Werbung Windstrom exklusiv für 6.000 Privatkunden Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie WindEnergy Hamburg Windparks Wirtschaft 24. September 2018 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels EWE TRADING und EWE VERTRIEB realisieren Post-EEG-Lösung schon jetzt Windpark / Foto: HB (WK-intern) – Als Vorbereitung auf das Post-EEG-Zeitalter bindet der Direktvermarkter EWE TRADING gemeinsam mit dem Energievertriebsunternehmen EWE VERTRIEB nun vorzeitig die Erzeugung von regionalem Windstrom in die Versorgung von privaten Haushalten ein. Hierzu werden ab 1. Januar 2019 drei Windparks der Weser-Ems-Region exklusiv genutzt, um rund 6.000 Haushaltskunden mit Windstrom zu versorgen. Das gaben die beiden EWE-Unternehmen jetzt im Vorfeld der WindEnergy Hamburg bekannt. Steffen Groppel, Produktmanagement Energie bei EWE VERTRIEB: „Wir bringen den regional erzeugten Windstrom nun unmittelbar in Privathaushalte. Das ist ein weiterer, konsequenter Schritt unserer Zuhause-Strategie, mit der wir Energie- und Telekommunikationslösungen rund um das Zuhause als Komplettangebot bereithalten.“ Tobias Heyen, Leiter Kurzfristhandel und Direktvermarktung bei EWE TRADING: „Mit der Direktlieferung von grüner Energie an Privatkunden zeigen wir frühzeitig auf, wie Windparks nach dem absehbaren Auslaufen der EEG-Förderung sinnvoll und wirtschaftlich betrieben werden können. Zugleich sorgt dieses Modell für eine stärkere Bindung zwischen Anlagenbetreiber und Kunden, die jetzt sagen können: Mein Strom kommt definitiv aus der Region.“ PM: EWE AG Windpark / Foto: HB Weitere Beiträge:Vestas gewinnt 33 MW Auftrag in NiederösterreichDie Nordpfalz feiert neuen Windpark links und rechts des AppelbachtalsCapcora berät Norddeutsche Energie AG bei Platzierung von Junior Bonds zum Erwerb weiterer Windproje...