Werbung Der Beirat der Bundesnetzagentur wird wieder nur aus Politikern bestehen News allgemein 1. März 2018 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Der Bundestag und der Bundesrat entsenden jeweils 16 Beiräte. (WK-intern) – Alles bleibt in der Hand von Abgeordneten, die sich selber kontrollieren. Der Beirat bei der Bundesnetzagentur besteht aus jeweils 16 Mitgliedern des Deutschen Bundestages und 16 Vertretern oder Vertreterinnen des Bundesrates. Die Vertreter oder Vertreterinnen des Bundesrates müssen Mitglieder einer Landesregierung sein oder diese politisch vertreten. Die Mitglieder des Beirates und die stellvertretenden Mitglieder werden jeweils auf Vorschlag des Deutschen Bundestages und des Bundesrates von der Bundesregierung berufen. Der Bundestag hat folgende Mitglieder ernannt: CDU: Thomas Bareiß, Thomas Jarzombek, Andreas Lämmel, Joachim Pfeiffer und Nadine Schön. CSU: Hansjörg Durz. SPD: Saskia Esken, Gustav Herzog und Johann Saathoff. AFD: Udo Theodor Hemmelgarn und Uwe Kamann. FDP: Reinhard Houben und Frank Sitta. Die Linke: Lorenz Gösta Beutin und Ralph Lenkert. Die Grünen: Ingrid Nestle. Quelle: Bundesnetzagentur Pressebild: Dienstgebäude in Bonn © Bundesnetzagentur Weitere Beiträge:Bisheriger Windstromanteil 2020 schafft über 1/3 der deutschen StromversorgungDie amerikanische Trading Technologies öffnet Zugang zu europäischen EnergiederivatenSFC Energy: Partner Oneberry präsentiert ersten autarken Sicherheitsroboter mit Brennstoffzellenbetr...