Werbung Bachmann mit neuem Beratungsangebot für Condition Monitoring von Windanlagen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 10. Mai 2023 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Zustandsüberwachung – der Wert liegt in Ihren Daten (WK-intern) – Die Besitzer und Betreiber von Windenergieanlagen stehen zunehmend unter Druck, ihre Produktivität zu steigern, erschwingliche Energie zu liefern und höhere Renditen für Investoren zu erzielen. Die Informationen, die zur Optimierung der Wartung, für Kostensenkungen und die Reduzierung von Ausfallzeiten benötigt werden, sind in den standardisierten, täglichen Zustandsüberwachungsdaten ihrer Windkraftanlagen zu finden. Wie man genau auf diese Informationen zugreifen und von den Vorteilen profitieren kann, vermittelt die Spezialisten vom Bachmann Condition Monitoring Consultancy Service (CMC). Diese umfasst ein Team von Experten, welches sich auf strategische Instandhaltungsplanung und Risikomanagement konzentriert. Das Beratunsgangebot ist von dem bestehenden Bachmann Condition Monitoring System unabhängig. „Die treibende Kraft hinter CMC besteht nicht darin, bestimmte Hardware- und Software-Lösungen zu implementieren, sondern das erforderliche Wissen für Maschinen- und Turbinenbetreiber zu vermitteln, um die Wartung zu optimieren, Kosten zu senken und die Rentabilität zu steigern – zu ihren eigenen Bedingungen“, sagt David Futter, Leiter der Condition Monitoring Consultancy und zugelassener Trainingskoordinator bei Bachmann Monitoring GmbH. Die Berater verfügen über eine unabhängige CAT-3 oder CAT-4 Zertifizierung nach ISO 18436-2 für die Zustandsüberwachung und Diagnose von Maschinen-systemen. Das CMC-Team bietet ebenfalls Schulungen und Zertifizierungen zur Schwingungsanalyse an, mit Zulassung des unabhängigen British Institute of Non-Destructive Testing (BINDT). Basierend auf der Kombination aus praktischer Erfahrung, theoretischem Wissen und operativen Fähigkeiten, versprechen CMC-Beratungsprogramme, eine maßgeschneiderte Wartungsstrategie für jede einzigartige Installation und jedes Geschäftsmodell zu liefern. https://www.bachmann.info/de/campus/performance/neuheiten/condition-monitoring-consultancy Über Bachmann – the Power to Control Automatisierung, Netzmessung und -Schutz, Visualisierung und Zustandsüberwachung von Maschinen und Anlagen: Das ist die Welt von Bachmann, unsere Kompetenz und Zukunft. Mit Headquarter im österreichischen Feldkirch und mehr als 500 Mitarbeitenden weltweit, sind wir ein international ausgerichtetes und stark expandierendes Unternehmen und entwickeln einzigartige Automatisierungs- und Systemlösungen für Kunden rund um den Globus – und das schon seit über 50 Jahren. Als Weltmarktführer für Automatisierungssysteme in der Windenergie sind wir in über 140.000 Anlagen, im Einsatz. Unsere hochverfügbaren und langlebigen Lösungen sind darauf ausgelegt, den härtesten Bedingungen standzuhalten und sowohl Investitionsausgaben wie auch operative Ausgaben auf ein Minimum zu reduzieren. Robustheit und Verlässlichkeit, das sind die Merkmale der Bachmann Lösungen und dafür wird jedes Modul einer 100% Prüfung und einem 48h-Run-In-Test unterzogen. Kompetenz in der Windenergie – dafür steht Bachmann. Bachmann Monitoring GmbH ist eine 100%ige Tochter der Bachmann electronic GmbH und das Kompetenzzentrum für Condition Monitoring innerhalb der Bachmann Gruppe. Mit Sitz in Rudolstadt, Deutschland, bieten wir komplett zertifizierte Lösungen für Condition und Structural Health Monitoring − von Hardware über Software, Remote Monitoring, Reporting und Service bis zu akkreditierten Schulungen. PM: Bachmann electronic GmbH Weitere Beiträge:BMWi: Windernte auf dem Meer immer üppigerØrsted nimmt Offshore-Windpark Borkum Riffgrund 2 offiziell in BetriebDas 3. Infrastrukturforum Energieküste rückt das Energieleitungsnetz der Zukunft in den Mittelpunkt