Werbung 71 neue Windräder in NÖ errichtet Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 1. Juni 2015 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Pressebild: IG-Windkraft Alle Windräder in Niederösterreich erzeugen bereits so viel Strom wie 95 % aller Haushalte verbrauchen. (WK-intern) – Der Windkraftausbau ist heuer stark auf Niederösterreich konzentriert. 87 % aller heuer in Österreich errichtet Windräder, werden in Niederösterreich aufgestellt. „Niederösterreich ist damit wieder ganz klar das Windbundesland Nummer eins“, erklärt Stefan Moidl, Geschäftsführer der IG Windkraft. Seit Jahresbeginn wurden in Niederösterreich bereits 30 Windkraftanlagen mit einer Gesamtleistung von 92,1 MW errichtet. „Somit ist der Windkraftausbau in Niederösterreich so richtig in Schwung gekommen, freut sich Moidl. Bis Jahresende werden noch weitere 40 Windräder hinzukommen. Windpark Marchfeld Mitte eröffnet Der Windpark Marchfeld Mitte der gestern, unter dem Ehrenschutz des Landeshauptmanns Erwin Pröll, eröffnet wurde, ist einer der größten Windparks in Niederösterreich mit modernen Windräder der 3MW-Klasse und versorgt 28.000 Haushalte mit Strom. NÖ als Zentrum der Windenergie Von allen 80 Windrädern die voraussichtlich heuern in Österreich an das Stromnetz anschließen, werden 71 allein in Niederösterreich errichtet. „Damit werden heuer beinahe neun von zehn Windrädern im größten Bundesland errichtet“, berichtet Moidl und ergänzt: „Niederösterreich baut damit seine Vorreiterschaft in Sachen Windenergie weiter aus.“ Windstrom für 95 % der Haushalte 540 Windräder drehen sich bereits in Niederösterreich und erzeugen soviel Strom wie 95 % aller niederösterreichischen Haushalte verbrauchen. Damit wird so viel CO2 eingespart, wie 2/3 aller niederösterreichischen Autos ausstoßen. PM: IG Windkraft Weitere Beiträge:Siemens präsentiert seine neuen Windkraftanlagen der 4- und 6-MW-KlasseIm Geschäftsbereich Windenergie verstärkt Vattenfall sein Team IWB und AIRWIN setzen auf nachhaltige Partnerschaft bei der Betriebsführung von Windparks