Werbung


Milliardengeschenk für die AKW-Betreiber: CDU/CSU wollen die Brennelemente-Steuer abschaffen

Keine Steuerbefreiung für Atomkraftwerke! Auch Atomkraftwerke müssen für ihren Brennstoff Steuern zahlen – die sogenannte Brennelemente-Steuer. CDU und CSU aber wollen diese Steuer Ende 2016 abschaffen. Damit würden sie den AKW-Betreibern mehr als 5 Milliarden Euro schenken – und die gefährlichen, längst abgeschriebenen Atommeiler wieder zu richtigen Goldeseln machen. / Bild: .ausgestrahlt
Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels
Keine Steuerbefreiung für Atomkraftwerke! Auch Atomkraftwerke müssen für ihren Brennstoff Steuern zahlen – die sogenannte Brennelemente-Steuer. CDU und CSU aber wollen diese Steuer Ende 2016 abschaffen. Damit würden sie den AKW-Betreibern mehr als 5 Milliarden Euro schenken – und die gefährlichen, längst abgeschriebenen Atommeiler wieder zu richtigen Goldeseln machen. / Bild: .ausgestrahlt
Keine Steuerbefreiung für Atomkraftwerke!
Auch Atomkraftwerke müssen für ihren Brennstoff Steuern zahlen – die sogenannte Brennelemente-Steuer. CDU und CSU aber wollen diese Steuer Ende 2016 abschaffen. Damit würden sie den AKW-Betreibern mehr als 5 Milliarden Euro schenken – und die gefährlichen, längst abgeschriebenen Atommeiler wieder zu richtigen Goldeseln machen. / Bild: .ausgestrahlt

Liebe Freundinnen und Freunde, heute in 359 Tagen, am Ende dieses neuen Jahres 2016, soll nach dem Willen von CDU/CSU die Brennelemente-Steuer abgeschafft werden:

(WK-intern) – Fünf Jahre nach Fukushima ein gigantisches Steuergeschenk in Milliardenhöhe für die AKW-Betreiber, mit dem die alten Reaktoren plötzlich wieder lukrativ werden sollen.

Gemeinsam mit dem Umweltinstitut München, mit weiteren Bündnispartnern und mit unzähligen Aktiven in der ganzen Republik will .ausgestrahlt dafür sorgen, dass es dazu nicht kommt.

Richtig los gehen die Aktionen Ende Januar. Doch damit der Start gleich kraftvoll gelingt, sucht .ausgestrahlt schon jetzt in möglichst vielen Orten „Atomsteuer-Eintreiber“ und „Atomsteuer-Eintreiberinnen“.

Was soll das sein? Das sind einfach lokal aktive Menschen in Sachen Brennelemente-Steuer. Wenn Du für Deinen Ort oder Deinen Stadtteil im Rahmen Deiner Möglichkeiten dafür sorgen kannst, dass ab Ende Januar beispielsweise Plakate hängen, Infomaterial ausliegt, Unterschriften gesammelt werden, dann melde Dich bei .ausgestrahlt als „Atomsteuer-EintreiberIn“. Du verpflichtest Dich dabei zu nichts, kannst jederzeit wieder aussteigen. Manche machen mehr, andere weniger, aber alle tragen etwas bei. 300 Aktive wollen wir für den Anfang finden.

Du willst mitmachen? Dann schreibe eine E-Mail mit dem Betreff „Atomsteuer eintreiben“ an meinen Kollegen Helge Bauer im Hamburger .ausgestrahlt-Büro und teile Deinen Namen, Deinen Ort und – wenn Du möchtest – Deine Telefonnummer mit. Natürlich können sich auch Gruppen und Initiativen melden. Deine Daten werden nicht weitergegeben oder veröffentlicht.

Du willst genauer wissen, was es mit dem geplanten Milliardengeschenk auf sich hat? Lies nach:
https://www.ausgestrahlt.de/brennelementesteuer-faq
Auf ein gemeinsam erfolgreiches Jahr 2016!

Jochen Stay
und das ganze .ausgestrahlt-Team








Top