Siemens rüstet Halbleiter- und Leiterplatten-Designportfolio mit generativer KI und KI-Agenten auf Kooperationen Mitteilungen Technik 23. Juni 2025 Werbung Siemens erweitert das EDA-Portfolio um KI-Funktionen, was die Produktivität steigert, Innovationen beschleunigt und die Markteinführungszeit verkürzt (WK-intern) - Ein neues KI-System ermöglicht es EDA-Ingenieuren, KI sicher in etablierten EDA-Umgebungen zum Einsatz zu bringen Ein erhöhter Zugriff auf generative KI und KI-Agenten mit NVIDIA NIM Microservices und NVIDIA Nemotron Modellen beschleunigt die System-on-a-Chip- (SoC) und Chip-Designabläufe sowie das Design und Verifizierung von Leiterplattensystemen Auf der Design Automation Conference 2025 hat Siemens Digital Industries Software heute sein KI-gestütztes Toolset für den EDA-Design-Flow vorgestellt. Während der gesamten Veranstaltung zeigt Siemens, wie künstliche Intelligenz (KI) die Produktivität verbessern, die Markteinführungszeit für die EDA-Branche verkürzen und Kunden in
Milestone Systems revolutioniert mit NVIDIA und Project Hafnia die urbane Infrastruktur und Verkehrssysteme in Europa mit Start in Genua Italien Mitteilungen Technik 16. Juni 2025 Werbung Kopenhagen – Nach dem erfolgreichen Start in den USA startet Milestones Sytsems Project Hafnia nun auch in Europa – mit der Stadt Genua in Italien als erstem Partner. (WK-intern) - Ziel ist es, KI-gestützte Lösungen für intelligentes Verkehrsmanagement zu entwickeln und smarte Städte zu ermöglichen – auf der Basis hochwertiger, datenschutzkonformer Videodaten, die mithilfe von NVIDIA NeMo Curator in der NVIDIA DGX Cloud trainiert werden. Milestone Systems gehört zu den ersten Anwendern des neu vorgestellten NVIDIA Omniverse Blueprint for Smart City AI – einem Referenzrahmen zur Optimierung urbaner Abläufe durch digitale Zwillinge und KI-Agenten. Darüber hinaus erweitert Milestone Systems seine Datenplattform durch NVIDIA
Schneider Electric reagiert auf den schier unersättlichen Energiebedarf der Rechenzenten von KI-Systemen Kooperationen Mitteilungen Technik 21. Dezember 2024 Werbung Neue Lösungen von Schneider Electric für die Energie- und Nachhaltigkeitsanforderungen von KI-Infrastrukturen Dekarbonisierung der digitalen Infrastruktur unter Nutzung KI-fähiger Rechenzentrumslösungen. Neues Referenzdesign GB200 NVL72 – entwickelt in Kooperation mit NVIDIA – bietet eine validierte energieeffiziente Architektur für den neuen NVIDIA Blackwell Chip. Einführung von Galaxy VXL, der kompaktesten USV mit hoher Leistungsdichte für KI, Rechenzentren und große elektrische Lasten. (WK-intern) - Schneider Electric, führender Anbieter für die digitale Transformation von Energiemanagement und Automatisierung, stellt neue, umfassende Lösungen für KI-Rechenzentren vor. Diese adressieren die Herausforderungen in den Bereichen Energie und Nachhaltigkeit, die durch die starke Nachfrage nach KI-Systemen entstehen. Dabei handelt es sich zum einen um ein
Automatisiertes Fahren in der Stadt Kooperationen Mitteilungen Technik 11. Juli 2018 Werbung Bosch und Daimler setzen auf KI-Plattform von Nvidia Bosch und Daimler verwenden KI-Prozessoren und Betriebssoftware der Drive-Pegasus-Plattform des US-Technologieunternehmens Nvidia. Vollautomatisiertes und fahrerloses Fahren in der Stadt erfordert vielseitige, redundante Systemarchitektur und höchstes Level an funktionaler Sicherheit. Algorithmen für die Fahrzeugbewegung erzeugen Bosch und Daimler mit maschinellen Lernverfahren. Steuergeräteverbund für automatisiertes Fahren in der Stadt leistet Hunderte Billionen Rechenoperationen in der Sekunde. (WK-intern) - Automatisierte Fahrzeuge sind komplexe, rollende Computer. Das gilt besonders, wenn sie sich auch selbstständig im urbanen Verkehr bewegen sollen und eine Vielzahl verschiedener Umfeldsensoren zum Einsatz kommt. In ihrer Kooperation zum vollautomatisierten und fahrerlosen Fahren in der Stadt haben Bosch und Daimler jetzt