Werbung Hannover Messe: Windkraft Zulieferer Forum am Donnerstag, den 26. April 2018 Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie 23. März 2018 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels NRW mit neuer Energie auf der Hannover Messe 2018: (WK-intern) – Smart und innovativ in die Zukunft Neue Ideen und Lösungen für die Energieversorgung von morgen stehen im Fokus der internationalen Leitmesse Energy der diesjährigen Hannover Messe vom 23. bis 27. April. Auch auf dem Landesgemeinschaftsstand des nordrhein-westfälischen Wirtschaftsministeriums in Halle 27, Stand F 73: Unter dem Motto „Nordrhein-Westfalen – smart und innovativ in die Zukunft“ stellt die EnergieAgentur.NRW mit den Clustern EnergieRegion.NRW und EnergieForschung.NRW ihr Aktivitäten-Portfolio vor. Mit dabei sind auch rund 20 Unternehmen und Forschungseinrichtungen aus dem Land an Rhein und Ruhr. Energie-Abend NRW am Dienstag, den 24.4. Ein energiegeladener Ausstellerabend auf dem Gemeinschaftsstand „Nordrhein-Westfalen – smart und innovativ in die Zukunft“ in Halle 27, Stand F 73, findet am zweiten Messetag, Dienstag, 24. April, ab 18 Uhr statt. Hier bietet sich die Möglichkeit zur Kontaktpflege, zum Meinungsaustausch und zum Kennenlernen in zwangloser Atmosphäre. Windkraft Zulieferer Forum am Donnerstag, den 26. April Im Rahmen des Forums Industrial Supply in Halle Halle 4 Stand E 58 findet am Donnerstag, 26. April 2018 wieder das Plarad-Windkraft Zulieferer Forum statt. In diesem Jahr diskutieren namhafte Zulieferer und Dienstleister unter anderem über Lösungsmöglichkeiten für die Energiewende. Veranstalter ist die Maschinenfabrik Wagner GmbH & Co. KG aus Much. Die EnergieAgentur.NRW ist Schirmherrin der Veranstaltung. Weitere Informationen: www.plarad.de/windkraftzuliefererforum Internet: www.hannovermesse.de ; www.energieagentur.nrw ; www.cef.nrw.de Informationen zum NRW-Gemeinschaftsstand 2018: PM: EnergieAgentur.NRW Weitere Beiträge: Energieminister entscheiden über die Zukunft der ErneuerbarenRegensburger Lacuna AG setzt erste Bürgerwindbeteiligung in Hochfranken umWi IPP sammelt für Erneuerbare-Energien-Projekte über WIWIN 300.000 Euro in vier Stunden ein