GE baut für die Verteidigungsinfrastrukturdiensteinrichtung Landstromumrichter im Hafen von Brest Behörden-Mitteilungen Mitteilungen Ökologie Technik 15. April 2023 Werbung GE Power Conversion nimmt für die Verteidigungsinfrastrukturdiensteinrichtung Landstromumrichter für Schiffe im Hafen von Brest in Betrieb Das Landstromsystem kann dazu beitragen, die Kohlenstoff- und Lärmemissionen von Häfen zu reduzieren, indem es anlaufenden Schiffen ermöglicht, sich an die Stromversorgung des Hafens anzuschließen und ihre Motoren im Hafen abzuschalten Das Power Conversion-Geschäft von GE bietet Systemparallelschaltungsfunktionen, sodass sich die Netzteile an die Anforderungen verschiedener Schiffe anpassen und die verfügbare Leistung dort und wann immer sie benötigt wird, teilen können (WK-intern) - Im geschäftigen Hafen von Brest in Frankreich installierte die Brest ESID (Verteidigungsinfrastrukturdiensteinrichtung) ein einzigartiges Landstromsystem, das mit Umrichtern von GE Power Conversion ausgestattet ist. Es ist
Port of Rotterdam bietet Gelände für die Errichtung einer 1000 MW Wasserstofffabrik Offshore Technik Techniken-Windkraft Wasserstofftechnik Windenergie Windparks Wirtschaft 15. April 2023 Werbung Im Einklang mit der Ausschreibung des Ministeriums für Wirtschaft und Klima für den 2-GW-Windpark IJmuiden Ver, Teilfläche Beta (WK-intern) - Port of Rotterdam Authority bietet Gelände für die Errichtung einer grünen Wasserstofffabrik bis 1 GW Die Realisierung einer Wasserstofffabrik mit einer Kapazität von 1 GW ist der nächste Quantensprung in der Produktion von grünem Wasserstoff Port of Rotterdam Authority entwickelt auf der Maasvlakte ein 11 ha großes Gelände, das sich für den Bau einer enorm großen grünen Wasserstofffabrik eignet. Anlass hierfür ist die Ausschreibung des Windparks IJmuiden Ver im weiteren Verlauf dieses Jahres. Der Minister für Klima und Energie fordert im Rahmen des Verfahrens
Gemeinsam gewonnen: der historische Erfolg der Anti-Atom-Bewegung Mitteilungen Ökologie Veranstaltungen 15. April 2023 Werbung Mit Abschaltfesten und Anti-Atom-Protesten in Lingen, Neckarwestheim und München feiern Atomkraftgegner*innen heute das Aus der letzten drei AKW in Deutschland und den historischen Sieg der Anti-Atom-Bewegung. Atom-Risiko drastisch reduziert Siegeszug der Erneuerbaren ersetzt Atomstrom und halbiert Kohleverstromung Proteste gegen Atom-Industrie, unsichere Atommüll-Zwischenlager und AKW im Ausland gehen weiter (WK-intern) - Hierzu erklärt Armin Simon von der Anti-Atom-Organisation .ausgestrahlt: „Auf diesen Tag haben wir jahre- und jahrzehntelang hingearbeitet. Hunderttausende haben für den Atom-Ausstieg gekämpft – und nun gemeinsam gewonnen. Ohne ihr Engagement hätte es nie einen politischen Ausstiegs-Beschluss gegeben und er wäre erst recht nie umgesetzt worden. Wir feiern heute den historischen Sieg der Anti-Atom-Bewegung. Das Abschalten
Borusan Mannesmann stärkt seine Präsenz in den USA Mitteilungen Technik 15. April 2023 Werbung DER WELTRIESE DER STAHLROHRINDUSTRIE, BORUSAN MANNESMANN, WÄCHST NOCH STÄRKER IN DEN USA (WK-intern) - ISTANBUL - Borusan Mannesmann wurde 1958 als erstes industrielles Unternehmen von der Borusan Group gegründet. Es hat kürzlich eine Übernahme in den Vereinigten Staaten abgeschlossen, um seine Präsenz auf dem Weltmarkt weiter auszubauen. Durch eine Transaktion von 162 Millionen US-Dollar Dollar hat das Unternehmen Berg Pipe, einen der führenden Hersteller von Leitungsrohren mit großem Durchmesser in den Vereinigten Staaten, zu 100% übernommen. Mit dieser Akquisition stärkt Borusan Mannesmann nun seine Präsenz als führender Akteur in der nordamerikanischen Energierohrindustrie. Borusan Mannesmann wurde vor 65 Jahren von der Borusan Group – einem