Werbung Technologie für Biogasanlagenbetreiber Bioenergie 26. Mai 2016 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Ductor und die Rücken & Partner Gruppe bringen gemeinsam die Ductor® Technologie für Biogasanlagenbetreiber voran (WK-intern) – Die Ductor GmbH und die Rücken & Partner Gruppe (R & P Gruppe) gehen eine Kooperation ein, um das Ductor® Fermentationsverfahren in bestehenden und neuen Biogasanlagen als erstes in Deutschland zu implementieren. Ductor liegen bereits mehrere Ductor® Add-On-Aufträge für den Einbau dieser Technik in Nordwestdeutschland vor. Die R & P Gruppe übernimmt die gesamte Planung und das Projektmanagement für die baulichen Voraussetzungen. Ziel ist es, die erste Anlage Ende des 3. Quartals einsatzfähig zu haben. Das mikrobiologische Fermentationsverfahren von Ductor verhindert, dass Ammoniak die Biogasproduktion hemmt. So können Biogasanlagenbetreiber auch stark stickstoffhaltige Rohstoffe wie z. B. Hühnermist vergären, was für die Wirtschaftlichkeit einer Biogasanlage eine Revolution darstellt. „Für Ductor ist es sehr wichtig, einen äußerst kompetenten und zuverlässigen Partner zu haben, der uns unterstützt, unsere bahnbrechende Lösung in die Praxis umzusetzen“, sagt Ari Ketola, CEO der Ductor Corp. „Wir freuen uns, diesen Partner in der R & P Gruppe gefunden zu haben und heute unsere Kooperation bekanntzugeben.“ „Vom ersten Moment an waren wir von der revolutionären Technologie und ihren enormen Zukunftschancen überzeugt“, sagt Michael Rücken, CEO der Rücken & Partner Gruppe. „Wir freuen uns, dass Ductor unsere Kompetenz und Erfahrung schätzt und uns für die Realisierung in der Praxis das Vertrauen geschenkt hat.“ Über Ductor Ductor (www.ductor.com) ist ein finnisches Unternehmen, das 2009 gegründet wurde und in der Umwelttechnik tätig ist. Die patentierten Innovationen von Ductor dienen der Stickstoffkontrolle und Prozessstabilisierung in der Biogasproduktion. Im vergangenen Jahr wurde Ductor als GCCA Top-10-Preisträger in Taipei ausgezeichnet. PM & PB: Ductor Von links: O. Seehafer (Rücken & Partner Ingenieurgesellschaften), G. Cordes (R & W System GmbH), M. Rücken (Rücken & Partner Gruppe), A. Ketola (Ductor), A. Viiala (Ductor), I. Virkajärvi (Ductor) Weitere Beiträge:Abfahren! mit Biomethan und StromRINGSPANN startet Markteinführung biokompatibler Schmierstoffe für FreiläufeLeuna100 soll grünes Methanol für die Schiff- und Luftfahrt herstellen