Tagung: Baugrunderkundung, Baugrundverbesserung und Gründungen für Windenergieanlagen Produkte Tagungen Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 14. Juli 202214. Juli 2022 Werbung Tagung „Baugrunderkundung, Baugrundverbesserung und Gründungen für Windenergieanlagen“ am 07. – 08. Dezember 2022 in Essen. (with simultaneous translation English/German & German/English) (WK-intern) - Windenergieanlagen sind große Bauwerke, bei denen viele Komponenten ineinandergreifen, um aus der Kraft des Windes Strom zu erzeugen. Damit die Türme über die gesamte Betriebsdauer sicher stehen, werden sie auf einem fest im Boden verankerten Fundament errichtet. Moderne Windenergieanlagen mit ihren großen Nabenhöhen und Rotorkreisdurchmessern stellen sehr hohe Anforderungen an den Baugrund. Daher kommt der sach- und fachgerechten Ausführung der geotechnischen Standorterkundung und Gründungsberatung, inklusive der erforderlichen rechnerischen Standsicherheitsnachweise nicht nur für das WEA-Fundament, sondern auch für die Stabilität des
WindGuard Certification entwickelt Zertifizierungsprogramm für den Weiterbetrieb von WEA in Deutschland Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 1. Juli 2015 Werbung Zertifizierter Weiterbetrieb nach 20 Jahren (WK-intern) - Die WindGuard Certification ist für die Zertifizierung des Weiterbetriebs von Windenergieanlagen nach Ablauf der Entwurfslebensdauer akkreditiert worden. Varel - Ausgerichtet an den Anforderungen aus der Richtlinie für Windenergieanlagen – Einwirkungen und Standsicherheitsnachweise für Turm und Gründung des Deutschen Instituts für Bautechnik (DIBt 2012) sowie der GL-Richtlinie für den Weiterbetrieb von Windenergieanlagen, definiert das Zertifizierungsprogramm die Nachweisführung, wodurch Windenergieanlagen auch nach Ablauf ihrer Entwurfslebensdauer weiterhin sicher betrieben werden können. Das Verfahren ist auch auf Anlagentypen anwendbar, deren Hersteller nicht mehr am Markt vertreten sind. „Die erste Anlagengeneration in Deutschland ist am Ende ihrer Entwurfslebensdauer von meistens zwanzig Jahren