Mersen sichert die Stromversorgung von Elektro-Zügen und Bahnen E-Mobilität Veranstaltungen 13. September 2022 Werbung Mersen präsentiert seine Innovationen auf der InnoTrans 2022 vom 20. bis 23.9. in Berlin (WK-intern) - SAINT BONNET DE MURE – Die Rolle des öffentlichen Verkehrs bei der Begrenzung des Verkehrschaos in den Städten und der Förderung der Energiewende wird immer wichtiger. Die von Mersen entwickelten Technologien tragen dazu bei, die Effizienz, Zuverlässigkeit und Sicherheit des öffentlichen Personenverkehrs zu gewährleiten. Auf der InnoTrans in Berlin präsentiert der Experte für elektrische Energie seine Lösungen für Züge, U-Bahnen, S-Bahnen, Straßenbahnen und Busse. Die Leitmesse für Verkehrstechnik findet alle zwei Jahre als Forum für die wichtigsten Unternehmen der Branche statt. Stromabnehmer für Elektrobusse In diesem Jahr präsentiert Mersen
Verschraubungs-Know-how on Tour Husum Windmessen Mitteilungen Produkte Technik Techniken-Windkraft Veranstaltungen 25. August 2021 Werbung HYTORCs heißer Veranstaltungsherbst 2021 (WK-intern) - Die HYTORC-Messemannschaft steht in den Startlöchern – wohl präpariert mit neuesten Produkten und wertvollen Informationen aus der Verschraubungswelt. Nach der langen, Corona-bedingten Durststrecke steht ein heißer Messeherbst bevor. Neun Veranstaltungen füllen den Kalender bis Ende 2021. Im nächsten Jahr warten mit Achema, Bauma und Innotrans dann die großen Messehighlights, die HYTORC mit weiteren Innovationen befeuern wird. „Persönliche Kundennähe und direkter Know-how-Transfer liegen uns am Herzen. Wir freuen uns sehr auf ein baldiges Wiedersehen“, sagen Patrick Junkers, Geschäftsführer der HYTORC Barbarino & Kilp GmbH, und Andreas Wanke, Geschäftsführer der HYTORC Seis GmbH. Los geht es mit der SchraubTec WEST
Forschungsprojekt Hochgeschwindigkeitszug für den Güterverkehr der Zukunft auf der InnoTrans 2018 E-Mobilität Technik Veranstaltungen 15. September 2018 Werbung Das DLR stellt seine aktuellen Forschungsprojekte im Schienenverkehr vom 18. bis 21. September 2018 bei der InnoTrans in Berlin vor. Ganzheitliches Logistikkonzept NGT Cargo soll die Attraktivität des Schienengüterverkehrs der Zukunft steigern. DLR-Forscher machen den Bahnverkehr wirtschaftlicher, sicherer, energiesparender und umweltfreundlicher Stichwort(e): Mobilität, Energie, Verkehr, Sicherheit, Schienenverkehr der Zukunft (WK-intern) - Wie sehen Züge von morgen aus und wie können wir den Bahnverkehr sicherer, energiesparender und umweltfreundlicher gestalten? Antworten darauf präsentiert das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) vom 18. bis 21. September 2018 auf der internationalen Fachmesse für Verkehrstechnik InnoTrans in Berlin. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler stellen das ganze Spektrum der aktuellen Bahnforschung am DLR
Powerbox stellt Enhanced Rail Power Solutions (PRBX-ERPS) auf der Innotrans 2018 vor E-Mobilität Technik Veranstaltungen 22. August 2018 Werbung Flexible, adaptierfähige Stromversorgungen für den Bahnsektor (WK-intern) - Mit dem PRBX-ERPS-System (Enhanced Rail Power Solutions) stellt die schwedische Powerbox-Gruppe auf der diesjährigen Innotrans in Berlin Stromversorgungslösungen für den Bahnsektor vor, die zu den flexibelsten und adaptierfähigsten am Markt zählen. Als einer der führenden Netzteilhersteller in Europa und treibende Kraft für die Optimierung von Stromversorgungssystemen in anspruchsvollen Industriesegmenten präsentiert die Powerbox-Gruppe vom 18. - 21. September an Stand 103 in Halle 17 ein Portfolio, das von Niedrigstrom-DC/DC-Modulen bis hin zu komplett kundenspezifischen Stromversorgungslösungen im Hochleistungsbereich reicht. Kurze Produkteinführungszeiten und die besonderen Anforderungen der Bahnindustrie standen bei der Entwicklung der Komponenten und Lösungen für das
Powerbox präsentiert flexible Plattform auf der InnoTrans E-Mobilität 11. Juli 201611. Juli 2016 Werbung Fahrzeug starten bei Batterieunterspannung (WK-intern) - Die schwedische Powerbox-Gruppe, einer der größten Netzteilhersteller in Europa und eine treibende Kraft für die Optimierung von Stromversorgungssystemen in anspruchsvollen Industriesegmenten hat angekündigt, auf der diesjährigen InnoTrans eine neue Serie von Produkten und Technologien für Anwendungen im Bahnbereich zu präsentieren. Die neue Technologie-Plattform wurde von Powerbox entwickelt, um die spezifischen Anforderungen der Bahnindustrie zu erfüllen. Durch extrem flexible Anpassbarkeit der Performance und Parameter kann eine schnelle Marktverfügbarkeit realisiert werden. Die ersten Geräte, die von diesem neuen Technologiekonzept profitieren und auf der InnoTrans gezeigt werden sollen, sind die sog. Powerbox LBVS-Einheiten. Diese Netzteile werden benötigt, um verschiedene On-board-Systeme zu
Zug der Zukunft: sicher, leicht, schnell und ohne Oberleitung E-Mobilität Forschungs-Mitteilungen 22. September 2014 Werbung Das DLR auf der InnoTrans 2014 Ein schneller Zubringer, der Fahrgäste aus der Fläche mit dem Hochgeschwindigkeitsstreckennetz verbindet, ein Zug, der mit Energie aus dem Gleisbett versorgt wird und eine Weiche, die selbst erkennt, wann sie gewartet werden muss. Vom 23. bis zum 26. September 2014 geben die Verkehrsforscher des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) auf der internationalen Schienenverkehrsmesse "InnoTrans" in Berlin (Halle 4.2 Stand 307) einen Einblick in aktuelle Forschungsprojekte und die Zukunft des Schienenverkehrs. Gute Anbindung aus der Fläche NGT LINK Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) verfolgt mit dem Next Generation Train (NGT) das Konzept eines