Kosten für erneuerbaren Wasserstoff aus Wind- und Sonnenenergie liegen bei denen von Erdgas Forschungs-Mitteilungen Solarenergie Technik Windenergie 7. Februar 2019 Werbung Ein grünes Wasserstoff-Kraftwerk in Südaustralien steht mit der Ankündigung eines Generatoranbieters kurz vor der Fertigstellung. (WK-intern) - Der australische Wasserstoffinfrastrukturentwickler H2U hat heute bestätigt, dass er Baker Hughes NovaLT-Gasturbinengeneratoren auf seinem Teststand für die Demonstrationskette für erneuerbaren Wasserstoff und Ammoniak in Südaustralien in Port Lincoln einsetzen wird. H2U gewann vor einem Jahr in Partnerschaft mit ThyssenKrupp mit Sitz in Deutschland das Greentech-Projekt im Wert von 117,5 Millionen AUD. Das Projekt wird in Höhe von 4,7 Mio. USD an Zuschüssen und 7,5 Mio. USD an Darlehen des Renewable Technology Fund der South Australian Government finanziert. Das Projekt wird neue Wasserstofftechnologien integrieren, darunter eine 15-MW-Elektrolyseuranlage, eine