Werbung GE baut für die Verteidigungsinfrastrukturdiensteinrichtung Landstromumrichter im Hafen von Brest Behörden-Mitteilungen Mitteilungen Ökologie Technik 15. April 2023 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels GE Power Conversion nimmt für die Verteidigungsinfrastrukturdiensteinrichtung Landstromumrichter für Schiffe im Hafen von Brest in Betrieb Das Landstromsystem kann dazu beitragen, die Kohlenstoff- und Lärmemissionen von Häfen zu reduzieren, indem es anlaufenden Schiffen ermöglicht, sich an die Stromversorgung des Hafens anzuschließen und ihre Motoren im Hafen abzuschalten Das Power Conversion-Geschäft von GE bietet Systemparallelschaltungsfunktionen, sodass sich die Netzteile an die Anforderungen verschiedener Schiffe anpassen und die verfügbare Leistung dort und wann immer sie benötigt wird, teilen können (WK-intern) – Im geschäftigen Hafen von Brest in Frankreich installierte die Brest ESID (Verteidigungsinfrastrukturdiensteinrichtung) ein einzigartiges Landstromsystem, das mit Umrichtern von GE Power Conversion ausgestattet ist. Es ist jetzt in Betrieb und versorgt Schiffe mit kritischem Strom, wenn sie im Hafen liegen. Diese Ausrüstung trägt dazu bei, die CO2- und Lärmemissionen des Hafens zu reduzieren. Landstromversorgungstests, die in Zusammenarbeit mit Cegelec Portes de Bretagne, einem Unternehmen der VINCI Energies-Gruppe, durchgeführt wurden, wurden kürzlich im Rahmen des Installations- und Inbetriebnahmeprozesses erfolgreich abgeschlossen, um ein voll funktionsfähiges Landstromversorgungssystem bereitzustellen. Mit seiner dynamischen Power-Management-Fähigkeit ist das System von GE Power Conversion besonders anpassungsfähig. Die Umwandlungssysteme können automatisch entsprechend den Anforderungen verschiedener im Hafen liegender Schiffe umkonfiguriert werden, ohne Unterbrechung der Stromversorgung. Wenn beispielsweise ein Dock mehr Strom als die Kapazität des zugewiesenen Konverters ziehen muss, wird automatisch ein anderer Konverter angeschlossen, um die Kontinuität des Dienstes zu gewährleisten. Diese Funktion verleiht dem Shore Power System außergewöhnliche Flexibilität, Schutz und Sicherheit. Die schnelle Rekonfigurierbarkeit führt zu einer sehr hohen Verfügbarkeit der Stromversorgung, wodurch es möglich ist, die anspruchsvollsten Systeme mit Strom zu versorgen. Einige große Schiffe sind wie schwimmende Städte mit einem erheblichen Energiebedarf, der für eine ganze Reihe von Einrichtungen unerlässlich ist, selbst wenn sie angedockt sind. Die Qualität und Stabilität der Stromversorgung sind entscheidend, da Häfen offensichtlich keine ungeplanten Ausfallzeiten für Reparaturen oder Wartungsarbeiten wünschen, wenn Schiffe Häfen anlaufen. Die Lösung von GE umfasst Leistungsumwandlungs- und Steuerungssysteme, die für die Benutzererfahrung von entscheidender Bedeutung sind. Cegelec Portes de Bretagne sorgte für die Koordination der Elektroinstallation und des Überwachungssystems des Projekts. Eric Cotelle, Präsident von GE Energy Power Conversion France, sagte: „Hafenleistung und Energiemanagement bieten den Schiffskunden des Hafens eine hohe Verfügbarkeit von elektrischer Energie das Landstromsystem, das für Installationen, die mehrere Jahrzehnte lang betrieben werden müssen, von entscheidender Bedeutung ist.“ Seit mehr als 20 Jahren auf Kreuzfahrtschiffen und in Hafenstromversorgungssystemen eingesetzt, hat die leistungselektronische Press-Pack-Technologie ihre Zuverlässigkeit bewiesen. Landstromanwendungen haben sehr spezifische Anforderungen, einschließlich der Fähigkeit, wiederholte, häufige Zyklen des Anschließens und Trennens vom Land zum Schiff zu bewältigen, sodass Wandler – insbesondere Halbleiter – äußerst robust sein müssen. Die GE-Technologie ermöglicht auch die Bereitstellung von „Hot Redundancy“, die eine sofortige Korrektur ermöglicht, wenn ein Problem erkannt wird, was eine noch höhere Verfügbarkeit der Stromversorgung bietet. GE Power Conversion commissions shore power system converters for ships at the Port of Brest The Shore Power System can help to reduce ports’ carbon and noise emissions, enabling visiting ships to connect to the port’s electrical power and turn their engines off in port GE’s Power Conversion business provides system paralleling capability so that the power supplies can flex for different