VoltStorage stellt neue Speicherlösung für erneuerbare Energien vor Erneuerbare & Ökologie Technik 11. Juli 202311. Juli 2023 Werbung Redox-Flow-Technologie für Gewerbe und landwirtschaftliche Betriebe Bedienungsfreundliche, sichere und besonders ökologische Lösung auf Basis der Redox-Flow-Technologie Flexibel skalierbar und ausgelegt auf Eigenverbrauchsoptimierung Gewerbespeicher baut auf weltweit führende Technologieexpertise „Made in Germany“ (WK-intern) - VoltStorage ist der Technologieführer für Speicherbatterien für erneuerbare Energien auf Basis der Vanadium-Redox-Flow-Technologie. Mit dem „VoltStorage VDIUM C50“ präsentiert das Unternehmen nun eine Batterie, die speziell für den Einsatz in Gewerbebetrieben und Landwirtschaft konzipiert wurde und dort Wind-, Biogas- und Solarenergie zuverlässig speichert. Der “VoltStorage VDIUM C50” lässt sich nach Bedarf erweitern und individuell an die jeweiligen Erfordernisse für Erzeugung und Verbrauch anpassen. Er verfügt über eine Speicherkapazität von 50 kWh sowie eine
Qualitas Energy erweitert Wind-Portfolio um drei Repowering-Projekte Finanzierungen Windenergie Windparks Wirtschaft 11. Juli 2023 Werbung Qualitas Energy erwirbt drei Repowering-Projekte in Sachsen-Anhalt und Thüringen Die drei Windparks erweitern das Portfolio um eine Leistung von 21 MW. Um die Stromproduktion zu steigern, sollen die Turbinen nun repowert werden. Qualitas Energy investiert auch zukünftig in Repowering- und Greenfield-Projekte, um innerhalb der nächsten zwei Jahre eine Leistung von 6,2 GW in Deutschland zu erreichen. (WK-intern) - Qualitas Energy, eine globale Investment- und Managementplattform mit Fokus auf erneuerbare Energien, Energiewende und nachhaltige Infrastrukturinvestitionen, baut ihr Portfolio in Deutschland weiter aus, mit dem Ziel, innerhalb der nächsten zwei Jahre eine Leistung von 6,2 GW zu erreichen. Kürzlich hat Qualitas Energy über ihre Tochtergesellschaft, der Qualitas
Mit Aufträgen über 363 MW ist Nordex im Mittelmeerraum erfolgreich Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 11. Juli 2023 Werbung Die Nordex Group sichert sich weitere 363 MW im Mittelmeerraum (WK-intern) - Zum Ende des zweiten Quartals hat die Nordex Group weitere Aufträge für mehrere Windparks im Mittelmeerraum erhalten. In Spanien wird die Gruppe Anlagen mit einer Gesamtleistung von 149 MW für zwei Windparks liefern. Die Errichtung soll im Frühjahr und Sommer nächsten Jahres beginnen. Nach dem Markteintritt in Serbien mit einem Auftrag über 105 MW im Jahr 2022 hat die Nordex Group einen weiteren Großauftrag für einen 95-MW-Windpark in der Region erhalten. Die Installation der Delta4000-Turbinen soll im Jahr 2024 beginnen. Zusätzliche Aufträge in Frankreich, Italien und Portugal mit einer Gesamtkapazität von rund