BalticWind.EU baut neue Plattform für Offshore-Lieferkette auf Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Windparks Wirtschaft 31. Mai 2021 Werbung Heute startet das erste paneuropäische Nachrichten- und Informationsportal zum Thema Windenergie in der Ostsee (WK-intern) - Heute startet BalticWind.EU eine innovative Nachrichten- und Insight-Plattform zur Kommunikation, Vernetzung und Unterstützung von Entwicklungen der baltischen Offshore-Lieferkette (local content) für Unternehmen und Interessengruppen. Zu den exklusiven Beiträgen, die für die Einführung von BalticWind.EU vorbereitet wurden, gehören Interviews und Botschaften der Mitglieder*innen des Europäischen Parlaments Morten Petersen und Jerzy Buzek, des CEO von Wind Europe, Giles Dickson, des Generalsekretärs von Eurelectric Kristian Ruby und anderer hochrangiger Interessengruppen. Today the first pan-European news and insights portal dedicated to wind energy in the Baltic Sea is launched Today, BalticWind.EU is
Gurit verlängert Vertrag mit Pilatus Flugzeugwerk AG um fünf Jahre Kooperationen Mitteilungen Technik 31. Mai 2021 Werbung Gurit gibt eine fünfjährige Verlängerung des Materialliefervertrags mit dem Schweizer Hersteller Pilatus Aircraft Ltd. bekannt. (WK-intern) - Die Vereinbarung ist eine Fortsetzung einer langjährigen Partnerschaft und wird voraussichtlich zweistellige Millionen generieren CHF Nettoumsatz im Zeitraum 2021-2025. Der Vertrag umfasst die Lieferung von für die Luft- und Raumfahrt qualifizierten Prepregs für Sekundärstrukturen und Innenanwendungen in einer Vielzahl von Flugzeugmodellen, einschließlich des PC-24 Super Versatile Jet. Gurit extends contract with Pilatus Aircraft Ltd for five years Zurich – Gurit (SIX Swiss Exchange: GUR) announces a five-year materials supply contract extension with the Swiss manufacturer Pilatus Aircraft Ltd. The agreement is a continuation of a long-standing partnership and
Grün unterwegs mit LNG-Lkw von Scania Bioenergie Ökologie Technik 31. Mai 2021 Werbung Seit rund zehn Jahren setzt Elflein bereits auf Scania Lkw. (WK-intern) - Der Transport- und Logistikspezialist Elflein hat seine Flotte um 42 Scania R 410 erweitert. Das Besondere an den Fahrzeugen ist der LNG-Antrieb. Mit LNG als alternative Antriebsart setzt sich Elflein für mehr Nachhaltigkeit ein. Der Verantwortung für eine intakte Umwelt stellt sich Elflein schon lange. Das 1932 bei Bamberg gegründete Familienunternehmen mit den mittlerweile 1.300 Mitarbeitern führt täglich 1.500 Transporte vorwiegend für die Automobil-, Papier- und Lebensmittelindustrie durch. Ein zweites Standbein ist die Logistik. Die eigene Flotte besteht aus rund 450 Lkw und 650 Aufliegern. Elflein verfügt über 13 Transport- und
Windenergie-Indizes für mehr als 300 Regionen in 40 Ländern Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 31. Mai 2021 Werbung Eoltech ist stolz, seine neue IREC Index-Plattform vorzustellen, die Windenergie-Indizes für mehr als 300 Regionen in 40 Ländern anbietet. (WK-intern) - Jeden Monat veröffentlicht diese Plattform Windenergie-Indizes in einem benutzerfreundlichen Format, das speziell für Windkraftanlagenmanager entwickelt wurde. Besuchen Sie jetzt die neue IREC Index-Plattform und konsultieren Sie kostenlos die aktuellen Windenergie-Indizes! Eoltech is proud to introduce its new IREC Index platform, offering wind energy indexes for more than 300 regions across 40 countries. Each month, this platform releases wind energy indexes in an easy-to-use format, specifically designed for wind asset managers. Visit the new IREC Index platform now and consult year-to-date wind energy indexes for free
Weiterbildungsstudiengang Offshore Wind Energy an der Hochschule Bremerhaven Forschungs-Mitteilungen Offshore Techniken-Windkraft Videos Windenergie Windparks Wirtschaft 31. Mai 2021 Werbung Offshore Wind Energy Weiterbildung an der Hochschule Bremerhaven als Joint Degree MBA akkreditiert (WK-intern) - Modulaufbau ermöglicht flexiblen Studienverlauf Wer in der Offshore-Wind-Branche tätig ist und die eigenen Managementkenntnisse ausbauen möchte, bekommt dazu nun die Möglichkeit. In Zusammenarbeit mit der Business Academy South West in Esbjerg hat die Hochschule Bremerhaven den Offshore Wind Energy MBA entwickelt. Dieser wurde nun als Joint-Degree-Abschluss akkreditiert. Das neun Module umfassende Studienangebot richtet sich hauptsächlich an Ingenieurinnen und Ingenieure, die sich im Management-Bereich weiterbilden wollen. Aber auch Nachwuchsführungskräfte und Fachkräfte, die mit Management und Steuerung betrieblicher Prozesse befasst sind, können am Studienprogramm teilnehmen. Eine Bewerbung ist laufend möglich, da