Werbung Spatenstich: Kiestagebau wird zum Solarpark Erneuerbare & Ökologie Ökologie Solarenergie 17. Juli 2020 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Gelungener Spatenstich: Baubeginn für den Solarpark Zietlitz in Mecklenburg-Vorpommern (WK-intern) – Der in einem ehemaligen Kiestagebau geplante Solarpark Zietlitz wird am Ende über eine Leistung von 76 MW verfügen Am 2. Juli 2020 erfolgte der Spatenstich für das Projekt Balder 01. Die neue Solaranlage in Mecklenburg-Vorpommern soll im nächsten halben Jahr fertiggestellt und ans Netz angeschlossen werden. Für GOLDBECK SOLAR ist der Solarpark Zietzlitz das größte Projekt in Deutschland mit Förderung. Umnutzung ehemaliger Kiestagebau für Solarpark Vergangene Woche startete der Bau des Solarparks Zietlitz. Mit dabei waren nicht nur die Projektbeteiligten von GOLDBECK SOLAR, sondern auch die Verantwortlichen der Auftraggeber von WEMAG und SENTUS. „Als größtes Ausschreibungsprojekt des EEG ist Zietlitz für uns natürlich etwas Besonderes“, meint GS-Geschäftsführer Tobias Schüssler. „Viel spannender ist aber sicherlich die Lage des neuen Solarparks. Dieser entsteht nämlich in einem ehemaligen Kies- und Sandbergwerk. So wird die Fläche einer Umnutzung im Sinne der Energiewende zugeführt.“ Grüner Strom für bis zu 16.000 Haushalte Nach Ende der sechsmonatigen Bauzeit verfügt der neue Solarpark über eine Leistung von 76 MW. Daraus ergibt sich ein jährlicher Ertrag von knapp über 72.000 MWh und eine CO2-Einsparung von 37.000 Tonnen. „Mit dem Solarpark Zietlitz lassen sich pro Jahr bis zu 16.000 Haushalte à vier Personen mit grünem Strom aus der Sonne versorgen“, so Schüssler. „Für die Region um Zietlitz ist das enorm.“ Diese Leistung wird mit Modulen der Marke SunTech sowie Wechselrichtern von SMA Zentral erreicht. Die Einspeisung erfolgt nach Tarif ab Anfang 2021, wenn der Solarpark nach seiner geplanten Fertigstellung an das öffentliche Stromnetz angeschlossen wird. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.goldbecksolar.com. PM: GOLDBECK Solar GmbH PB: Gelungener Spatenstich: Baubeginn für den Solarpark Zietlitz in Mecklenburg-Vorpommern Weitere Beiträge:ENERCON bietet Windenergieanlage mit emissionsreduziertem StahlturmNext Kraftwerke verzeichnet starkes Portfoliowachstum in 2017Küstenschutz, Nationalpark und Meeresschutz: Vermessungsschiff OLAND wird getauft