Werbung Vestas gewinnt 56-MW-Windprojekt Prescott in Iowa in den USA Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 9. März 2023 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Vestas hat von RPM Access einen 56-MW-Auftrag zur Stromversorgung des Windprojekts Prescott in Iowa, USA, erhalten. (WK-intern) – Der Auftrag umfasst 13 V150-4,2-MW-Windturbinen, die im 4,3-MW-Betriebsmodus geliefert werden. „Die Zusammenarbeit mit erfahrenen regionalen Partnern wie RPM Access ist entscheidend, um eine saubere Energiewende in Schlüsselmärkten wie dem Mittleren Westen zu erreichen. Vestas freut sich über die Partnerschaft mit RPM Access in Adams County, Iowa, um das Wachstum der Windenergie durch die branchenführende Technologie von Vestas zu ermöglichen und zu fördern“, sagte Laura Beane, Präsidentin von Vestas North America. „Im Namen von Prescott Wind Energy LLC freuen wir uns sehr über die Zusammenarbeit mit Vestas, einem hochprofessionellen Hersteller von Windenergieanlagen. RPM Access, der den Windpark Prescott entwickelt hat, ist stolz darauf, die hochwertigsten Geräte zu verwenden und der lokalen Gemeinde zu helfen, den zukünftigen Bedarf an sauberer Energie zu decken“, sagte Herr Felix Friedman, der Entwickler des Projekts. „Wir freuen uns auf die erneute Zusammenarbeit mit dem Vestas-Team, um den Windpark Prescott im nächsten Frühjahr fertigzustellen.“ Der Auftrag umfasst die Lieferung, Lieferung und Inbetriebnahme der Turbinen sowie einen 10-jährigen Active Output Management 5000 (AOM 5000)-Servicevertrag, der darauf ausgelegt ist, eine optimierte Leistung der Anlage sicherzustellen. Die Turbinenlieferung beginnt im vierten Quartal 2023, die Inbetriebnahme ist für das erste Quartal 2024 geplant. Vestas secures 56 MW order in the USA Vestas has received a 56 MW order from RPM Access to power the Prescott wind project in Iowa, USA. The order consists of 13 V150-4.2 MW wind turbines delivered in 4.3 MW operating mode. “Working together with experienced regional partners like RPM Access is vital to achieving a clean energy transition in key markets like the Midwest. Vestas is excited to partner with RPM Access in Adams County, Iowa to enable and promote the growth of wind energy through Vestas’s industry-leading technology,” said Laura Beane, President of Vestas North America. “On behalf of Prescott Wind Energy LLC, we are very pleased to work with Vestas, a highly professional wind energy turbine manufacturer. RPM Access, who developed the Prescott Wind Farm, is proud to use the highest quality equipment, and help the local community to meet future clean energy needs,” said Mr. Felix Friedman, the project’s developer. “We are looking forward to working with the Vestas team again to complete the Prescott Wind Farm next spring.” The order includes supply, delivery, and commissioning of the turbines, as well as a 10-year Active Output Management 5000 (AOM 5000) service agreement, designed to ensure optimised performance of the asset. Turbine delivery begins in the fourth quarter of 2023 with commissioning scheduled for the first quarter of 2024. About Vestas Vestas is the energy industry’s global partner on sustainable energy solutions. We design, manufacture, install, and service onshore and offshore wind turbines across the globe, and with more than 164 GW of wind turbines in 87 countries, we have installed more wind power than anyone else. Through our industry leading smart data capabilities and unparalleled more than 144 GW of wind turbines under service, we use data to interpret, forecast, and exploit wind resources and deliver best-in-class wind power solutions. Together with our customers, Vestas’ more than 28,000 employees are bringing the world sustainable energy solutions to power a bright future. News release from Vestas-American Wind Technology, Portland Videobild: Vestas V150-4.2 Weitere Beiträge:Joint Venture: EnBW baut Windpark Bandirma in der Türkei weiter ausGerman Pavillon: WAB e.V. besucht mit innovativen deutschen Unternehmen US Offshore Konferenz 2024 i...Bürgerenergie kämpft ums Überleben - Erfahrungen mit Ausschreibungen für Windenergie