Bundesverband Neue Energiewirtschaft wählt neuen Vorstand Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen Veranstaltungen 25. Oktober 2021 Werbung Gero Lücking, Dr. Tim Meyer, Sandra Trittin und Dr. Enno Wolf verstärken bne-Vorstand. (WK-intern) - Die Mitgliedsunternehmen des Bundesverbands Neue Energiewirtschaft (bne) haben auf ihrer 19. Mitgliederversammlung in Berlin einen neuen Vorstand gewählt. Neue Mitglieder des wichtigsten Verbandsorgans sind Gero Lücking (Techem Solutions GmbH), Dr. Tim Meyer (Naturstrom AG), Sandra Trittin (tiko Energy Solutions AG) und Dr. Enno Wolf (LichtBlick SE). Als weitere bne-Vorstandsmitglieder wurden im Amt bestätigt: Dr. Hans-Martin Huber-Ditzel (Dr. Huber-Ditzel Consulting), Dr. Holger Krawinkel (Beegy GmbH) und Daniel Hölder (BayWa r.e. renewable energy GmbH). Zum Vorsitzenden des bne-Vorstandes wurde auch in diesem Jahr Dr. Hans-Martin Huber-Ditzel gewählt. Seine Stellvertreter sind
Catella baut die Düssel-Terrassen, die zweitgrößte Klimaschutzsiedlung in NRW Mitteilungen Ökologie Technik Verbraucherberatung 25. Oktober 2021 Werbung Durch den Stadtratsbeschluss zum neuen Bebauungsplan kann Catella nur 8 Minuten entfernt vom Düsseldorfer Hauptbahnhof das urbane Stadtquartier Düssel-Terrassen errichten. (WK-intern) - Die zweitgrößte Klimaschutzsiedlung des Landes Nordrhein-Westfalens umfasst mindestens 700 Wohneinheiten und begegnet damit dem Wohnungsdruck im Ballungsraum Düsseldorf. Auf einer jahrelangen innerstädtischen Brachfläche wird nunmehr urbanes Leben gestaltet. Catella hat bereits den Abriss der alten Gewerbebauten vollzogen und beginnt im kommenden Jahr mit dem Bau der ersten Wohngebäude. Neben 700 Miet- und Eigentumswohnungen entstehen in dem 7,5 Hektar großen Areal eine über einen Hektar große Grünfläche als „Grüne Mitte“, ein 3.750 m² großer Kinderspielplatz, eine Kindertagesstätte sowie eine Quartiersgarage mit Mobilitätsstation.