Werbung Demontage der Vertical-Sky®-Turbine: bereits beschädigter Rotorarm knickt ein. Keine Personenschäden. Forschungs-Mitteilungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie 25. März 2023 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Heute Vormittag hat sich am Prototyp der Vertical-Sky®-Anlage von Agile Wind Power auf dem Windtestfeld in Grevenbroich, in der Nähe von Düsseldorf der bestehende Schaden noch vergrössert. (WK-intern) – Einer der drei Rotorarme konnte bei hohen Windgeschwindigkeiten den Lasten aufgrund einer Vorschädigung nicht mehr standhalten und ist eingenickt. Wegen des starken Windes fanden keine Demontagearbeiten statt. Dementsprechend wurde niemand verletzt und Personen waren zu keinem Zeitpunkt in Gefahr. Was ist passiert? Die Arbeiten zur Demontage der beschädigten Rotorteile sind seit vergangener Woche am Laufen und werden nach einer geprüften Demontageanleitung ausgeführt. Diese gibt vor, bei welchen Windverhältnissen gearbeitet werden darf und wann nicht. Jederzeit haben sich die Mitarbeitenden der Agile Wind Power an die Vorgaben gehalten. Zum Zeitpunkt des Vorfalls war die Anlage in einer für die Demontage vorgesehenen Position geparkt, um auf die für den Sonntag vorhergesagte Windflaute zu warten. In den stärkeren Winden von heute knickte der bereits vorgeschädigte Arm ein und stürzte dabei in den Mast der Anlage, der aber, soweit ersichtlich, nicht beschädigt wurde. Wie geht es weiter? Der im Rahmen der Demontagearbeiten geplante Abbau der beschädigten Teile soll weiter umgesetzt werden, jedoch sind den Mitarbeitenden die Hände gebunden: sie dürfen sich derzeit nicht der Anlage nähern, da es sein könnte, dass der geknickte Arm gänzlich abbricht. Agile Wind Power arbeitet an verschiedenen Konzepten, je nachdem, wie sich die Situation am Prototyp entwickelt. Was ist Vertical-Sky®? Die Agile Wind Power AG, gegründet 2010, bietet mit Vertical-Sky® eine einzigartige Lösung für die Vor-Ort-Stromerzeugung durch Wind. Die Vorteile dieser langsam drehenden Windturbine, wie z.B. nahezu geräuschlose Bewegung und Schutz für Vögel, eröffnet einen riesiges Marktpotenzial. PM: Agile Wind Power AG PB: Vorfall an der Vertical Sky®-Prototypanlage in Grevenbroich / ©: Agile Wind Power AG Weitere Beiträge:Mehr Wasserstoffforschung in Schleswig-HolsteinRenewable NRG Systems and FLiDAR enter exclusive partnership for the Americas Matthias Schubert scheidet nach 12 Jahren als Technologievorstand bei REpower aus