkt: Der Allgäuer Spezialanbieter Ematec AG mit Sitz in Memmingerberg bei Memmingen hat eine neue Rotorblatttraverse entwickelt, die alle bisherigen Features und Standards am Markt übersteigt. Als weltweit erste Rotorblatttraverse überhaupt kann die neue Rotorblatt Clamp RBC alle Flügelformen am Markt aufnehmen – auch zukünftige. Möglich macht das eine automatisch adaptive Blattauflage, die auch für eine variable Schwerpunktkompensation sorgt. Zudem punktet die RBC mit einem Neigewinkel von ±60 Grad. Dank der neuen Technologie passt sich die RBC
ABB erhält Auftrag für den weltweit ersten Elektrohybrid-Eisbrecher E-Mobilität News allgemein Technik 6. März 2018 Werbung ABB's Azipod® propulsion passes 100 cruise ship milestone with PONANT order (WK-intern) - Azipod® propulsion, the ABB technology that has become the industry standard in the cruise segment since its launch in 1990, has secured its 100th cruise ship order, winning a contract for powering the world’s first electric hybrid icebreaker. The luxury polar expedition cruise ship, due delivery for the French cruise company PONANT in 2021, will feature two Azipod® VI propulsion units fit for the most challenging ice conditions. Upon delivery from Norway’s Vard Søviknes, a Fincantieri Company, the cruise ship will take passengers to unexplored destinations in Arctic and Antarctic
ZF zeigt den Weg zu einer zukünftigen Mobilität ohne Unfälle und ohne lokale Emissionen E-Mobilität Technik 22. Juni 2017 Werbung Für Achshybride oder reine E-Fahrzeuge: ZF integriert leistungsstarken elektrischen Antrieb direkt in innovative Hinterachse (WK-intern) - Modulares mSTARS-Achssystem erhöht die Flexibilität und vereinfacht dank integriertem elektrischen Antrieb den Weg zu null lokalen Emissionen Innovative Pkw-Achse vereint Antriebs- und Fahrwerktechnik in einem System Nach Kundenwunsch erweiterbar um ein elektrisches oder konventionelles Antriebsmodul sowie die Hinterachslenkung Active Kinematics Control (AKC) Friedrichshafen. Das „Vision Zero Vehicle“ von ZF zeigt den Weg zu einer zukünftigen Mobilität ohne Unfälle und ohne lokale Emissionen auf. Für dynamischen Vortrieb sorgt ein elektrisches Achsantriebssystem mit 150 kW Leistung. Das komplette Antriebssystem samt integrierter Leistungselektronik sitzt platzsparend in einem innovativen ZF-Hinterachs-Baukastensystem namens mSTARS
Tesla, das Model S gewinnt bei der Wahl Firmenauto des Jahres 2016 Aktuelles E-Mobilität 18. April 2016 Werbung Tesla gewinnt bei der Wahl “Firmenauto des Jahres 2016” (WK-intern) - 250 Fuhrparkmanager konnten vom 11.-13. April unter 82 Firmenautos in zwölf Kategorien die Sieger des Jahres 2016 wählen. Im Rahmen dieses größten Praxis-Vergleichstest Europas wurden die 21 besten Firmenautos gekührt. Erneut konnte Tesla das Model S hierbei als echtes Gewinnerfahrzeug positionieren und in gleich zwei Kategorien den Sieg für sich verbuchen. Das Model S 70D wurde von den Fuhrparkmanagern zum besten Fahrzeug der oberen Mittelklasse „Importwertung“ gewählt und Tesla als die umweltfreundlichste Automarke bestätigt. Die anwesenden Fuhrpark-Entscheider betreuen in Deutschland über 200.000 Fahrzeuge und sind somit echte Experten in ihrem Bereich. Sie
Jedes Fahrrad in ein E-Bike verwandeln E-Mobilität Videos 14. April 201614. April 2016 Werbung Ein intelligenter Antrieb, der jedes Fahrrad in ein E-Bike verwandelt – und das bei geringen Kosten (WK-intern) - Elektrofahrräder bieten auf steilen Strecken willkommene Unterstützung und erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Allerdings haben E-Bikes in der Regel einen stolzen Preis, und Nachrüstsätze sind häufig nicht nur kompliziert zu installieren, sondern auch teuer. Um hierfür Abhilfe zu schaffen, hat das Technologie-Unternehmen Semcon einen intelligenten, kostengünstigen Prototyp für einen Antrieb entwickelt, der sich leicht an jedem Fahrrad anbringen lässt. Als Alternative zum Auto bietet das Fahrrad eine ganze Reihe von Vorteilen: es fördert die Gesundheit, schont die Umwelt und sorgt dafür, dass es weniger Staus gibt.
