Werbung


SolarinBlue nimmt den ersten schwimmenden Offshore-Solarpark in Frankreich in Betrieb

PB: SolarinBlue nimmt den ersten schwimmenden Offshore-Solarpark in Frankreich in Betrieb
Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels

Das innovative französische Unternehmen SolarinBlue hat die ersten schwimmenden Solaranlagen im Mittelmeer eingesetzt.

(WK-intern) – Dieser Demonstrator wird einen der 10 größten französischen Häfen mit Strom versorgen.

SolarinBlue, Designer einer schwimmenden Photovoltaiklösung, die speziell für die maritime Umgebung entwickelt wurde, hat die ersten Einheiten des Sun’Sète-Projekts auf den Markt gebracht.

Der Demonstrator wird im Handelshafen, 1,5 km von der Küste entfernt, auf dem Gelände einer ehemaligen Offshore-Ölentladestation installiert. Es wird in wenigen Monaten durch weitere Einheiten mit einer installierten Gesamtleistung von 300 kWp ergänzt.

Das Sun’Sète-Projekt umfasst mehrere aufeinanderfolgende Phasen, von denen die erste aus der Installation von zwei schwimmenden Einheiten besteht, und dann wird das Projekt in seiner endgültigen Version auf 25 Einheiten mit einer installierten Gesamtleistung von 300 kWp und einer Fläche von einem halben a anwachsen Hektar. Die geschätzte Produktion beträgt dann 400 MWh/Jahr und wird über ein Unterseekabel transportiert, um die Infrastrukturen des Hafens von Sète mit erneuerbarem Strom zu versorgen. Sète gehört zu den Top 10 aller französischen Industriehäfen.

Das Projekt wurde 2021 von SolarinBlue entwickelt und erhielt 2022 alle behördlichen Genehmigungen. Die Umweltaspekte des Projekts wurden von den französischen Behörden untersucht.

SolarinBlue entwickelt eine schwimmende Photovoltaik-Solarpark-Technologie, die an die rauen Bedingungen auf offener See angepasst ist, und entwickelt ein Portfolio von Offshore-Solarprojekten in Frankreich und international.
Das Unternehmen wurde 2019 von Armand Thiberge, Gründer des französischen Centaur SendinBlue, gegründet. Die indische Niederlassung wurde 2020 von Kapil Sharma, Mitbegründer von SendinBlue, mitbegründet. SolarinBlue ist Gewinner mehrerer Labels und Stipendien; Belohnung seiner globalen Expertise in der Meeresenergieentwicklung.

Launch of the first offshore solar farm in France

The innovative French company SolarinBlue has deployed the first floating solar units in the Mediterranean sea. This demonstrator will supply electricity to one of the top 10 biggest French ports.

SolarinBlue, designer of a floating photovoltaic solution specially designed for the maritime environment, launched the first units of the Sun’Sète project. The demonstrator is installed in the commercial port, 1.5 km from the coast, on the site of a former offshore oil unloading station. It will be completed in a few months by additional units, for a total installed power of 300 kWp.

The Sun’Sète project involves several successive stages, the first of which consists of the installation of two floating units and then the project will grow to 25 units in its final version for a total installed power of 300 kWp and a surface area of half a hectare. The estimated production will then be 400 MWh/year and will be transported by a submarine cable to supply renewable electricity to the infrastructures of the port of Sète. Sète belongs to the top 10 of all French industrial ports.

The project was developed by SolarinBlue in 2021 and obtained all the administrative authorisations in 2022. The environmental aspects of the project have been studied by the French authorities.

SolarinBlue designs a floating photovoltaic solar farm technology, adapted to harsh conditions of open seas, and is developing a portfolio of offshore solar projects in France and internationally.
The company was founded in 2019 by Armand Thiberge, founder of French centaur SendinBlue. The Indian branch was co-founded in 2020 by Kapil Sharma, co-founder SendinBlue. SolarinBlue is the winner of several labels and grants; rewarding its global expertise in marine energy development.

PR: SolarinBlue

PB: SolarinBlue nimmt den ersten schwimmenden Offshore-Solarpark in Frankreich in Betrieb








Top