Werbung Vestas erhält 373-MW-Auftrag in Südafrika mit den ersten V163-4,5-MW-Windkraftanlagen Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 14. März 2023 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Der unabhängige Stromerzeuger Red Rocket hat einen Auftrag über 373 MW für die Windparks Brandvalley, Rietkloof und Wolf erteilt, die in Western Cape und Eastern Cape, Südafrika, errichtet werden sollen. (WK-intern) – Der Vertrag umfasst die Lieferung und Installation von 64 V150-4,5-MW-Windturbinen, 12 V163-4,5-MW-Windturbinen und fünf V162-6,2-MW-Enventus-Windturbinen. Vestas wird die Windparks im Rahmen eines 15-jährigen Active Output Management 5000 (AOM 5000)-Vertrags warten. Matteo Brambilla, CEO von Red Rocket, sagte: „Red Rocket investiert und unterstützt Südafrikas Stromkrise seit mehr als einem Jahrzehnt und verfügt über ein Portfolio von mehr als 1.000 MW an Wind-, Wasser- und Solarprojekten, die sich in der Entwicklung, im Bau oder in Betrieb befinden des Landes freuen wir uns, weiterhin einen bedeutenden Beitrag für Südafrika und den Rest des Kontinents leisten zu können.“ Brambilla fügte hinzu: „Die Projekte werden über einen Zeitraum von 20 Jahren durch lokale soziale Projekte eine Investition von 740 Millionen Rand in die Gemeinschaft bringen. Die Windparks werden 2024 in Betrieb gehen.“ Der Auftrag umfasst die weltweit ersten Installationen der Windkraftanlage V163-4,5 MW der 4-MW-Plattform von Vestas. Mit einer 18-prozentigen Vergrößerung der überstrichenen Fläche hat die V163-4,5 MW ein großes Verhältnis von Rotorgröße zu Nennleistung, was zu einem höheren Kapazitätsfaktor führt und eine bis zu 10 Prozent höhere jährliche Energieproduktion auf Parkebene im Vergleich zur V150-4,5 ermöglicht MW abhängig von standortspezifischen Bedingungen. Dies erhöht die Leistungsabgabe bei niedrigeren Windgeschwindigkeiten erheblich und verbessert die Vorhersagbarkeit und Stabilität der Produktion, wodurch die Auslastung des Windparks optimiert und das Energienetz profitiert. „Ich möchte Red Rocket für das Vertrauen danken, das sie in die neueste technologische Entwicklung von Vestas gesetzt haben. Mit drei verschiedenen Windturbinenvarianten auf allen Plattformen zeigt dieser Auftrag, dass wir in der Lage sind, den Business Case des Kunden durch die Optimierung des Layouts an jedem Windprojektstandort mit dem flexiblen und vielfältigen Produktportfolio von Vestas zu verbessern. Wir sind fest davon überzeugt, dass unsere Partnerschaft einen wesentlichen Beitrag zu einem zuverlässigeren, erschwinglicheren und nachhaltigeren Energiemix in Südafrika leisten kann“, sagt Vestas Sales & Business Development Senior Director Malte Meyer. Die Lieferung und Inbetriebnahme der Turbine wird bis 2024 erwartet. Vestas ist mit über 1,3 GW installierter oder im Bau befindlicher Kapazität führend auf dem südafrikanischen Windkraftmarkt. Das Unternehmen ist fest entschlossen, zu den neuen Zielen Südafrikas für erneuerbare Energien beizutragen, darunter das Erreichen einer Windkapazität von 17,7 GW bis 2030 und die Erhöhung des Anteils erneuerbarer Energien in seinem Energiemix von derzeit 11 Prozent auf etwa 41 Prozent bis 2030. Vestas wins 373 MW order in South Africa featuring the first V163-4.5 MW wind turbines Independent power producer Red Rocket has placed a 373 MW order for the Brandvalley, Rietkloof and Wolf wind parks, to be located in Western Cape and Eastern Cape, South Africa. The contract includes the supply and installation of 64 V150-4.5 MW wind turbines, 12 V163-4.5 MW wind turbines and five V162-6.2 MW Enventus wind turbines. Vestas will service the wind parks through a 15-year Active Output Management 5000 (AOM 5000) agreement. Red Rocket’s CEO, Matteo Brambilla said: “Red Rocket has been investing and supporting South Africa’s electricity crisis for more than a decade and with a portfolio of more than 1,000 MW of wind, hydro and solar projects under development, in construction or in operation in the country, we are delighted to continue making a significant contribution to South Africa and the rest of the continent.” Brambilla added: “The projects will bring a 740-million-rand community investment over 20 years through local social projects. The wind farms will start operating in 2024”. The order includes the first installations globally of the V163-4.5 MW wind turbine from Vestas’ 4 MW platform. Featuring an 18 percent increase in swept area, the V163-4.5 MW has a large rotor-size-to-rating ratio resulting in a higher capacity factor, enabling up to 10 percent higher Annual Energy Production at park level compared to the V150-4.5 MW depending on site-specific conditions. This increases power output at lower wind speeds significantly and improves predictability and stability in production, optimising the utilisation of the wind park as well as benefitting the energy grid. “I would like to thank Red Rocket for the trust they have placed in Vestas’ latest evolution of technology. With three different wind turbine variants across platforms this order showcases that we are able to enhance the customer business case through optimising the layout on each wind project site with Vestas’ flexible and diverse product portfolio. We firmly believe that our partnership can make a significant contribution to a more reliable, affordable and sustainable energy mix in South Africa”, says Vestas Sales & Business Development Senior Director, Malte Meyer. Turbine delivery and commissioning are expected by 2024. Vestas leads the South African wind power market with over 1.3 GW of capacity either installed or under construction. The company is strongly committed to contribute to South Africa’s new renewable energy targets, which include reaching 17.7 GW of wind capacity by 2030 and increasing the presence of renewables in its energy mix from the current 11 per cent to about 41 per cent by 2030. About Vestas Vestas is the energy industry’s global partner on sustainable energy solutions. We design, manufacture, install, and service onshore and offshore wind turbines across the globe, and with more than 164 GW of wind turbines in 87 countries, we have installed more wind power than anyone else. Through our industry-leading smart data capabilities and unparalleled more than 144 GW of wind turbines under service, we use data to interpret, forecast, and exploit wind resources and deliver best-in-class wind power solutions. Together with our customers, Vestas’ more than 28,000 employees are bringing the world sustainable energy solutions to power a bright future. News release from Vestas Mediterranean, Madrid PB: Vestas wins 373 MW order in South Africa featuring the first V163-4.5 MW wind turbines Weitere Beiträge:Datenanalyse ermöglicht belastbare Aussagen über das Leistungsverhalten einer WindenergieanlageBSW: Bundesnetzagentur erschwert Bau von GroßspeichernCollett-Team transportieren 57-Meter-Blätter für Twentyshilling Wind Farm in Schottland