Vestas sichert sich in den USA einen 337-MW-Auftrag mit einem 20-jährigen Servicevertrag Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 1. Oktober 2019 Werbung Vestas secures 337 MW order in US with 20-year service agreement (WK-intern) - Vestas has received an order for 337 MW of V150-4.2 MW turbines and V136-3.45 turbines delivered in 3.7 MW Power Optimised Mode for a wind project in the U.S. The order takes Vestas’ announced order intake in US this year past 4.4 GW. The project was originally developed by Roaring Fork Wind, LLC a joint venture between RES (Renewable Energy Systems) and Steelhead Americas, Vestas’ development arm in North America, demonstrating Vestas’ ambitions to be the global leader in sustainable energy solutions and to deliver value at early stages
Google kauft Windstrom aus dem schwedischen Onshore-Windpark Björkvattnet Cypress Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 1. Oktober 20191. Oktober 2019 Werbung GE Renewable Energy gab heute die Unterzeichnung eines Corporate Power Purchase Agreements (PPA) zum Verkauf von Energie aus dem Onshore-Windpark Björkvattnet an Google bekannt. (WK-intern) - GE Renewable Energy hat den Kaufvertrag (Power Purchase Agreement, PPA) für den Verkauf des größten Teils des vom Windpark erzeugten Stroms abgeschlossen, um den Verbrauch der Google-Rechenzentren in der Region mit erneuerbarer Energie zu decken. GE Renewable Energy Delivers Corporate Power Purchase Agreement to Google to Sell Energy from Swedish Björkvattnet Cypress Onshore Wind Farm Paris – GE Renewable Energy today announced the signature of a Corporate Power Purchase Agreement (PPA) to sell energy from the Björkvattnet
Die Energiekontor AG hat den Windpark Waldfeucht an die Hamburger CEE Group veräußert Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 1. Oktober 2019 Werbung Der Windpark Waldfeucht befindet sich in Nordrhein-Westfalen westlich von Heinsberg unweit der Grenze zu den Niederlanden. (WK-intern) - Dort generieren drei Nordex-Windkraftanlagen mit einer Nabenhöhe von 125 m und einer Leistung von jeweils 4,5 MW jährlich einen erwarteten Ertrag von rund 35 Mio. Kilowattstunden. Diese Strommenge reicht rechnerisch aus, um den Bedarf von mehr als 8.500 Haushalten zu decken. Peter Szabo, Vorstandsvorsitzender der Energiekontor AG, ist zufrieden: „Der Verkaufsprozess des Windparks Waldfeucht verlief planmäßig und stellt einen wichtigen Beitrag zum Jahresergebnis 2019 dar. Mit der CEE Group haben wir einen Investor gefunden, der unsere Leidenschaft für Erneuerbare Energien teilt, und mit dem wir