Wer holt den SolarMobil Deutschland Pokal 2018? E-Mobilität Solarenergie 22. August 2018 Werbung Die Champions League der SolarTüftler trifft sich am 21. September in Chemnitz: zehn- bis achtzehnjährige Regionalsieger aus ganz Deutschland treten mit kreativen und ultraleichten Selbstbau-Fahrzeugen gegeneinander an. Neben vielen städtischen Wettbewerben sind die Landesmeister aus Schleswig-Holstein dabei wo bereits seit zehn Jahren alle Schulen des Landes vom Zentrum für nachhaltige Entwicklung, artefact in Glücksburg, eingeladen werden. Dort wurden beim SH-Solarcup im Juli aus 70 Teams die Pokalsieger ermittelt, die sich damit für das Bundesfinale qualifizierten. In der Kreativklasse der selbstgebauten und nur mit Solarzellenantrieb bewegten Kleinfahrzeuge tritt das Team des Gymnasiums Heide-Ost an, das die aus Sponsoren und Energiewende-Vereinen zusammengestellte Jury besonders überzeugte:
Schleswig-Holsteinerinnen gewinnen SolarMobil-Deutschland -Finale in Wolfsburg E-Mobilität 26. September 2016 Werbung Revanche geglückt: Ellen und Greta sind Deutschlands schnellste Solarauto-Pilotinnen (WK-intern) - Zwei dreizehnjährige Mädchen aus Hohenwestedt, Greta Triphahn und Ellen Sohrt, gewinnen erstmals den bundesweiten SolarMobil-Wettbewerb. Einhundertfünfzig Kinder und Jugendliche aus allen Teilen Deutschlands, allesamt Erst- und Zweitplatzierte ihrer Regional-Wettbewerbe waren an diesem Wochenende der Einladung des Ministeriums für Bildung und Forschung und des VDE (Verbandes Deutscher Elektrotechniker) nach Wolfsburg in das Science-Centre Phaeno gefolgt, wo zum siebten mal Zehn- bis Achtzehnjährige in der Kreativ- und Ultraleichtklasse mit selbst gebauten Solarfahrzeugen antraten. Mit vier Teams, die alle zuvor im Glückburger Zentrum für nachhaltige Entwicklung, artefact, beim Schleswig-Holstein Solarcup erfolgreich waren, war der echte
Der achte Solarcup auf der Zielgeraden E-Mobilität Forschungs-Mitteilungen 13. Mai 2016 Werbung Anmeldeschluss zum Schleswig-Holstein-Solarcup: wer macht das Rennen am 19. Juni? (WK-intern) - Kommt es zum großen Show down zwischen Vulcanus und den Terror Tussies? Wenn die Fahrzeuge so kreativ sind wie die Namen, können sich die Besucher der achten Landesmeisterschaften im Solarmobilbau wieder auf einige Überraschungen freuen. Während einige Teams mit martialischen Namen wie Streetking aus Satrup die Konkurrenz beeindrucken wollen, setzen „the turtle“ und „die Milchbubis“ aus Kronshagen lieber auf understatement, um in der Ultraleichtklasse einen Überraschungscoup zu landen. Noch vor Ende des Anmeldeschlusses am 1. Juni ist klar, dass der 2009 erstmals initiierte Schleswig-Holstein Solarcup von Jahr zu Jahr weitere Kreise
Startschuss für die Anmeldephase zum diesjährigen Jugendwettbewerb Solarcup Solarenergie Veranstaltungen 22. März 201622. März 2016 Werbung Anmeldephase zum Schleswig-Holstein-Solarcup läuft: wer wird Solarcup-Sieger 2016? (WK-intern) - Nun darf getüftelt werden: am vergangenen Wochenende fiel der Startschuss für die Anmeldephase zum diesjährigen Jugendwettbewerb Solarcup - und schon in der Nacht ging per email die erste Anmeldung ein. Ab sofort sind die Daniel und Daniela Düsentriebs im echten Norden wieder eingeladen, aus kleinen Solarzellen Lichtflitzer zu bauen, die auf der 10 -Meter- Bahn oder auch im Wasserkanal fahren können - und möglichst schneller als die Mitbewerber: „Einige Tüftler sind schon seit mehreren Jahren und warteten bereits auf den neuen Bausatz“ so Werner Kiwitt vom organisierenden artefact-Team. „- und der hat es