Werbung


VDMA Power Systems unterstützt jährlich Energy-Messe in Hannover


Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels

energy_hannoverEnergy – alles unter einem Dach

(WK-intern) – Neben den konventionellen Energiequellen sind die Erneuerbaren Energien heute integraler und unverzichtbarer Teil der Stromversorgung.

Mit zunehmender Größe übernehmen sie zugleich mehr energiewirtschaftliche Systemverantwortung und sehen sich daher neuen technologischen Herausforderungen gegenüber.

„Die HANNOVER MESSE trägt diesem tiefgreifenden strukturellen Wandel Rechnung. Auf der Leitmesse Energy wächst zusammen, was in Zukunft ohnehin zusammengehört: Stromerzeugung, Speicherung, Netze, Wärme und Mobilität – ganz im Sinne von ,Integrated Energy‘“, sagt Marc Siemering, Geschäftsbereichsleiter HANNOVER MESSE bei der Deutschen Messe AG.

Als ein starker jährlicher Partner des Bereichs Energieerzeugung innerhalb der Energy konnte der Fachverband VDMA Power Systems gewonnen werden. „Wir unterstützen die Energy, weil die Welt hier sieht, wie die Energiewende zum industriellen Erfolg wird. Dafür muss Deutschland Erzeugung, Netze und intelligenten Verbrauch von Energie in ein zukunftsfähiges System fassen. Die Verbindung mit dem Großthema Industrie 4.0, bei dem die HANNOVER MESSE eine Leitfunktion hat, birgt gewaltiges Innovationspotenzial, das die heimische Industrie durch den fachlichen Austausch auf der Energy für sich nutzen wird“, ist Matthias Zelinger, Geschäftsführer von VDMA Power Systems, überzeugt. „Die Energy gibt der Diskussion in Foren einen roten Faden und zieht weltweit Entscheider aus Politik und Wirtschaft an.“

Die Energy ist die internationale Leitmesse für integrierte Energiesysteme und Mobilität. Dort geht es um die Erzeugung, Übertragung, Verteilung und Speicherung von Energie sowie um alternative Mobilitätslösungen und Energieeffizienz. Mit rund 1 300 Ausstellern bilden die Energiethemen eine der wichtigsten Säulen der HANNOVER MESSE.

HANNOVER MESSE – Get new technology first!

Die weltweit wichtigste Industriemesse wird vom 25. bis 29. April 2016 in Hannover ausgerichtet. Die HANNOVER MESSE 2016 vereint fünf Leitmessen an einem Ort: Industrial Automation, Energy, Digital Factory, Industrial Supply und Research & Technology. Die vier zentralen Themen der HANNOVER MESSE 2016 sind Industrieautomation und IT, Energie- und Umwelttechnologien, Industrielle Zulieferung, Produktionstechnologien und Dienstleistungen sowie Forschung und Entwicklung.

Über Deutsche Messe AG – Hannover

Die Deutsche Messe AG ist ein weltweit führender Veranstalter von Investitionsgütermessen im In- und Ausland. Mit einem Umsatz von voraussichtlich 335 Millionen Euro im Jahr 2015 zählt sie zu den fünf größten deutschen Messegesellschaften. Zu ihrem Eventportfolio gehören internationale Leitmessen wie die CeBIT (Digitales Business), die HANNOVER MESSE (industrielle Technologien), die BIOTECHNICA/LABVOLUTION (Biotechnologie, Labortechnik), die CeMAT (Intralogistik und Supply Chain Management), die didacta (Bildung), die DOMOTEX (Teppiche und Bodenbeläge), die INTERSCHUTZ (Brand- und Katastrophenschutz, Rettung und Sicherheit) und die LIGNA (Holzbearbeitung und Forsttechnik). Mit rund 1 200 Beschäftigten und 66 Repräsentanzen, Tochtergesellschaften und Niederlassungen ist sie in mehr als 100 Ländern präsent.

PM: Deutsche Messe AG – Hannover








Top