Werbung Windanlagen, ein Neugeschäft am EUROGATE Container Terminal Bremerhaven Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 19. August 2015 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Sensible Fracht aus Spanien am Container Terminal Bremerhaven / Pressebild: EUROGATE Der spanische Windenergieanlagenhersteller Gamesa lässt am EUROGATE Container Terminal Bremerhaven sechs 2-Megawatt-Onshore-Windenergieanlagen umschlagen. (WK-intern) – Die Turmsegmente, Maschinenhäuser und Naben wurden mit der Sloman Provider am 18. August aus dem spanischen Aviles am Bremerhavener Terminal angeliefert, die Rotorblätter folgen Anfang September mit der Vectis Eagle aus Tianjin, China. Die überdimensionalen Anlagenkomponenten werden zunächst am Terminal gelagert, um dann mit Schwerlasttransportern in das niedersächsische Horst in der Nähe von Schneverdingen weitertransportiert zu werden. Wolfgang Schiemann, Geschäftsführer EUROGATE Container Terminal Bremerhaven: „Wir freuen uns sehr über das Neugeschäft. Unser Team hat viel Erfahrung im fachgerechten Umschlag derartig sensibler Anlagenteile. Hier ist besonderes Know-how gefordert. Unser Standort ist aufgrund seiner Flächenausdehnung und geografischen Lage für das Handling überdimensionierter Windenergiekomponenten geeignet, und unser Personal verfügt über die entsprechende Erfahrung und Qualifikation. Das wissen Anlagenbauer zu schätzen.“ Weitere Beiträge:Neue Gesellschaft für die Entwicklung von Projekten zur Generierung erneuerbarer EnergieKooperation will mit neuen Ideen 100% Recyclingquote von Windkraftanlagen erreichenNicht nur bei der Windmesse in Husum kämpft die Windbranche mit Sturm und Wolken