Werbung Energiesparmeister 2015: 243 Schulen in kreativen Klimaschutzprojekten haben sich beworben Erneuerbare & Ökologie Forschungs-Mitteilungen 11. Juni 2015 Bayerns Energiesparmeister kommen aus Mindelheim (WK-intern) – Die 16 Landessieger des bundesweiten Schulwettbewerbs stehen fest. München – Jetzt kämpft die Staatliche Berufsschule Mindelheim um den deutschen Energiesparmeister-Titel. BayWa r.e. ruft zur Online-Abstimmung unter www.energiesparmeister.de auf. 243 Schulen aus ganz Deutschland haben sich mit kreativen Klimaschutzprojekten beim elften Energiesparmeister-Wettbewerb der gemeinnützigen Beratungsgesellschaft co2online beworben. Jetzt wurden die besten Schulprojekte ermittelt und 16 Landessieger mit dem Titel „Energiesparmeister 2015“ von einer Fachjury gekürt. Zum Energiesparmeister Bayerns wurde die Staatliche Berufsschule Mindelheim ernannt. Der bayerische Landessieger erhält ein Preisgeld von 2.500 Euro und Unterstützung von seinem Paten BayWa r.e. renewable energy GmbH beim Kampf um den Bundestitel „Energiesparmeister Gold 2015“. Energieeffizienz ist Bildungssache Die Schüler/Innen der Berufsschule Mindelheim haben in Zusammenarbeit mit Lehrern, der Schulleitung und der IHK einen 40-stündigen Energieeffizienz-Abendkurs für interessierte Berufsschüler entwickelt. Nach einer dreijährigen Probephase soll der Energieeffizienzkurs vorerst bayernweit, dann an Berufsschulen in ganz Deutschland eingeführt werden und so die Bildung zu Energieeffizienz, erneuerbaren Energien und Klimaschutz vorantreiben. Junge Auszubildende erhalten die Möglichkeit, sich Energie-Expertenwissen anzueignen und dieses im späteren Berufsleben fachgerecht einzusetzen. Als zusätzliches Projekt der Berufsschule Mindelheim baut die Integrationsklasse für Schüler mit Migrations-hintergrund ein interaktives Energiesparmodell-Dorf als – Anschauungsmaterial für den Schulunterricht. Das Projekt überzeugte die Jury insbesondere durch das Engagement, Klimaschutz und Energieeffizienz in Deutschlands Bildungsstruktur zu integrieren und dadurch einer ganzen Generation energiebewusstes Handeln nahe zu bringen. BayWa r.e. votet für die Staatliche Berufsschule Mindelheim Auch BayWa r.e. unterstützt diese kreative Idee zur Förderung erneuerbarer Energien und Energieeffizienz und ruft zur Teilnahme am Online-Voting und zur Wahl der Berufsschule Mindelheim auf! Vom 8. Juni bis zum 28. Juni 2015 können Klimaschützer, Schüler, Lehrer, Freunde und Bekannte auf der Wettbewerbsseite www.energiesparmeister.de für ihr Lieblingsprojekt stimmen und diesem zu dem begehrten Titel „Energie-sparmeister Gold“ verhelfen. Für das Siegerprojekt winkt ein weiteres Preisgeld in Höhe von 2.500 Euro. Die Preisverleihung zum „Energiesparmeister Gold“ findet am 3. Juli 2015 auf der YOU, der Leitmesse für Jugendkultur, in Berlin statt. Bundesumweltministerin Barbara Hendricks, Schirmherrin des Wettbewerbs, verleiht den Energiesparmeistern 2015 dort ihre Titel. Der Wettbewerb ist Teil der vom Bundesumwelt-ministerium geförderten „Klimaschutzkampagne“. PM: BayWa r.e. Weitere Beiträge:KIT: Szenario 2050: Lithium und Kobalt könnten knapp werdenDie Energiewende ist die Reduzierung und Einteilung der noch erzeugten StrommengenZur eCarTec 2011 stellt Rosenberger seine HVR® Connectors vor