Global Maritime Forum fordert von COP26 eine Verpflichtung zur Dekarbonisierung der internationalen Schifffahrt Ökologie Veranstaltungen 29. Oktober 2021 Werbung Global Maritime Forum London: Führende Vertreter der Industrie fordern von der COP26 eine Verpflichtung zur Dekarbonisierung der internationalen Schifffahrt bis 2050 (WK-intern) - Der Call to Action for Shipping Decarbonization, der die Staats- und Regierungschefs der Welt dazu auffordert, Maßnahmen zu ergreifen, um die Schifffahrt auf das Temperaturziel der Pariser Vereinbarung auszurichten, wurde heute auf dem Gipfeltreffen des Global Maritime Forum in London an die britische Präsidentschaft der COP26 übergeben LONDON /PRNewswire/ -- Der Call to Action for Shipping Decarbonization wurde von einer Multi-Stakeholder-Taskforce entwickelt, die von der Getting to Zero Coalition einberufen wurde - einer Partnerschaft zwischen dem Global Maritime Forum,
Energie sparen Zuhause mit LEDs Erneuerbare & Ökologie Ökologie 29. Oktober 202129. Oktober 2021 Werbung (WK-Werbung) - Der Klimawandel ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit. Um die ambitionierten Klimaziele zu erreichen, ist nicht nur die Politik und Industrie gefragt – auch private Haushalte können ihren Beitrag leisten. Denn ein Großteil der CO2-Emissionen entsteht bei der Energiegewinnung. Kann der Energieverbrauch im eigenen Zuhause reduziert werden, dann lassen sich nicht nur die Stromkosten senken, sondern es wird auch ein wichtiger Beitrag zum Klimaschutz geleistet. Mit einem Anteil von etwa 10 Prozent entfällt ein nicht ganz unerheblicher Teil der häuslichen Stromkosten auf die Beleuchtung. Durch den Umstieg von herkömmlichen Leuchtmitteln auf moderne LEDs bietet sich hier ein Einsparpotenzial
Bosch investiert weiter gegen die weltweite Halbleiter-Krise Mitteilungen Technik 29. Oktober 2021 Werbung Bosch investiert 2022 mehr als 400 Millionen in seine Halbleiterstandorte Dresden, Reutlingen und Penang werden ausgebaut Bosch reagiert auf die steigende Nachfrage nach Halbleitern. 300-Millimeter-Halbleiterwerk in Dresden soll schneller ausgebaut werden. In Reutlingen entstehen 4 000 Quadratmeter neue Reinraumfläche bis Ende 2023. Bosch schafft 150 Stellen in der Halbleiterentwicklung in Reutlingen. Neues Halbleiter-Testzentrum in Penang, Malaysia, wird gebaut. (WK-intern) - Nur wenige Wochen nach der Eröffnung seiner neuen Waferfab in Dresden kündigt das Technologie- und Dienstleistungsunternehmen jetzt eine zusätzliche Investition im dreistelligen Millionenumfang in seine Chipfertigungen an. Allein im Jahr 2022 plant Bosch, mehr als 400 Millionen Euro in den Ausbau seiner Halbleiterstandorte in Dresden, Reutlingen und
BEE fordert wegen der massiven Erderwärmung einen konsequenten Plan zur Beschleunigung der Energiewende Erneuerbare & Ökologie Ökologie 29. Oktober 2021 Werbung Weltklimakonferenz 2021: Effektiven Klimaschutz als Konjunkturmotor nutzen (WK-intern) - Die 26. UN-Klimakonferenz (COP26) findet in diesem Jahr ab dem 31. Oktober in Glasgow statt. Vor dem Start der Konferenz fordert der Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE) einen konsequenten Plan zur Beschleunigung der Energiewende, um einerseits die Zielvorgabe der Begrenzung der Erderwärmung auf 1,5 Grad zu ermöglichen und andererseits die "pandemiebedingten" Einbrüche in der globalen Wirtschaft durch saubere Technologien wiederzubeleben. „Jetzt ist der Zeitpunkt, um Maßnahmen zu ergreifen, die die globalen Emissionen bis 2030 halbieren. Nur so können wir überhaupt noch auf den Pfad des Pariser Klimaabkommens einschwenken. Dafür müssen neben internationalen Abkommen und