Erfolgreiche Markteinführung der Senvion 4-MW-Plattform Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Videos Windenergie 11. Juli 2018 Werbung Im Mai dieses Jahres hat Senvion sein neueste 4-MW-Anlagenbaureihe offiziell auf der Jahreskonferenz der American Wind Energy Association „WINDPOWER“, eine der wichtigsten Windenergie-Konferenzen in Nordamerika, vorgestellt. (WK-intern) - Die ersten Turbinen aus der Baureihe, die 4.2M140 und die 4.2M148, mit jeweils einer Nennleistung von 4,2 MW und Rotorduchmessern von 140 bzw. 148 Metern, sind dabei auf große Begeisterung gestoßen und die ersten Reaktionen auf dem Markt sind durchweg positiv. Doch für Senvion ist die 4-MW-Baureihe viel mehr als nur eine neue Produkteinführung – sie ist der Höhepunkt und die Fortsetzung der ehrgeizigen, internationalen Wachstumspläne des Unternehmens. Technologie, die revolutioniert In den vergangenen Jahren hat
Automatisiertes Fahren in der Stadt Kooperationen Mitteilungen Technik 11. Juli 2018 Werbung Bosch und Daimler setzen auf KI-Plattform von Nvidia Bosch und Daimler verwenden KI-Prozessoren und Betriebssoftware der Drive-Pegasus-Plattform des US-Technologieunternehmens Nvidia. Vollautomatisiertes und fahrerloses Fahren in der Stadt erfordert vielseitige, redundante Systemarchitektur und höchstes Level an funktionaler Sicherheit. Algorithmen für die Fahrzeugbewegung erzeugen Bosch und Daimler mit maschinellen Lernverfahren. Steuergeräteverbund für automatisiertes Fahren in der Stadt leistet Hunderte Billionen Rechenoperationen in der Sekunde. (WK-intern) - Automatisierte Fahrzeuge sind komplexe, rollende Computer. Das gilt besonders, wenn sie sich auch selbstständig im urbanen Verkehr bewegen sollen und eine Vielzahl verschiedener Umfeldsensoren zum Einsatz kommt. In ihrer Kooperation zum vollautomatisierten und fahrerlosen Fahren in der Stadt haben Bosch und Daimler jetzt
Senvion liefert Turbinen an den ersten subventionsfreien Windpark in Großbritannien Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 11. Juli 2018 Werbung Senvion hat einen Vertrag mit dem deutschen Projektierer für Windenergie Energiekontor abgeschlossen. (WK-intern) - Vereinbart wurde die Lieferung von Windturbinen an den ersten subventionsfreien Windpark in Großbritannien, Withernwick II. Der Windpark mit Sitz in East Riding in Yorkshire im Nordosten Englands wird aus vier Turbinen des Typs MM92 bestehen und den bereits 2016 errichteten Windpark Withernwick I mit 18,45 MW Nennleistung um zusätzliche 8,2 MW erweitern. Der Business Case für direkte Stromabnahmeverträge Aufgrund der Entscheidung der britischen Regierung, die Onshore-Industrie von der Ausschreibung für Differenzkontrakte (Contracts For Difference, CfDs) mit einem derzeitigen Wert von 557 Mio. GBP auszuschließen, mussten sich Windpark-Entwickler auf besonders windstarke