Werbung Wie fossile LNG-Pläne Umwelt- und Klimaschutz bedrohen Mitteilungen Ökologie Veranstaltungen 11. August 2022 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Einladung der Bundeskanzler*in Olaf Scholz in Kanada (WK-intern) – Planmäßig Ende August reist Bundeskanzler*in Olaf Scholz nach Kanada, um Gespräche über potentielle Lieferungen von Flüssigerdgas (LNG) von Kanada nach Deutschland zu führen. Das Ergebnis könnte ein neuer Deal zwischen den Ländern sein, der fossile Abhängigkeiten schafft und die Klimakatastrophe weiter anheizt. Im Vorfeld der Reise erläutert die DUH gemeinsam mit Akteuren und Betroffenen aus Kanada die Gefahren für Umwelt und Klima eines solchen fossilen Deals. Welche neuen fossilen Projekte drohen in beiden Ländern in Form neuer Fracking-Bohrungen und LNG-Terminals? Welche Folgen hätten LNG-Lieferverträge für die kanadische Bevölkerung sowie die Klimapolitik Kanadas? Und welche Alternativen gibt es für eine künftige, nachhaltige Zusammenarbeit der beiden Länder? Wir bitten Sie, sich per Mail über presse@duh.de anzumelden. O-Töne oder separate Interviews organisiert gerne ebenfalls die Pressestelle. Ein Teil der Veranstaltung wird in englischer Sprache mit deutscher Übersetzung stattfinden. Datum: Donnerstag, 18. August 2022 um 17 Uhr Link: https://us02web.zoom.us/j/83212463413 Teilnehmende: Sascha Müller-Kraenner, Bundesgeschäftsführer DUH Ron Tremblay, Wolastoq Grand Chief Caroline Brouillette, National Policy Manager at Climate Action Network Canada PM: DUH-Newsroom Weitere Beiträge:14 Gigawatt Gas- und Kohlekraftwerke sollen stillgelegt werden, AKWs sollen am Netz bleibenØrsted und Maersk unterzeichnen wegweisende Vereinbarung über grüne KraftstoffeNanotechnologie in Uelzen: Bürger treffen Experten zum Gespräch