Wasserstoff-BHKW einer Power-to-Gas-Kette wird zum BHKW des Monats Oktober gekürt Dezentrale Energien Erneuerbare & Ökologie Produkte Technik Techniken-Windkraft Windenergie 20. Oktober 201920. Oktober 2019 Werbung Eine komplette Power-to-Gas-Prozesskette wurde von den Stadtwerken Haßfurt getestet. Das Wasserstoff-BHKW wurde von 2G dazu geliefert. (WK-intern) - Im Rahmen der Energiewende spielen hocheffiziente KWK-Anlagen eine wichtige Rolle. Das BHKW-Infozentrum veröffentlicht jeden Monat das von der Fachzeitschrift „Energie&Management“ gekürte „BHKW des Monats“. Auf den Seiten des BHKW-Infozentrums können die beispielhaften BHKW-Projekte nach unterschiedlichen Kriterien wie Leistungsklasse oder eingesetzter Brennstoff durchsucht werden. BHKW des Monats Oktober 2019 Die Power-to-Gas-Anlage in Haßfurt, bestehend aus Wind-Anlagen, Elektrolyseur und Drucktanks wird seit Juni 2019 durch ein BHKW ergänzt, welches den Wasserstoff rückverstromt. Das BHKW stammt von der 2G Energy AG aus Heek und hat eine maximale Leistung von 200
Internationaler Expertenaustausch zur Kunststoff-Kreislaufwirtschaft beim bvse Ökologie Technik Veranstaltungen 20. Oktober 2019 Werbung Am 12. September begrüßte bvse-Kunststoffexperte Dr. Thomas Probst sechs Vertreter kommunaler und nationaler Regierungsverwaltungen aus Asien und Lateinamerika im Rahmen eines Studien-Dialogaustauschs in der bvse-Geschäftsstelle. (WK-intern) - In dem einwöchigen Multinationalen Entwicklungspolitischen Dialog (MNED), initiiert durch die Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS), besuchten Verwaltungsexperten aus Indien und Chile, vom 9. bis 13. September, verschiedene europäische Institutionen. Neben Einblicken in die praktische Umsetzung der Kreislaufwirtschaft und in verwandte Branchen, wie dem Kunststoff- und Abfallsektor, zielte das Dialog-Austauschprogramm auf den Aufbau eines Kontaktnetzwerkes der angereisten Teilnehmer mit Spezialisten und relevanten Organisationen in Europa ab. Der Fokus der Besucher beim Besuch in der bvse-Geschäftsstelle in Bonn lag vor allem
Sappi unterzeichnet mit GE einen mehrjährigen Servicevertrag für ein Heizkraftwerk in Gratkorn, Österreich Mitteilungen Technik 20. Oktober 201920. Oktober 2019 Werbung Lösungen von GE helfen globalen Papieranbietern ihre Energiekosten zu senken (WK-intern) - GE wird für eine 42-Megawatt-Gasturbine, die von einem anderen Gerätehersteller geliefert wird, langfristige Wartungsdienste und Leistungsverbesserungen für den industriellen Prozess von Sappi bereitstellen. Fuhrpark- und Brennkammer-Upgrade von GE zur Modernisierung der Industriegasturbine SGT-800 von Sappi GE’s Cross-Fleet Solutions to Help Global Paper Provider Reduce Its Energy Costs Global Woodfibre Products Provider Sappi Signs Multiyear Services Agreement with GE for Cogeneration Plant in Gratkorn, Austria GE’s Cross-Fleet Turbine and Combustor Upgrade to Modernize Sappi’s SGT-800 Industrial Gas Turbine GE Technology implemented as Part of the Multiyear Agreement Will Help Sappi to Significantly Reduce Maintenance Costs GE