ships’ needs, sharing available power where and when it’s needed At the busy port of Brest in France, the Brest ESID (the Defence Infrastructure Service Establishment) installed a unique Shore Power System equipped with GE Power Conversion’s converters. It is now up and running, delivering critical electric power to ships when they are in port. This equipment helps to reduce the port’s carbon and noise emissions. Shore power supply tests, conducted in partnership with Cegelec Portes de Bretagne, a company in the VINCI Energies group, have recently been successfully completed as part of the installation and commissioning process, to provide a fully functional shore power supply system. With its dynamic power management capability, GE Power Conversion’s system is particularly adaptive. The conversion systems can be reconfigured automatically according to the needs of different ships berthed in port, without interruption to electrical power supply. For example, if a dock needs to draw more power than its allocated converter’s capacity, another converter automatically connects to ensure continuity of service. This feature gives the Shore Power System extraordinary flexibility, protection and safety. The rapid reconfigurability results in very high-power supply availability, making it possible to supply the most demanding systems with electricity. Some large ships are like floating cities with significant energy needs that are essential to a whole range of facilities, even when they are docked. The quality and stability of the power supply are critical because ports clearly don’t want unscheduled downtime for repairs or maintenance when ships are making port calls. GE’s solution includes power conversion and control systems, which are key to the user experience. Cegelec Portes de Bretagne ensured the coordination of the electrical installation and supervisory system on the project. Eric Cotelle, President of GE Energy Power Conversion France, said: „Port power and energy management provide high electrical power availability to the port’s ship customers. The technologies embedded in our converters also help to ensure the high reliability, durability, and long life of the Shore Power System, which is critical for installations that will need to operate for several decades.” Used for more than 20 years on cruise ships and on port Shore Power Systems, press-pack power electronic technology has proven its reliability. Shore power applications have very specific demands, including the ability to accommodate repeat, frequent cycles of connection and disconnection from shore to ship, so converters—especially semiconductors—must be extremely robust. The GE technology also makes it possible to provide “hot redundancy”, enabling instant correction if an issue is detected, which offers even higher power supply availability. About GE Power Conversion GE Power Conversion, part of GE Vernova, applies the science and systems of power conversion to help drive the electric transformation of the world’s energy infrastructure. Designing and delivering advanced motor, drive and control technologies that help improve the efficiency and decarbonization of energy-intense processes and systems, helping to accelerate the energy transition across marine, energy and industrial applications. GE Power Conversion is at the heart of electrifying tomorrow’s energy. www.gepowerconversion.com About GE GE (NYSE:GE) drives the world forward by tackling its biggest challenges. By combining world-class engineering with software and analytics, GE helps the world work more efficiently, reliably, and safely. For more than 125 years, GE has invented the future of industry, and today it leads new paradigms in additive manufacturing, materials science, and data analytics. GE people are global, diverse, and dedicated, operating with the highest integrity and passion to fulfil GE’s mission and deliver for our customers. www.ge.com PR: GE Power Conversion PB: GE Power Conversion nimmt für die Verteidigungsinfrastrukturdiensteinrichtung Landstromumrichter für Schiffe im Hafen von Brest in Betrieb / Copyright: ESID Brest Weitere Beiträge:EU hat ehrgeizige Ziele für eine sauberere und effizientere EnergienutzungDie Vorbereitungen für den Holzaschekongress 2024 laufenNeue Förderprogramme für Gebäude-Sanierung gestartet