Umweltfreundliche Transportkette zur Borkumfähre Ökologie Technik 22. August 2018 Werbung Seit Sommer 2015 fährt MS „Ostfriesland“ der AG „EMS“ mit neuer Technik, basierend auf dem Treibstoff LNG (Liquefied Natural Gas). (WK-intern) - Bislang wurde das Flüssiggas für die erste europaweit auf diese Technik umgebaute Fähre mit herkömmlichen Tanklastwagen transportiert. Nun wurde die Borkumfähre erstmals mit einem LNG betriebenen Tanklastwagen betankt. Zulieferer GasCom hat zum ersten Mal LNG mit ihrem neuen LNG-betriebenen Iveco Tanklastwagen mit Gefahrgut-Erlaubnis in Zeebrugge geladen. Die Truck-Trailer-Kombination zur Gefahrgutbeförderung hat GasCom als erste Spedition europaweit mit einem LNG-betriebenen Spezialfahrzeug (IVECO 460 PS) realisiert. Von nun an wird die Fähre MS „Ostfriesland“ wöchentlich mit LNG durch GasCom versorgt. Dies ist das
Wer holt den SolarMobil Deutschland Pokal 2018? E-Mobilität Solarenergie 22. August 2018 Werbung Die Champions League der SolarTüftler trifft sich am 21. September in Chemnitz: zehn- bis achtzehnjährige Regionalsieger aus ganz Deutschland treten mit kreativen und ultraleichten Selbstbau-Fahrzeugen gegeneinander an. Neben vielen städtischen Wettbewerben sind die Landesmeister aus Schleswig-Holstein dabei wo bereits seit zehn Jahren alle Schulen des Landes vom Zentrum für nachhaltige Entwicklung, artefact in Glücksburg, eingeladen werden. Dort wurden beim SH-Solarcup im Juli aus 70 Teams die Pokalsieger ermittelt, die sich damit für das Bundesfinale qualifizierten. In der Kreativklasse der selbstgebauten und nur mit Solarzellenantrieb bewegten Kleinfahrzeuge tritt das Team des Gymnasiums Heide-Ost an, das die aus Sponsoren und Energiewende-Vereinen zusammengestellte Jury besonders überzeugte:
Powerbox stellt Enhanced Rail Power Solutions (PRBX-ERPS) auf der Innotrans 2018 vor E-Mobilität Technik Veranstaltungen 22. August 2018 Werbung Flexible, adaptierfähige Stromversorgungen für den Bahnsektor (WK-intern) - Mit dem PRBX-ERPS-System (Enhanced Rail Power Solutions) stellt die schwedische Powerbox-Gruppe auf der diesjährigen Innotrans in Berlin Stromversorgungslösungen für den Bahnsektor vor, die zu den flexibelsten und adaptierfähigsten am Markt zählen. Als einer der führenden Netzteilhersteller in Europa und treibende Kraft für die Optimierung von Stromversorgungssystemen in anspruchsvollen Industriesegmenten präsentiert die Powerbox-Gruppe vom 18. - 21. September an Stand 103 in Halle 17 ein Portfolio, das von Niedrigstrom-DC/DC-Modulen bis hin zu komplett kundenspezifischen Stromversorgungslösungen im Hochleistungsbereich reicht. Kurze Produkteinführungszeiten und die besonderen Anforderungen der Bahnindustrie standen bei der Entwicklung der Komponenten und Lösungen für das
Luxcara errichtet spanisches Solarprojekt mit Grupotec Solarenergie 22. August 201822. August 2018 Werbung Hamburg - Luxcara, einer der führenden europäischen Asset Manager für Investments in Erneuerbare Energien, wird den Solarpark El Salobral zusammen mit Grupotec Servicios Avanzados S.A. als Generalunternehmer errichten. (WK-intern) - Grupotec hat mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Erneuerbare-Energien-Branche und bereits Solarprojekte mit insgesamt mehr als 600 MW realisiert. Der Solarpark El Salobral liegt im südspanischen Espejo. Die Bauphase beginnt im dritten Quartal 2018 und wird voraussichtlich Mitte 2019 abgeschlossen. Die Anlage zwischen Córdoba und Málaga verfügt über eine projektierte Leistung von etwa 45 MW. Anhand eines Power Purchase Agreements wird die produzierte Elektrizität direkt an einen Stromabnehmer verkauft werden. Der Solarpark liegt