Werbung


Kosten für erneuerbaren Wasserstoff aus Wind- und Sonnenenergie liegen bei denen von Erdgas

Pressebild: Renewable hydrogen power plant to be powered by Baker Hughes generators
Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels

Ein grünes Wasserstoff-Kraftwerk in Südaustralien steht mit der Ankündigung eines Generatoranbieters kurz vor der Fertigstellung.

(WK-intern) – Der australische Wasserstoffinfrastrukturentwickler H2U hat heute bestätigt, dass er Baker Hughes NovaLT-Gasturbinengeneratoren auf seinem Teststand für die Demonstrationskette für erneuerbaren Wasserstoff und Ammoniak in Südaustralien in Port Lincoln einsetzen wird.

H2U gewann vor einem Jahr in Partnerschaft mit ThyssenKrupp mit Sitz in Deutschland das Greentech-Projekt im Wert von 117,5 Millionen AUD.

Das Projekt wird in Höhe von 4,7 Mio. USD an Zuschüssen und 7,5 Mio. USD an Darlehen des Renewable Technology Fund der South Australian Government finanziert.

Das Projekt wird neue Wasserstofftechnologien integrieren, darunter eine 15-MW-Elektrolyseuranlage, eine Anlage zur Herstellung von verteiltem Ammoniak sowie eine 10-MW-Gasturbine mit Wasserstoff und 5 MW Brennstoffzelle, die beide Strom ins Netz liefert.

Der Präsident der H2U, Dr. Attilio Pigneri, sagte, NovaLT-Generatoren seien für das Green-Wasserstoff-Kraftwerk ausgewählt worden, weil sie jederzeit mit 100 Prozent Wasserstoff betrieben werden könnten.

„Das Design der ringförmigen Brennkammer und die Konfiguration mit zwei Wellen ermöglichen es dem Gerät, Schwarzstart-Fähigkeiten seiner Klasse zu bieten, während es weiterhin zu 100 Prozent mit Wasserstoff betrieben wird“, sagte Dr. Pigneri.

„Wir sind beeindruckt von der Betriebsflexibilität der Plattform und der Fähigkeit, mit einer niedrigen bis unbelasteten Kapazität zu arbeiten und dann sehr schnell auf volle Last hochzufahren.

„Das bedeutet, dass wir die Einheiten dazu nutzen können, kritische Lasten in der Anlage in Port Lincoln zu unterstützen, und auch bei schwacher Wind- oder Sonneneinstrahlung die Erzeugung des Netzes beitragen. Der Wasserstoff wird auch von der Elektrolyseanlage vor Ort produziert, sodass wir eine wirklich in sich geschlossene Lösung für die Festigung der erneuerbaren Energien innerhalb des südaustralischen Stromnetzes haben. “

Dr. Pigneri sagte, die Kosten für Wasserstoff, der durch die Elektrolyse mit billiger Wind- und Sonnenenergie erzeugt wird, seien jetzt vergleichbar mit den Kosten für Erdgas in Südaustralien.

„Der Demonstrator für Wasserstoff und Ammoniak in Port Lincoln führt die australische Ladung zu einer 100% igen Wasserstoffwirtschaft mit hohem Exportpotenzial“, sagte er.

Das Projekt soll 2020 abgeschlossen sein und wird eine der ersten kommerziellen Anlagen sein, die aus intermittierenden nachwachsenden Rohstoffen kohlendioxidfreien grünen Ammoniak produziert.

Luca Maria Rossi, Chief Technology Officer von Turbomachinery Process & Solutions bei BHGE, sagte, sie würden mit H2U zusammenarbeiten, um sicherzustellen, dass die Stickoxidemissionen innerhalb der geltenden Grenzen geregelt werden.

„Südaustralien ist sowohl bei der Entwicklung erneuerbarer Energiequellen als auch bei der Entwicklung der Wasserstoffinfrastruktur an vorderster Front. Wir freuen uns sehr, mit H2U zusammenarbeiten zu können, um unsere Produkte in diesem wichtigen Markt zu präsentieren“, sagte Rossi.

Das grüne Ammoniak kann als Industriedünger für Landwirte und Aquakulturbetreiber verwendet werden.

Die Anlage in Port Lincoln ist eines von 21 Projekten, die vom Renewable Technology Fund der South Australian Government finanziert werden, um Investitionen in die nächste Generation erneuerbarer Technologien zu beschleunigen. Andere Projekte umfassen Mikronetzwerke, virtuelle Kraftwerke, Netzbatterien und gepumpte Wasserkraftprojekte.

UM DIE GESAMTE GESCHICHTE ZU LESEN UND NUTZUNGSFREI IN IHRER VERÖFFENTLICHUNG ZU VERWENDEN, KLICKEN SIE EINFACH http://bit.ly/2SvBom9

Dies ist eine Creative Commons-Geschichte von The Lead South Australia, einem Nachrichtendienst, der über Innovationen in Südaustralien berichtet. Fühlen Sie sich frei, die Geschichte in jeder Form von Medien zu verwenden. Die Quellen der Geschichte sind mit der Kopie verknüpft, und alle Kontakte sind bereit, weiter über die Geschichte zu sprechen.

PM: The Lead South Australia

Pressebild: Renewable hydrogen power plant to be powered by Baker Hughes generators








Top