Vestas erhält 373-MW-Auftrag in Südafrika mit den ersten V163-4,5-MW-Windkraftanlagen Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 14. März 2023 Werbung Der unabhängige Stromerzeuger Red Rocket hat einen Auftrag über 373 MW für die Windparks Brandvalley, Rietkloof und Wolf erteilt, die in Western Cape und Eastern Cape, Südafrika, errichtet werden sollen. (WK-intern) - Der Vertrag umfasst die Lieferung und Installation von 64 V150-4,5-MW-Windturbinen, 12 V163-4,5-MW-Windturbinen und fünf V162-6,2-MW-Enventus-Windturbinen. Vestas wird die Windparks im Rahmen eines 15-jährigen Active Output Management 5000 (AOM 5000)-Vertrags warten. Matteo Brambilla, CEO von Red Rocket, sagte: „Red Rocket investiert und unterstützt Südafrikas Stromkrise seit mehr als einem Jahrzehnt und verfügt über ein Portfolio von mehr als 1.000 MW an Wind-, Wasser- und Solarprojekten, die sich in der Entwicklung, im Bau
Siemens stellt in den USA Windturbine mit Spitzenwerten vor Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 20. Mai 201519. Mai 2015 Werbung Siemens stellt in den USA Windturbine mit Spitzenwerten beim Kapazitätsfaktor vor AWEA WINDPOWER 2015 Conference & Exhibition (WK-intern) - Bewährte 2,3-Megawatt-Anlage jetzt mit 120 Metern Rotordurchmesser Vom 18. bis zum 21. Mai 2015 wird Siemens sich auf der amerikanischen Windenergiemesse und -konferenz (AWEA) präsentieren. Während der AWEA hat Siemens die Möglichkeit neue Kunden und Experten im Bereich der Windenergie zu treffen und Hunderten von Besuchern die Vorzüge der Windkraft nahe zu bringen. Austragungsort ist in diesem Jahr Orlando, der Hauptsitz des Siemens Windgeschäfts auf dem amerikanischen Kontinent. Weiterentwicklung speziell für Standorte mit mittleren und geringen Windstärken auf amerikanischem Kontinent abgestimmt Windturbinenmodell SWT-2.3-120 wird in den USA gefertigt Produktpremiere
Innovationen: Alstom verbessert und erweitert das Angebot der Onshore-Windturbinen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 31. März 2014 Werbung Alstom unterzeichnet eine Partnerschaftsvereinbarung mit Freyssinet1, um höhere Türme für Standorte mit geringerem Windaufkommen bereitzustellen. Zudem erreicht die Gruppe einen wichtigen Meilenstein in Bezug auf die Zertifizierung der ECO 122-Windenergieanlage in der leistungsstärkeren Ausbaustufe mit 3.0MW. Im Anschluss an Messungen, die über einen Zeitraum von zwei Monaten an einer ersten in der niederländischen Gemeinde Wieringermeer installierten ECO 122-Anlage durchgeführt wurden, wurde die Leistungskurve der Anlage ausgewertet und von dem ECN2 zertifiziert, wodurch die Effizienz der Maschine klar belegt wurde. (WK-intern) - Alstom hat darüber hinaus die Unterzeichnung einer globalen Partnerschaftsvereinbarung mit Freyssinet über die Entwicklung eines 119 Meter hohen Betonturms bekannt gegeben,
Nordex Windturbine N117/2400 erzielt ausgezeichnete Ergebnisse Produkte Windparks 14. Januar 201314. Januar 2013 Werbung (WK-news) - Nordex N117/2400-Anlage erreicht im ersten Betriebsjahr ausgezeichnete Ergebnisse Ein Jahr nach der Errichtung und Inbetriebnahme der ersten N117/2400 mit 91 Meter Nabenhöhe im Bürgerwindpark „Stadum-Sprakebüll“ in Schleswig-Holstein, zieht die Nordex SE eine positive Bilanz. So erzielte die Turbine an dem Standort mit durchschnittlichen Jahreswindgeschwindigkeiten von 7 Meter pro Sekunde bei 7.600 Stunden Betriebszeit einen Jahresenergieertrag von 7.800 MWh. Das entspricht einem Kapazitätsfaktor von überdurchschnittlichen 42,7%. Trotz geplanter Stillstände für Tests und Zertifizierungsmaßnahmen konnten seit der Inbetriebnahme am 23, Dezember 2011 über 3.250 Volllaststunden registriert werden. Insgesamt 50 Turbinen vom Typ N117/2400 hat Nordex seit Start der Serienfertigung im Sommer 2012