Vestas sichert sich das vierte Offshore Windprojekt und den ersten 20-jährigen Servicevertrag in Vietnam Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 27. März 2020 Werbung Vestas hat seine erfolgreiche Dynamik mit einem Auftragseingang von 200 MW in Vietnam im vergangenen Jahr beibehalten und nun sein viertes Gezeitenprojekt im Land mit einem Auftrag von 29 MW bei der Sigma Engineering Joint Stock Company gesichert. (WK-intern) - Das Windprojekt Ben Tre V1-3 befindet sich im Distrikt Ba Tri der Provinz Ben Tre im vietnamesischen Mekong-Delta. Der Auftrag umfasst die Lieferung und Überwachung der Installation von sieben V150-4,2 MW-Windkraftanlagen, die in küstennahen Flachgewässern installiert werden, um die Energieerzeugung zu optimieren und das volle Potenzial der guten Windverhältnisse im Mekong-Delta auszuschöpfen. Jede Turbine wird mit einem Konverter ausgestattet, der die Einhaltung
Weltmarktführer Bachmann setzt Richtlininen für „cyber-security“ und Netzanforderungen bei Windanlagen um Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 6. Februar 2020 Werbung Bachmann verstärkt mit neuem Team den Ausbau der Retrofit-Marktbearbeitung (WK-intern) - Bachmann electronic, Weltmarktführer bei der Automatisierung von Windkraftanlagen, baut seine Kompetenz weiter aus. Am Standort Rendsburg/Büdelsdorf, Deutschland, arbeitet ein neues, 10-köpfiges Team mit mehr als 20 Jahren Erfahrung im Bereich Windenergie. Spezialgebiet ist die Verlängerung der Lebensdauer von Turbinen, sowie die Optimierung ihrer Effizienz durch Retrofits auf dem globalen Markt. Bachmann Windturbinen Retrofit Lösungen ermöglichen die Umsetzung der neu geforderten Richtlininen für „cyber-security“ und Netzanforderungen. Das M1-Automatisierungssystem von Bachmann bietet nebst bewährt robuster, hoch verfügbarer Steuerungstechnologie eine breite Palette an Softwarekomponenten für Turbinen die auf die neuesten Anforderungen des Marktes aufgerüstet werden müssen.
Erfolgreiche Markteinführung der Senvion 4-MW-Plattform Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Videos Windenergie 11. Juli 2018 Werbung Im Mai dieses Jahres hat Senvion sein neueste 4-MW-Anlagenbaureihe offiziell auf der Jahreskonferenz der American Wind Energy Association „WINDPOWER“, eine der wichtigsten Windenergie-Konferenzen in Nordamerika, vorgestellt. (WK-intern) - Die ersten Turbinen aus der Baureihe, die 4.2M140 und die 4.2M148, mit jeweils einer Nennleistung von 4,2 MW und Rotorduchmessern von 140 bzw. 148 Metern, sind dabei auf große Begeisterung gestoßen und die ersten Reaktionen auf dem Markt sind durchweg positiv. Doch für Senvion ist die 4-MW-Baureihe viel mehr als nur eine neue Produkteinführung – sie ist der Höhepunkt und die Fortsetzung der ehrgeizigen, internationalen Wachstumspläne des Unternehmens. Technologie, die revolutioniert In den vergangenen Jahren hat
Endlich auf dem deutschen Markt und bei SegenSolar erhältlich – Enphase Mikro-Wechselrichter Solarenergie Technik 9. Juli 2018 Werbung Der Kölner PV-Großhändler SegenSolar vertreibt ab sofort Mikro-Wechselrichter vom US-Amerikanischen Hersteller Enphase Energy. (WK-intern) - Das 2006 in Kalifornien gegründete und seit 2012 börsendotierte Unternehmen, beschäftigt heute mehr als 300 Mitarbeiter und ist mit über 17 Millionen verkauften Mikro-Wechselrichtern der weltweit führende Hersteller. Enphase Energy kommt mit der neuen 7. Generation IQ 7 und IQ 7+ erstmals auf den deutschen Markt. In Frankreich ist Enphase Marktführer, in Deutschland trifft man bereits auf großes Interesse. Mit einer verschwindend geringen Retourenquote von 1:10.000 beweisen die Mikro-Wechselrichter ihre Robustheit und Zuverlässigkeit. So können die Geräte sowohl in starker Hitze als auch extremer Kälte eingesetzt werden. Enphase
