Werbung


Tagung: Baugrunderkundung, Baugrundverbesserung und Gründungen für Windenergieanlagen

Windparkaufbau / Foto: HB
Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels

Tagung „Baugrunderkundung, Baugrundverbesserung und Gründungen für Windenergieanlagen“ am 07. – 08. Dezember 2022 in Essen. (with simultaneous translation English/German & German/English)

(WK-intern) – Windenergieanlagen sind große Bauwerke, bei denen viele Komponenten ineinandergreifen, um aus der Kraft des Windes Strom zu erzeugen.

Damit die Türme über die gesamte Betriebsdauer sicher stehen, werden sie auf einem fest im Boden verankerten Fundament errichtet.

Moderne Windenergieanlagen mit ihren großen Nabenhöhen und Rotorkreisdurchmessern stellen sehr hohe Anforderungen an den Baugrund. Daher kommt der sach- und fachgerechten Ausführung der geotechnischen Standorterkundung und Gründungsberatung, inklusive der erforderlichen rechnerischen Standsicherheitsnachweise nicht nur für das WEA-Fundament, sondern auch für die Stabilität des eingesetzten Raupen- oder Mobilkrans, eine sehr hohe Bedeutung zu. Durch die standortbezogene Optimierung der WEA-Fundamente sowie den Einsatz von Verfahren zur Baugrundverbesserung lassen sich häufig Einsparpotenziale bei der WEA-Gründung realisieren. Dabei hängt die Qualität der geotechnischen Erkundung maßgeblich von der Fachkompetenz der ausführenden Unternehmen und des eingesetzten Personals ab.

Ziel der internationalen Tagung im Haus der Technik ist es, den Teilnehmern einen detaillierten Einblick in den erforderlichen Umfang einer Baugrunderkundung sowie in geeignete Baugrundverbesserungsmaßnahmen und spezielle Gründungsvarianten für Windenergieanlagen (WEA) zu vermitteln. Es werden sowohl die geotechnischen Grundlagen erläutert als auch Fallbeispiele aus der Praxis vorgestellt und das Zusammenspiel zwischen WEA-Auslegung und Gründungskonzept aufgezeigt.

Die Veranstaltung wird mit Simultanübersetzung (deutsch-englisch) angeboten. Der englische Titel lautet:
Subsoil Analysis, Ground Improvement and Wind Turbine Foundations (with simultaneous translation English/German & German/English)
Ausführliche Informationen sowie das vollständige Veranstaltungsprogramm finden Sie unter
www.hdt.de/W-VA22-00698

PM: HdT 

Windparkaufbau / Foto: HB

Vorschau: HDT Regenerative-Energie 2HJ 2022 WEB.pdf








Top