Werbung Wirtschaftsexperten aus der CDU wollen Merkels Atomausstieg rückgängig machen Mitteilungen Ökologie Technik Verbraucherberatung 3. Februar 20204. Februar 2020 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Entpuppen sich die Jahres-Wirtschaftspläne von Merkel als zerstörende Wirtschafts-Wirklichkeit wie bei der alten Einheitspartei der DDR? CDU-Wirtschaftspolitiker wollen Merkels Atomausstieg rückgängig machen berichtet die AfD (WK-intern) – Die CDU will jetzt die Rückkehr zur Atomkraft prüfen. In einem Papier des CDU-Bundesfachausschusses Wirtschaft, Arbeitsplätze und Steuern ist zu lesen: „Wir setzen uns dafür ein, dass sich Deutschland stärker in das von Euratom durchgeführte Programm ‚Horizont‘ zur Zukunft der Kernenergie einbringt.“ Die im Rahmen dieses Programms durchgeführten „Projekte zur Kernfusion und zu kleinen modularen Reaktoren“ sollten „ergebnisoffen“ geprüft werden, „als mögliche Variante für eine CO2-freie Energieproduktion“. Zu einer Kurskorrektur der CDU-Energiepolitik erklärt Beatrix von Storch, stellvertretende Bundessprecherin der Alternative für Deutschland: „Merkels populistischer Ausstieg aus der Atomkraft war ein großer Fehler. Unter den unaufhörlich steigenden Strompreisen leiden Verbraucher ebenso wie Industrie und Gewerbe. Und in Zukunft wird nach dem völlig verantwortungslosen Kohleausstieg auch die Energieversorgung in Deutschland nicht mehr zu jeder Zeit gesichert sein. Als AfD stehen wir für einen vernünftigen Energiemix, der sowohl die Kosten als auch die Energiesicherheit im Blick hat. Wenn jetzt Wirtschaftsexperten aus der CDU mit dem Atomausstiege einen zentralen Baustein von Merkels Klima-Energie-Populismus in Frage stellen, stellen sie – mit diesem Akt der Vernunft – die Kanzlerin selbst und deren gesamte unsinnige, schädliche Greta-Politik in Frage.“ PM: Alternative für Deutschland Ein Video von Heiko Schrang, fast zum Thema: … Videobild: „2020 – Das Jahr der Revolution?“ zur Wirtschaftsplanung der real existierenden Sozialisten von Heiko Schrang Weitere Beiträge:Rittal Foundation unterstützt Kinder- und Familienzentrum in Gera mit 15.000 EuroAKW Gundremmingen: Fehlerhafte BrennelementeStellungnahme von Bundesumweltminister Schneider zum Bundesratentscheid: Umsetzung Erneuerbare-Energ...