Forschungspreis für sicheren Transport des Service-Personals zu den Offshore-Windenergieanlagen Forschungs-Mitteilungen Offshore Techniken-Windkraft Windenergie Windparks 2. Mai 20142. Mai 2014 Werbung EU Kommission verleiht ersten Preis an Studierende des Masterstudiengangs Schiffbau und Meerestechnik für "Green Offshore Crew Tender Concept" Am 14. April 2014 wurden in Paris anlässlich der Konferenz TRA 2014 die Preise im Wettbewerb TRA VISIONS verliehen. Teams von Masterstudierenden der Fachrichtung Schiffbau und Meerestechnik erzielten einen 1. und einen 4. Platz. (WK-intern) - Die TRA – Transport Research Arena – ist mit ca. 3000 Teilnehmern die größte Veranstaltung Europas zur transportbezogenen Forschung. Der hier prämierte Wettbewerb TRA VISIONS hatte zum Ziel, das Interesse junger Wissenschaftler an nachhaltigem Transport zu wecken. Studenten europäischer Hochschulen konnten sich mit Arbeiten zu einem der drei
e-Monday: Lösungen für die nachhaltige Mobilität von Morgen E-Mobilität Veranstaltungen 5. Februar 20135. Februar 2013 Werbung (WK-news) - "Lösungen für die nachhaltige Mobilität von Morgen" - dies war das Leitthema des ersten e-Mondays unter neuer Leitung, der am vergangenen Montag im Münchner Hofbräukeller stattfand. In seinem Expertenvortrag berichtete Dr. Julian Weber, Leiter Innovationsprojekte E-Mobilität bei der BMW Group, über die Erfahrungen und Ergebnisse des "Project i" der BMW AG. Mit über 250 angemeldeten Gästen erzielte der erste e-Monday des neuen Jahres einen Teilnehmerrekord. Obwohl es viele gute Gründe gibt, Elektromobilität zu fördern, ─"Vernunft alleine wird das Thema nicht vorantreiben", eröffnete Dr. Weber seinen Vortrag vor den mehr als 250 Teilnehmern des 32. e-Mondays in München. So zeigten laut
Mobilität der Zukunft: Fahrradfahren mit elektrischer Unterstützung E-Mobilität 12. Dezember 2012 Werbung (WK-news) - „Electrify your life“ mit den neuen E-Bikes von etropolis Stuhr - Der Weg zur Arbeit, der Termin beim Kunden, kurze Wege auf dem Firmengelände überbrücken, gemütlich fahren und doch zügig voran kommen Die neuen E-Bikes von etropolis, einem Tochterunternehmen der SiG Solar Group, sind nicht nur flexibel in Unternehmen und Freizeit einsetzbar, sondern verbinden zudem sportliche Mobilität mit dem spritzigen Schub eines elektrischen Antriebs. Mit den etropolis E-Bikes wird – wie bei jedem ganz normalen Fahrrad – einfach in die Pedalen getreten. Der besondere Effekt: Jedem Tritt in die Pedale wird automatisch ein zusätzlicher Energieschub zur Seite gestellt. Das heißt:
Kosten und CO2 sparen mit Flottenmanagement und alternativen Antrieben Mitteilungen Technik 22. Oktober 2012 Werbung (WK-news) - Optimierung der Logistik in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft: Kosten und CO2 sparen mit Flottenmanagement und alternativen Antrieben Bonn - Ressourceneffizientes Denken ist die Basis eines jeden Recyclingprozesses. Kein Wunder also, dass dieses Thema in der Sekundärrohstoffbranche auch vor der eigenen Fahrzeugflotte nicht Halt machen kann. Mit dem EU-Weißbuch Verkehr wurde der transportierenden Wirtschaft im letzten Jahr einen Leitfaden an die Hand gegeben, der bis 2050 zu einem einheitlichen europäischen Verkehrsraum mit einem wettbewerbsorientierten, kohlenstoffarmen und ressourcenschonenden Verkehrssystem führen soll. Schon heute arbeitet der bvse-Ausschuss Logistik und Technik intensiv daran, zukunftsfähige und umweltgerechte Transport- und Verkehrslösungen für die Recyclingwirtschaft aufzuzeigen, erläuterte