Das Neugeschäft der Nordex Group entwickelt sich auch in Griechenland weiterhin positiv Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 12. März 2019 Werbung Die Nordex Group gewinnt Projekte über insgesamt 108 MW in Griechenland (WK-intern) - Das Neugeschäft der Nordex Group entwickelt sich weiterhin positiv. Jetzt hat der Windturbinenhersteller neue Aufträge aus Griechenland gewonnen. Die TERNA ENERGY SA hat insgesamt 36 Anlagen unterschiedlicher Turbinentypen mit einer Kapazität von insgesamt 108 MW bestellt. Die Aufträge umfassen zudem einen Premium-Service-Vertrag über fünf Jahre, der eine Verlängerungsoption um weitere fünf Jahre enthält. „Wir freuen uns, dass sich mit Terna Energy der größte Entwickler, Betreiber und Eigentümer erneuerbarer Kraftwerke in Griechenland für unsere Anlagentechnologie entschieden hat“, so Patxi Landa, Vertriebsvorstand der Nordex Group. Die gesamte installierte Windleistung der TERNA ENERGY Gruppe beträgt
Nordex erzielt Auftragseingang von 1,6 GW Windleistung im vierten Quartal 2017 Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 11. Januar 2018 Werbung Die Nordex-Gruppe hat im vierten Quartal 2017 feste Aufträge im Volumen von 1.598,6 Megawatt erhalten (Q4/2016: 1.420,8 MW), dies entspricht einem Zuwachs von 12,5 Prozent gegenüber dem vierten Quartal 2016. (WK-intern) - Nach dem schwachen Auftragseingang der ersten drei Quartale hat Nordex damit das erwartet starke vierte Quartal erreicht. Im Gesamtjahr erreichte die Gruppe ein Neugeschäft von 2.741,3 MW (2016: 3.499,1 MW). Insbesondere in der Division Nordamerika verlief das vierte Quartal sehr positiv, sie erreichte im Jahr 2017 ein Auftragsvolumen von insgesamt 1.045,2 MW. Damit stieg deren Anteil am gesamten Auftragseingang von 23,6 auf 38,1 Prozent. In der Division Europa lag das Neugeschäft
Landwirtschaftliche Rentenbank: Die Windenergie auf dem Land boomt. Mitteilungen News allgemein Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 10. August 201710. August 2017 Werbung Windkraft boomt, Landwirtschaft stabilisiert sich: Fördergeschäft der Rentenbank zieht an (WK-intern) - Im ersten Halbjahr 2017 vergab die Landwirtschaftliche Rentenbank zinsgünstige Förderkredite in Höhe von 3,6 Mrd. Euro. Damit konnte die deutsche Förderbank für die Landwirtschaft und den ländlichen Raum ihr Neugeschäft mit Programmkrediten im Vergleich zum entsprechenden Vorjahreszeitraum um 7,8 % steigern. Ursächlich für den Anstieg war die Fördersparte „Erneuerbare Energien“, in der sich die Kreditzusagen verdoppelten. „Die Windenergie auf dem Land boomt. Gleichzeitig haben sich die Agrarmärkte stabilisiert – das wirkt auf unsere Fördersparte ‚Landwirtschaft‘: Dort ist der Bedarf an Liquiditätssicherungsdarlehen stark zurückgegangen, während die Investitionen wieder leicht anziehen“, so Horst Reinhardt,
Nordex-Gruppe steigert Auftragseingang in 2016 um 33% auf über 3,3 Mrd. Euro Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 11. Januar 2017 Werbung Merger mit AWP treibt Wachstum in Süd- und Nordamerika (WK-intern) - Ziel für Working-Capital-Quote erreicht Im abgeschlossenen Geschäftsjahr 2016 erhöhte die Nordex-Gruppe (ISIN DE000A0D6554) ihren Auftragseingang um 33,6% auf 3,30 Mrd. EUR (2015: 2,47 Mrd. EUR). In Folge des Zusammenschlusses mit der Acciona Windpower, die zum 1. April 2016 erfolgte, verbreiterte sich die regionale Verteilung des Neugeschäfts, wie beabsichtigt. Der Anteil der Regionen Süd- und Nordamerika am Auftragseingang verbesserte sich auf rund 34% (2015: 10%). Allein in Südamerika erzielte das Unternehmen ein Neugeschäft von 560 Mio. EUR. In den USA erreichte Nordex mit Aufträgen im Wert von etwa 550 Mio. EUR sein Ziel. Hierin
Nordex steigert Umsatz um 31 Prozent Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 10. November 2016 Werbung Nordex erwartet ein starkes viertes Quartal Ziele in Q3/2016 erreicht Umsatz steigt um 31 % auf über EUR 2,3 Mrd. EBITDA um 47 % auf EUR 204 Mio. verbessert Ausblick für Umsatz und Ergebnis auf unteres Ende angepasst (WK-intern) - In den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres 2016 hat die Nordex-Gruppe (ISIN: DE000A0D6554) ein Umsatzwachstum von 31 Prozent auf 2.339,5 Mio. Euro realisiert. Hamburg - Das organische Wachstum betrug dabei 10,6 Prozent. Im zweiten Quartal 2016 hat Nordex die Zusammenführung mit der Acciona Windpower (AWP) abgeschlossen und diese zum 1. April in den Konsolidierungskreis der Gruppe aufgenommen. Im Berichtszeitraum lag der Anteil von
