Seminar: Grundlagen Windenergie Veranstaltungen Windenergie 23. Juli 201723. Juli 2017 Werbung Praxisbezogene Einführung in die technischen, wirtschaftlichen und rechtlichen Aspekte von Windenergieprojekten (WK-intern) - Informationen "Grundlagen Windenergie": Ideal für Brancheneinsteiger, die sich verstärkt mit Windenergie beschäftigen werden, neue Mitarbeiter von Unternehmen der Windkraftbranche, von Behörden, Banken, Beratern, Anwaltskanzleien und Energieversorgungsunternehmen. Zielsetzung Den Teilnehmern wird ein praxisbezogenes Grundlagenwissen hinsichtlich der kommerziellen Windenergienutzung vermittelt. Hierbei setzt das Seminar keine Vorkenntnisse voraus und spannt bewusst einen interdisziplinären Bogen über die wesentlichen technischen, wirtschaftlichen und rechtlichen Aspekte der Windenergienutzung. Hierdurch soll die ganzheitliche Sicht der Teilnehmer auf Windenergieprojekte geschärft und die Einordnung der eigenen Tätigkeit im Gesamtkontext ermöglicht werden. Inhalt Technische Grundlagen: Potenziale der Windenergie; Globale und lokale
Offshore-Windkraftfirma Adwen wird künftig keine Windanlagen mehr in Bremerhaven erstellen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 23. Juli 2017 Werbung Adwen wird künftig nur noch einen Service für den Betrieb und die Wartung der von Adwen bestückten Windparks in Bremerhaven aufrechterhalten. (WK-news) - Wie viele Arbeitsplätze in Bremerhaven noch erhalten bleiben ist fraglich. In Emden hatte Adwen 2013 unter dem Namen Areva einen Service-Stützpunkt für die Wartung des Offshore-Windparks Alpha Ventus gegründet. Das Wartungspersonal für den Offshore-Windparks Wikinger in der Ostsee ist zur Zeit der Ostsee-Basishafen Sassnitz. Lesen Sie mehr im Weser-Kurier
Smarte Turbinen: Bachmann automatisiert bereits die 100.000-ste Windenergieanlage Husum Windmessen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 23. Juli 201723. Juli 2017 Werbung Bachmann zeigt in Husum Lösungen für smarte Turbinen (WK-intern) - Anforderungen an Datenerfassung und Auswertung steigen mit dem Entwicklungsgrad der Energiewende. Weltweit jede dritte Windenergieanlage wird mit intelligenten Lösungen aus dem Hause Bachmann gesteuert und überwacht. Zangerl: „Cost of Energy ist der Schlüssel zum weltweiten Erfolg der Energiewende. Bachmann fokussiert deshalb auf smarte Gesamtlösungskonzepte für den entscheidenden Mehrwert.“ Auf der Husum Wind, dem Treffpunkt der deutschsprachigen Windenergiebranche, wird sich vier Monate nach der ersten Ausschreibung für Onshore-Windenergie in Deutschland alles um das Thema Kostensenkung drehen. So auch bei Bachmann electronic am Stand 5B07. Das Unternehmen produziert seine Steuerungen zu 100 Prozent in Österreich und
Schaeffler AG und Fraunhofer unterzeichnen strategische Partnerschaft E-Mobilität Forschungs-Mitteilungen Produkte Technik Techniken-Windkraft 23. Juli 2017 Werbung Die Schaeffler AG kooperiert seit vielen Jahren erfolgreich mit verschiedenen Fraunhofer-Instituten. (WK-intern) - Nun sind die Schaeffler AG und Fraunhofer eine strategische Partnerschaft eingegangen, die die Zusammenarbeit weiter intensivieren soll. Wie sehen die Fabrik und der Arbeitsplatz der Zukunft aus? Wie gestaltet sich die zukünftige Mobilität emissionsfrei und intelligent im urbanen Umfeld zunehmender Digitalisierung? Das sind Themen bei denen Schaeffler und Fraunhofer zukünftig strategisch und langfristig zusammenarbeiten werden. Der regelmäßige Austausch über den Wandel in der Welt und die daraus resultierenden Herausforderungen und Möglichkeiten sind für beide Seiten wichtige Bestandteile der Partnerschaft. „Die zukünftige Mobilität wird durch neue Formen der Fortbewegung in urbanen Bereichen