Werbung GE Renewable Energy wählt Eastgate Engineering zur Unterstützung des Windparkprojekts Dogger Bank aus Finanzierungen Kooperationen Mitteilungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 31. März 2023 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Die Vormontage der Türme und Gondeln für die zukünftigen Haliade-X-Turbinen im Offshore-Windpark Dogger Bank beginnt Die Arbeiten umfassen mechanische und elektrische Tätigkeiten für die Vormontage der Türme und Gondeln Die Auszeichnung unterstützt etwa 90 lokale Arbeitsplätze im Zusammenhang mit mehrjährigen Bemühungen zur Installation, Prüfung und Inbetriebnahme des Windparks Dogger Bank Das Projekt wird nach Fertigstellung der größte Offshore-Windpark der Welt sein (WK-intern) – Teesside, UK – GE Renewable Energy gab heute bekannt, dass Eastgate Engineering mit Sitz in Billingham, Teesside, ausgewählt wurde, um mechanische und elektrische Aktivitäten für die Vormontage der Türme und Gondeln für die zukünftigen Haliade-X-Turbinen bereitzustellen im Offshore-Windpark Dogger Bank eingesetzt. Der Vertrag wird voraussichtlich etwa 90 lokale Arbeitsplätze unterstützen, darunter Elektro- und Mechaniktechniker, Aufsicht und Projektmanagement, die die Installations-, Test- und Inbetriebnahmearbeiten ausführen, einschließlich HV-Kabelanschluss und VLF-Tests, die mit der Vormontage der drei Turmabschnitte verbunden sind und Gondeln. Die mechanischen und elektrotechnischen Arbeiten werden in Able Seaton Port, dem Rangierhafen des Offshore-Windparks Dogger Bank, durchgeführt. Die Arbeiten begannen im Januar 2023 und werden voraussichtlich in allen drei Phasen der Vormontage des Windparks Dogger Bank fortgesetzt, die 2026 abgeschlossen sein soll. GE begann Ende 2022 mit der Vorbereitung des Rangierhafens und begann im Januar 2023 mit der Lieferung der ersten Komponenten für den Windpark. Nathan Fahey, Projektleiter von GE für den Windpark Dogger Bank, sagte: „Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass wir Eastgate Engineering ausgewählt haben, um den mechanischen und elektrischen Engineering-Support für den Offshore-Windpark Dogger Bank bereitzustellen. Sie verfügen über das Fachwissen und die starke lokale Präsenz, die wir in den Unternehmen suchen, die wir für die Unterstützung dieses Projekts engagieren. Diese Auszeichnung ist ein weiterer in einer Reihe von Verträgen mit Unternehmen in der Region Teesside, die heute und in Zukunft Arbeitsplätze sowohl unterstützen als auch schaffen werden.“ David Brennan, Managing Director von Eastgate Engineering, sagte: „Eastgate Engineering freut sich über die enge Partnerschaft mit GE, um den weltweit größten Offshore-Windpark zu realisieren. Unsere hochqualifizierten, vor Ort ansässigen Mitarbeiter freuen sich, ein so historisches Projekt mit einer so wichtigen Rolle dabei zu unterstützen, mehr sauberen, erneuerbaren Offshore-Wind in Großbritannien ans Netz zu bringen.“ GE gab im Dezember 2022 bekannt, dass es Mammoet UK mit Sitz in Thornaby Teesside ausgewählt hat, um Onshore-Schwerhub und -Transport für die Bereitstellung und Montage von Turbinenkomponenten für den Windpark Dogger Bank zu liefern. Der Windpark Dogger Bank liegt über 130 km vor der Nordostküste Englands und jede Phase wird nach Fertigstellung im Jahr 2026 6 TWh erneuerbaren Strom produzieren können, insgesamt 18 TWh jährlich, was der Stromversorgung von etwa sechs Millionen britischen Haushalten entspricht jedes Jahr oder etwa 5 % des britischen Strombedarfs. Aufgrund seiner Größe und Größenordnung wird der Standort in drei aufeinanderfolgenden Phasen gebaut: Dogger Bank A, Dogger Bank B und Dogger Bank C. Das Projekt ist ein Joint Venture zwischen SSE Renewables (40 %), Equinor (40 %) und Vårgrønn (20 %). Simon Bailey, kaufmännischer Leiter des Windparks Dogger Bank, sagte: „Eastgate Engineering ist eine sehr willkommene Ergänzung unserer Lieferkette für Windparks Dogger Bank, da sie uns bei der Vorbereitung der Turbineninstallation im Laufe dieses Jahres helfen. Das in Billingham ansässige Unternehmen ist eines von mehreren Unternehmen im Nordosten, die Fachwissen in unser weltweit führendes Projekt einbringen, das mehr als 2.000 in Großbritannien ansässige Rollen während des Baus und Betriebs unterstützt.