Energiedienstleister Techem und Stadt Bottrop holen Klimaschutz-Preis in NRW E-Mobilität Erneuerbare & Ökologie Ökologie 6. Juni 2025 Werbung Energiesparmeister: Berufskolleg der Stadt Bottrop holt Klimaschutz-Preis in NRW und kämpft nun um den Bundessieg Landessieg in Nordrhein-Westfalen mit 2.500 Euro Preisgeld und Patenschaft durch Techem Online-Abstimmung für den Bundessieg bis zum 17. Juni 2025 auf www.energiesparmeister.de/voting Preisverleihung am 27. Juni im Bundesumweltministerium in Berlin (WK-intern) - Das Berufskolleg der Stadt Bottrop wurde im Energiesparmeister-Wettbewerb 2025 als Landessieger für Nordrhein-Westfalen ausgezeichnet. Mit seinem Projekt „BKB goes green!“ überzeugte das Kolleg die Jury durch vielfältige Maßnahmen zur Förderung von Nachhaltigkeit und Klimaschutz. Dazu zählen unter anderem die Betreuung einer schuleigenen Photovoltaikanlage, die Begrünung des Schulhofs, Energieberatungen durch Schülerinnen und Schüler für Haushalte in Bottrop sowie Projektwochen zum
Bundesumweltministerium zeichnet die „Energiesparmeister 2019“ des Schülerwettbewerbs aus Erneuerbare & Ökologie Ökologie Technik Veranstaltungen 14. Juni 2019 Werbung Florian Pronold kürt beste Klimaschutzprojekte in Wismar, Kempten, Flensburg und Dresden (WK-intern) - Der Parlamentarische Staatssekretär im Bundesumweltministerin, Florian Pronold, hat heute die Bundessieger im Energiesparmeister-Wettbewerb für Schulen in Berlin ausgezeichnet. Der Wettbewerb ist Teil der Kampagne „Mein Klimaschutz“ und honoriert besonderes Engagement für den Klimaschutz an Schulen. Neben dem Bundessieger wurde das beste Projekt aus jedem Bundesland sowie ein Sonderpreisträger für nachhaltiges Engagement geehrt. Florian Pronold: „Zum elften Mal zeichnen wir herausragendes Klimaschutz-Engagement von Schülerinnen und Schlülern und deren Lehrerinnen und Lehrer aus. Mit 299 Bewerbungen hatten wir dieses Jahr einen Wettbewerbsrekord. Das verdanken wir auch der Bewegung ‚Fridays For Future‘, die dem
Energiesparmeister 2015: 243 Schulen in kreativen Klimaschutzprojekten haben sich beworben Erneuerbare & Ökologie Forschungs-Mitteilungen 11. Juni 2015 Werbung Bayerns Energiesparmeister kommen aus Mindelheim (WK-intern) - Die 16 Landessieger des bundesweiten Schulwettbewerbs stehen fest. München - Jetzt kämpft die Staatliche Berufsschule Mindelheim um den deutschen Energiesparmeister-Titel. BayWa r.e. ruft zur Online-Abstimmung unter www.energiesparmeister.de auf. 243 Schulen aus ganz Deutschland haben sich mit kreativen Klimaschutzprojekten beim elften Energiesparmeister-Wettbewerb der gemeinnützigen Beratungsgesellschaft co2online beworben. Jetzt wurden die besten Schulprojekte ermittelt und 16 Landessieger mit dem Titel „Energiesparmeister 2015“ von einer Fachjury gekürt. Zum Energiesparmeister Bayerns wurde die Staatliche Berufsschule Mindelheim ernannt. Der bayerische Landessieger erhält ein Preisgeld von 2.500 Euro und Unterstützung von seinem Paten BayWa r.e. renewable energy GmbH beim Kampf um den Bundestitel