Werbung Rotorblatt-Inspektion: Sulzer Schmid stellt den brandneuen 3DX™ AutoPilot für branchenführende Bildqualität vor Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 7. November 2023 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Sulzer Schmid, ein Schweizer Unternehmen, das Pionierarbeit in der UAV-Technologie für die Inspektion von Windrotorblättern leistet, kündigt die Einführung seines neuesten 3DX™ AutoPilot an, der mit einem brandneuen Bilderfassungssystem ausgestattet ist, um kristallklare Inspektionsergebnisse zu gewährleisten. (WK-intern) – Die neue 3DX™ AutoPilot-Nutzlast ist auf der neuesten Matrice M350 Enterprise-Drohne von DJI montiert und liefert Bilder mit einer Auflösung von bis zu 61 MP. Außerdem verfügt sie über einen präzisen adaptiven Fokus und optimierte Belichtungseinstellungen für jedes Bild, sodass die Drohne noch näher am Rotorblatt positioniert werden kann. In den letzten Monaten haben die Ingenieure von Sulzer Schmid konsequent an der Verbesserung der Bildqualität gearbeitet, um die beste Bildqualität auf dem Markt zu liefern. Der neue 3DX™ AutoPilot begegnet der Herausforderung automatisierter Kameraeinstellungen, die manchmal zu unscharfen Bildern führen können, und setzt einen neuen Standard für Inspektionsdaten. ISO-Einstellungen, Blende und Verschlusszeit werden für jedes Bild individuell eingestellt, um auch beim Heranzoomen eine perfekte Belichtung zu gewährleisten. Dadurch ist die Bildqualität in Bezug auf Schärfe, Bilddichte, Dynamikumfang und Belichtungsgenauigkeit überlegen, was das Fotografieren erleichtert Schäden richtig zu erkennen und einzuordnen. Mit der neuen Technologie werden Schäden präziser identifiziert. Das Risiko, einen Schaden zu übersehen oder Inspektionsdaten falsch zu interpretieren, wird erheblich reduziert und so schlecht geplante oder falsch durchgeführte Reparaturen vermieden. Mit dem brandneuen Bilderfassungssystem lassen sich beispielsweise Haarrisse, die potenziell auf einen schwerwiegenden Schaden hindeuten, frühzeitiger erkennen und so vorbeugende und kostengünstigere Wartungsarbeiten planen. Tom Sulzer, Mitbegründer und CEO von Sulzer Schmid, erklärte: „Unser Engagement, die Grenzen der Innovation im Windenergiesektor zu verschieben, kommt in unserer neuesten Inspektionslösung deutlich zum Ausdruck. Dies ist nicht nur ein Upgrade; es ist eine Revolution in Sachen Präzision und Qualität.“ die Art und Weise, wie wir Rotorblattinspektionen angehen – ein schneller und zuverlässiger Inspektionsprozess, erstklassige Bildqualität und leistungsstarke Analysefunktionen, alles verpackt in einer intuitiven digitalen Inspektionsplattform, die durch KI und maschinelles Lernen unterstützt wird.“ Über Sulzer & Schmid Laboratories AG Seit seiner Gründung im Jahr 2016 steht Sulzer Schmid an der Spitze der Innovation im Energiedienstleistungssektor. Mit seiner UAV-Technologie und einer hochentwickelten Datenanalyseplattform unterstützt das Unternehmen seine Kunden bei der Digitalisierung von Rotorblattinspektionen, indem es qualitativ hochwertige und konsistente visuelle Inspektionsdaten erstellt. Die cloudbasierte 3DX™ Blade-Plattform bietet ein transparentes Asset-Management für Rotorblätter von Windkraftanlagen auf der Grundlage von Datenanalysen und digitalen Anwendungen und liefert umsetzbare Erkenntnisse zur Optimierung der Leistung von Anlagen im Bereich erneuerbare Energien. Sulzer Schmid führt weltweit Inspektionen von Windkraftanlagen durch und festigt damit seine Position als äußerst erfahrener, kompetenter Technologiepartner. www.sulzerschmid.com Sulzer Schmid introduces the brand new 3DX™ AutoPilot for industry-leading image quality Sulzer Schmid, a Swiss company pioneering UAV technology for wind rotor blade inspection, announces the introduction of its latest 3DX™ AutoPilot upgraded with a brand-new image capturing system, to ensure crystal clear inspection results. Mounted on DJI’s latest Matrice M350 Enterprise drone, the new 3DX™ AutoPilot payload provides up to 61MP resolution images and introduces a precise adaptive focus and optimized exposure settings for each image, allowing the drone to be positioned even closer to the blade. Over recent months, engineers at Sulzer Schmid have been working consistently to improve image quality with the aim to deliver the best image quality on the market. Addressing the challenge of automated camera settings which can sometimes cause blurred images, the new 3DX™ AutoPilot sets a new standard for inspection data. ISO settings, aperture, and shutter speed are individually set for each image to ensure the perfect exposure even when zoomed in. As a result, image quality is superior in terms of sharpness, image density, dynamic range, and exposure accuracy, making it easier to identify and classify damages correctly. With the new technology damages are identified with greater precision. The risk of missing a damage or wrongly interpreting inspection data is greatly reduced, thus avoiding any poorly planned or wrongly executed repairs. For example, with the brand-new image capturing system, hairline cracks that are potentially the sign of serious damage, are easier to detect at an early stage, enabling preventive and less costly maintenance to be scheduled. Tom Sulzer, Sulzer Schmid Co-founder and CEO, stated: „Our commitment to pushing the boundaries of innovation in the wind energy sector is vividly realized in our latest inspection solution. This is not just an upgrade; it’s a revolution in precision and in the way we approach blade inspections— a fast and reliable inspection process, best-in-class image quality and powerful analytics capabilities, all wrapped up in an intuitive digital inspection platform boosted by AI and machine learning.“ About Sulzer & Schmid Laboratories AG Since its creation in 2016, Sulzer Schmid is at the forefront of innovation in the energy service sector. With its UAV technology and sophisticated data analytics platform the company helps customers digitalize blade inspections by producing high-quality and consistent visual inspection data. The cloud-based 3DX™ Blade Platform offers transparent asset management for wind turbine rotor blades based on data analytics and digital applications, providing actionable insights to optimize performance of renewable energy assets. Sulzer Schmid has been performing wind turbine inspections world-wide, affirming its position as a highly experienced expert technology partner. www.sulzerschmid.com PR: Sulzer & Schmid Laboratories AG PB: Rotorblatt-Inspektion: Sulzer Schmid stellt den brandneuen 3DX™ AutoPilot für branchenführende Bildqualität vor / ©: Sulzer & Schmid Laboratories AG Weitere Beiträge:PEGE: Das Klimapaket und 1992Berliner Stadtwerke: wpd windmanager gewinnt Betriebsführung für Windpark Teltow IIJobmesse windcareer auf der HUSUM WindEnergy 2012