“ GE Renewable Energy selects Eastgate Engineering to support Dogger Bank wind farm project Work involves mechanical and electrical activities for the pre-assembly of the towers and nacelles Award supports approximately 90 local jobs associated with multi-year effort to install, test, and commission Dogger Bank Wind Farm Project will become largest offshore wind farm in world when complete Teesside, UK, 27 March 2023 – GE Renewable Energy announced today that they have selected Eastgate Engineering, based in Billingham, Teesside, to provide mechanical and electrical activities for the pre-assembly of the towers and nacelles for the Haliade-X turbines to be used at Dogger Bank Offshore Wind Farm. The contract is expected to support approximately 90 local jobs including Electrical and Mechanical Technicians, Supervision and Project Management who will execute the installation, testing and commissioning works, including HV cable connection and VLF testing, associated with the pre-assembly of the three tower sections and nacelles. The mechanical and electrical engineering work will be done at Able Seaton Port, the Dogger Bank offshore wind farm marshalling harbour. The work began in January 2023 and is expected to continue throughout all three phases of the pre-assembly of the Dogger Bank Wind Farm, which is set to conclude in 2026. GE started preparing the marshalling harbour at the end of 2022 and began receiving the initial components for the wind farm in January of 2023. Nathan Fahey, GE Project Director for the Dogger Bank Wind Farm, said, “We are pleased to announce that we have selected Eastgate Engineering to provide mechanical and electrical engineering support for the Dogger Bank Offshore Wind farm. They have the expertise and strong local presence we are looking for in the companies we are engaging to support this project. This award is another in a series of contracts with companies in the Teesside area that will both support and create jobs today and well into the future.” David Brennan, Managing Director of Eastgate Engineering, said, “Eastgate Engineering is delighted to work in close partnership with GE to deliver the world’s largest offshore wind farm. Our highly skilled, locally based workforce is excited to support such a historic project with such an important role to play in bringing more clean, renewable offshore wind online in the UK.” GE announced in December of 2022 that it has selected Mammoet UK, based in Thornaby Teesside, to supply onshore heavy lifting and transport for the staging and assembly of turbine components for the Dogger Bank Wind Farm. Dogger Bank Wind Farm is located over 130 km off the north-east coast of England and each phase will be able to produce 6TWh of renewable electricity, totaling 18TWh annually, when complete in 2026, equivalent to powering approximately the equivalent of six million UK homes each year or around 5% of the UK’s electricity demand. Due to its size and scale, the site is being built in three consecutive phases: Dogger Bank A, Dogger Bank B and Dogger Bank C. The project is a joint venture between SSE Renewables (40%), Equinor (40%) and Vårgrønn (20%). Dogger Bank Wind Farm Commercial Director Simon Bailey, said, “Eastgate Engineering is a very welcome addition to our Dogger Bank Wind Farm supply chain, as they help us prepare for turbine installation later this year. The Billingham-based company is one of a number of firms in the north-east bringing expertise to our world-leading project, which is supporting more than 2,000 UK-based roles during construction and operation.” About GE Renewable Energy GE Renewable Energy, an integral part of the GE Vernova portfolio of energy businesses, is a nearly $13 billion business which combines one of the broadest portfolios in the renewable energy industry to provide end-to-end solutions for our customers demanding reliable and affordable green power. Combining onshore and offshore wind, blades, hydro, storage, utility-scale solar, and grid solutions as well as hybrid renewables and digital services offerings, GE Renewable Energy has installed more than 400+ gigawatts of clean renewable energy and equipped more than 90 percent of utilities worldwide with its grid solutions. With around 36,000 employees present in more than 80 countries, GE Renewable Energy creates value for customers seeking to power the world with affordable, reliable and sustainable green electrons. GE Vernova, a dynamic accelerator comprised of our Power, Renewable Energy, Digital and Energy Financial Services businesses, focused on supporting customers’ transformations during the global energy transition. Follow us at www.ge.com/renewableenergy PR: GE Renewable Energy PB: GE Renewable Energy wählt Eastgate Engineering zur Unterstützung des Windparkprojekts Dogger Bank aus Weitere Beiträge:Hessen hinkt bei der Windkraft hinterher – GRÜNE: Armutszeugnis für Schwarz-Gelb Genehmigungen für neue Windenergieanlagen mit einer Nennleistung von Insgesamt 133 MegawattSchleswig-Holstein Netz AG steigert Zahl der kommunalen Anteilseigner um zehn Prozent auf 224