Werbung Husum Wind im Zeichen der Bundestagswahl und EEG-Ausschreibungsdiskussion Finanzierungen Husum Windmessen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 4. September 2017 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels 25 Jahre OSTWIND auf der HUSUM Wind 2017 (WK-intern) – Größte Fachmesse der deutschen Windenergie vom 12. bis 15. September 2017 im Zeichen von Bundestagswahl und EEG-Ausschreibungsdiskussion Regensburg/Straßburg/Prag – Das Jahr 2017 steht für eine Zeitenwende: Ein enger Korridor beim Ausbau der Windenergie, eine rein wettbewerbliche Vergütung des Öko-Stroms, ein unausgegorenes Ausschreibungsverfahren und eine je nach Bundesland sehr unterschiedliche Qualität in der Umsetzung der Energiewende fordern die Branche – und auch uns. Sicher durch schwierige Zeiten OSTWIND liefert Lösungen und bietet das gesamte Leistungsspektrum der Windenergie aus einer Hand. Dabei schöpft die mittelständische Unternehmensgruppe aus dem Erfahrungsschatz von über 25 Jahren erfolgreicher Entwicklungstätigkeit. Kein Wunder also, dass sie auch in schwierigen Zeiten eine gefragte Partnerin für Bürgerenergiegesellschaften, Kommunen, Energiegenossenschaften, Stadtwerke und regionale Energieversorgungsunternehmen ist. Insbesondere auch, wenn es um die Windkraft im Wald geht. Unabhängiges Familienunternehmen OSTWIND ist ein unabhängiges Familienunternehmen – gegründet von Gisela Wendling-Lenz und Ulrich Lenz, die heute gemeinsam mit Fabien Kayser und Bernd Kiermeier den Vorstand der OSTWIND AG bilden. Geschäftsführer in Deutschland sind Dr. Rolf Bungart und Jörg Zinner. Die mittelständische Firmengruppe mit Sitz in Deutschland, Frankreich und Tschechien projektiert, errichtet und betreibt Windparks, für die sie auch die Betriebsführung übernimmt. Seit 1992 hat OSTWIND 540 Windenergieanlagen mit 920 MW Leistung geplant, gebaut sowie ans Netz gebracht. OSTWIND ist stark in der Projektierung, Errichtung und Betriebsführung von Windparks – regional, national und europaweit. Überzeugen Sie sich selbst! Sie finden uns in Halle 2, Stand C10. Unser Messeprogramm auf der HUSUM Wind 2017 in Halle 2, Stand C10: Dienstag, 12. September 2017, 16:00 Uhr GANZ LEGAL ODER GANZ EGAL? (Schein-)Bürgerenergiegesellschaften im Ausschreibungsverfahren Heribert Sterr-Kölln, Sterr-Kölln & Partner, Freiburg Mittwoch, 13. September 2017, 16:00 Uhr 25 JAHRE OSTWIND Begrüßung und einleitende Worte Bernd Kiermeier, Vorstand OSTWIND-Gruppe DIE WINDBRANCHE VOR DER WAHL Eine aktuelle Standortbestimmung Prof. Dr. Martin Maslaton, MASLATON Rechtsanwaltsgesellschaft, Leipzig Anschließend Empfang und Get-together Donnerstag, 14. September 2017, 13:00 Uhr POLITIK UND WINDKRAFT – FREUNDE ODER FEINDE? Wie weiter mit Energiewende und Klimaschutz Simone Peter, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, in der Diskussion PM: OSTWIND Ein enger Korridor beim Ausbau der Windenergie, eine rein wettbewerbliche Vergütung des Öko-Stroms, ein unausgegorenes Ausschreibungsverfahren und eine je nach Bundesland sehr unterschiedliche Qualität in der Umsetzung der Energiewende fordern die Branche – und auch uns. / Foto: HB Weitere Beiträge:Zwölf Enercon Windkraftanlagen der 7,5 MW-Klasse bilden den weltweit größten Onshore-WindparkMeeresumweltsymposium zeigt positive Entwicklung beim Schutz der marinen UmweltSichere und günstige Energieversorgung, IG Windkraft appelliert eindringlich an die Bundesregierung