Im ersten Halbjahr 2016 hat die Nordex-Gruppe ein Umsatzwachstum von 34,9 Prozent realisier Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 28. Juli 201628. Juli 2016 Werbung Nordex erhöht Ergebnisprognose nach starkem ersten Halbjahr Umsatz steigt um 35 % auf fast EUR 1,5 Mrd. EBITDA um 55 % auf EUR 136,6 Mio. verbessert Ergebnisziel 2016 (EBITDA-Marge) auf bis zu 8,7% erhöht (WK-intern) - Im ersten Halbjahr 2016 hat die Nordex-Gruppe (ISIN: DE000A0D6554) ein Umsatzwachstum von 34,9 Prozent auf 1.484 Mio. Euro realisiert. Das organische Wachstum betrug dabei 18,6 Prozent. Im zweiten Quartal 2016 hat Nordex die Acciona Windpower (AWP) akquiriert und diese zum 1. April in den Konsolidierungskreis der Gruppe aufgenommen. Im zweiten Quartal lag der Anteil von AWP am Auftragseingang der Gruppe bereits bei 53,6 Prozent und wird im zweiten
Quartalsmitteilung: Nordex startet mit zweistelligem Umsatzwachstum ins Jahr 2016 Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 11. Mai 201610. Mai 2016 Werbung Produktionsleistung und Installationen im ersten Quartal deutlich gesteigert (WK-intern) - Neuaufträge im Volumen von EUR 541 Mio. abgeschlossen Auftragsbestand mit EUR 1.638 Mio. stabil Hamburg - Die Nordex SE (ISIN: DE000A0D6554) ist mit einem starken Umsatzwachstum in das Jahr 2016 gestartet. Der Umsatz stieg um 28,3 % auf EUR 637,0 Mio. (1. Quartal 2015: EUR 496,5 Mio.). Diese Steigerung basiert im Wesentlichen auf der operativen Leistung in den Bereichen Produktion und Installation. Acciona Windpower, seit dem 1. April 2016 Teil der Nordex-Gruppe, ist in diesen Zahlen noch nicht berücksichtigt. Die neue Tochtergesellschaft wird erst ab dem zweiten Quartal 2016 in den Konzernabschluss einbezogen. Die
Windanlagen, ein Neugeschäft am EUROGATE Container Terminal Bremerhaven Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 19. August 2015 Werbung Der spanische Windenergieanlagenhersteller Gamesa lässt am EUROGATE Container Terminal Bremerhaven sechs 2-Megawatt-Onshore-Windenergieanlagen umschlagen. (WK-intern) - Die Turmsegmente, Maschinenhäuser und Naben wurden mit der Sloman Provider am 18. August aus dem spanischen Aviles am Bremerhavener Terminal angeliefert, die Rotorblätter folgen Anfang September mit der Vectis Eagle aus Tianjin, China. Die überdimensionalen Anlagenkomponenten werden zunächst am Terminal gelagert, um dann mit Schwerlasttransportern in das niedersächsische Horst in der Nähe von Schneverdingen weitertransportiert zu werden. Wolfgang Schiemann, Geschäftsführer EUROGATE Container Terminal Bremerhaven: „Wir freuen uns sehr über das Neugeschäft. Unser Team hat viel Erfahrung im fachgerechten Umschlag derartig sensibler Anlagenteile. Hier ist besonderes Know-how gefordert. Unser
DEG Förderprogramme für mehr deutsche Unternehmen Mitteilungen 10. Februar 2015 Werbung DEG: Mehr Neugeschäft mit deutschen Unternehmen Neuzusagen 2014 mit 1,47 Mrd. EUR über Vorjahresniveau 855 Mio. EUR für Investitionen in Zukunftsmärkten Klima- und Ressourcenschutz wichtiger Schwerpunkt (WK-intern) - Im vergangenen Jahr sagte die DEG - Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft mbH 1,47 Mrd. EUR für die Finanzierung privater Investitionen in Entwicklungs- und Schwellenländern zu und konnte damit den Vorjahreswert (2013: 1,45 Mrd. EUR) erneut leicht übertreffen. Besonders erfreulich entwickelten sich die Finanzierungszusagen für deutsche Unternehmen. Mit 253 Mio. EUR (2013: 152 Mio. EUR) stellte die DEG dieser wichtigen Zielgruppe ein deutlich gestiegenes Finanzierungsvolumen bereit. „Der Zuwachs unterstreicht das gestiegene Interesse deutscher Unternehmen an den Märkten in Schwellen-
Nordex Geschäftszahlen glänzen auch in neuen Märkten Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 15. August 2014 Werbung Nordex wächst mit deutlich verbesserter Profitabilität Umsatz steigt um 23% auf EUR 815,4 Mio. EBIT auf EUR 37,1 Mio. mehr als verdoppelt Netto-Liquidität weiter auf EUR 213,7 Mio. erhöht Free Cashflow auf EUR 70,0 Mio. verbessert Auftragseingang auf EUR 908,9 Mio. gestiegen (WK-intern) - Hamburg - In den ersten sechs Monaten des laufenden Geschäftsjahres hat die Nordex-Gruppe (ISIN: DE000A0D6554) ihren Umsatz um 23,4 Prozent auf EUR 815,4 Mio. verbessert (H1/2013: EUR 660,6 Mio.). Dabei hat sich das hohe Geschäftsvolumen in der Region EMEA stabil entwickelt. Das Wachstum geht wesentlich auf die Erfolge der Gruppe in den neuen Märkten in Lateinamerika und in Asien zurück. Insbesondere in Amerika