Auf der WindEnergy in Hamburg schließt Ventotec Großauftrag über 200 Windturbinen mit Siemens Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 30. September 201629. September 2016 Werbung Ventotec schließt Rahmenvertrag über 200 Siemens Direct Drive Windturbinen Lieferung innerhalb der nächsten 8 Jahre Siemens stellt jährlich 35 Anlagen bereit Serviceverträge mit 20 Jahren Laufzeit (WK-intern) - Der deutsche Windprojektierer Ventotec GmbH will eng mit Siemens zusammenarbeiten. Auf der Messe WindEnergy in Hamburg schloss das Unternehmen mit Sitz im ostfriesischen Leer jetzt einen Rahmenvertrag über die Lieferung von mindestens 200 Siemens Windenergieanlagen mit Direktantrieb. Die Anlagen sollen in mehreren deutschen Onshore-Projekten zum Einsatz kommen, die Ventotec aktuell und in den nächsten Jahren plant. Zusätzlich hat Ventotec Siemens mit Service und Instandhaltung der Anlagen über eine Laufzeit von 20 Jahren im Rahmen eines
EU-Vorgaben: Senvion-Windenergieanlagen mit neuem netzstabilisierendem System Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 17. November 201517. November 2015 Werbung Senvion-WEA mit neuem elektrischen System am Netz (WK-intern) - Senvion, einer der größten Windenergieanlagenhersteller weltweit, hat mit seiner ersten installierten Senvion 3.4M114 NES (Next Electrical System) im Kreis Nordfriesland die ersten Kilowattstunden (kWh) eingespeist. Damit antwortet das Unternehmen auf zukünftig steigende Netzanforderungen, die in Deutschland durch die Umsetzung der TAB Hochspannung (Technische Bedingungen für den Anschluss und Betrieb von Kundenanlagen an das Hochspannungsnetz) ab 2017 bei Anschluss an das Hochspannungsnetz gelten. Eine langfristige Umsetzung der EU-Vorgaben wird auch in weiteren europäischen Ländern sowie in Deutschland bei Anschluss an das Mittelspannungsnetz erwartet. Andreas Nauen, Senvion CEO, sagt: „Windenergie leistet bereits einen erheblichen Anteil im deutschen
Studie: Kohleverstromung untergräbt in Deutschland die Ziele der Erneuerbare Energien Erneuerbare & Ökologie Forschungs-Mitteilungen Ökologie 25. Juni 2015 Werbung Germany’s installed renewable energy capacity to increase from 86.2 Gigawatts (GW) in 2014 to 147.4 GW by 2025 (WK-intern) - However, renewables’ intermittent nature means the country will return to coal power generation, adding 3 GW of capacity by 2020, says analyst Coal-based Power Undermines Germany’s Renewable Growth to 2025, says GlobalData LONDON, UK (GlobalData) - While Germany’s installed renewable energy capacity is forecast to increase from 86.2 Gigawatts (GW) in 2014 to 147.4 GW by 2025, simultaneous coal-based power additions will undermine the country’s efforts to reduce carbon emissions, says research and consulting firm GlobalData. The company’s latest report* states that renewables will
Alle Jenbacher Gasmotoren für deutsche Mittelspannungs-Netzanforderungen zertifiziert Erneuerbare & Ökologie 10. Februar 2014 Werbung Die Jenbacher Gasmotoren von GE erfüllen bereits heute sämtliche Mittelspannungs-Netzanforderungen für das deutsche Energieversorgungsnetz. GE Jenbacher erfüllt seit Anfang 2013 die BDEW Mittelspannungsrichtlinie Generatoren-Sets aller fünf Baureihen mit erforderlichen Zertifikaten des TÜV Nord Gasmotoren reagieren in Millisekunden auf Spannungseinbrüche und tragen damit zur Netzstabilisierung bei Jenbach – Seit 23.12.2013 kann GE Jenbacher die notwendige Zertifizierung nach der Mittelspannungsrichtlinie des deutschen Bundesverbands der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW-MS Richtlinie) vorweisen. (WK-intern) - GE Jenbacher ist somit bestens auf die Energiewende und die zunehmenden Anforderungen einer immer stärkeren dezentralen Energieversorgung vorbereitet. Wie der TÜV Nord mit seiner Zertifizierung bestätigt hat, leisten die Motoren aus Jenbach einen erheblichen Beitrag