Werbung Ausschreibung Windenergie: Zunahme von Genehmigungen deutlich erkennbar Finanzierungen Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 14. Juni 2021 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Die Ergebnisse der zweiten Ausschreibung für Windenergie an Land mit dem Gebotstermin 1. Mai 2021 wurden heute durch die Bundesnetzagentur veröffentlicht: (WK-intern) – Insgesamt waren rund 1.243 MW ausgeschrieben, und es wurden 1.110 MW bezuschlagt. Der durchschnittliche Zuschlagswert liegt bei 5,91 ct/kWh. Matthias Zelinger, Geschäftsführer VDMA Power Systems, beurteilt die Ergebnisse wie folgt: „In der Tendenz liegen mehr Genehmigungen vor als in der Vergangenheit, das ist positiv. Es wurde ein deutlich höheres Gebotsvolumen bezuschlagt als in der Februar-Ausschreibung. Allerdings wurde selbst das vorher abgesenkte Ausschreibungsvolumen nicht erreicht. Um die Projektpipeline weiter zu stärken, müssen die von Bundesminister Altmaier benannten Maßnahmen zur Verbesserung der Flächen- und Genehmigungssituation weiter zügig umgesetzt werden. Eine gleichmäßige Verteilung der Gebotstermine könnte zusätzlich helfen, Unterzeichnungen zu vermeiden.“ Über VDMA Power Systems VDMA Power Systems ist ein Fachverband des Verbandes Deutscher Maschinen- und Anlagenbau VDMA e.V. Der Fachverband vertritt im In- und Ausland die Interessen der Hersteller von Windenergie- und Wasserkraftanlagen, Brennstoffzellen, Gas-/Dampfturbinen und -anlagen sowie Motorenanlagen. Für sie alle dient VDMA Power Systems als Informations- und Kommunikationsplattform für alle Themen der Branchen wie Energiepolitik, Gesetzgebung, Marktanalysen, Messen, Normung, Standardisierung sowie Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Über VDMA e.V. Der VDMA vertritt rund 3300 deutsche und europäische Unternehmen des Maschinen- und Anlagenbaus. Die Industrie steht für Innovation, Exportorientierung, Mittelstand und beschäftigt rund vier Millionen Menschen in Europa, davon mehr als eine Million allein in Deutschland. PM: VDMA e.V. Power Systems PB: Matthias Zelinger, Geschäftsführer VDMA Power Systems Weitere Beiträge:Allianz investiert in Windparks und Solarparks auf der Basis einer langfristigen Buy-and-Hold-Strate...Gamesa verkauft 80 Windturbinen nach ÄgyptenWindbranche bietet sich dem Süden Deutschlands als verläßlichem Systemdienstleister an